Erdogan räumt in NRW ab: Mehr als zwei Drittel der Stimmen

Bei der türkischen Präsidentenwahl hat Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan in Nordrhein-Westfalen mehr als zwei Drittel der Stimmen erhalten und damit deutlich mehr als zu Hause in der Türkei. Die meisten Stimmen konnte der Amtsinhaber im Zuständigkeitsbereich des Generalkonsulats Essen holen. Dort stimmten nach Angaben der regierungsnahen Zeitung „Sabah“ 76,3 Prozent für Erdogan. Sein stärkster Herausforderer Muharrem Ince von der linksliberalen CHP kam dort auf 13,2 Prozent. Das Essener Konsulat ist zuständig für die Städte Essen und Mülheim sowie den gesamten Regierungsbezirk Arnsberg, zu dem auch die östliche Hälfte des Ruhrgebiets mit Bochum, Dortmund, Hagen und dem Kreis Unna gehört.

,

Essen/Istanbul

, 25.06.2018, 09:59 Uhr / Lesedauer: 1 min
Recep Tayyip Erdogan, Staatspräsident der Türkei. Foto: Lefteris Pitarakis/AP

Recep Tayyip Erdogan, Staatspräsident der Türkei. Foto: Lefteris Pitarakis/AP

Bundesweit erreichte Erdogan knapp 65 Prozent, Ince knapp 22 Prozent. Im Bereich des Generalkonsulats Düsseldorf erreichte Erdogan 70,5 Prozent, im Bereich Münster 66,1 Prozent und im Bereich Köln 65,9 Prozent.