Endlich Wochenende: Wo die heiße Luft vibriert

coolibri-Veranstaltungstipps

Haben Sie Bock auf Party, Live-Musik oder Rambazamba? Auf Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Sie wissen aber nicht so genau, wo und wann? Kein Problem - wir helfen gemeinsam mit den Kollegen vom coolibri und den Tipps zum Wochenende aus.

NRW

25.09.2015, 13:10 Uhr / Lesedauer: 4 min
Endlich Wochenende: Wo die heiße Luft vibriert

Nur noch kurz die Welt retten

Das große Fressen mit Musik: Im Druckluft treffen sich immer dienstags fröhliche Anarchisten zum Teekranz - und einmal im Jahr kommen sie auch zum Sommerfest zusammen. Geboten werden reger Gedankenaustausch, vegane Leckerlis, DJ-Mukke, Jam-Sessions, Feuershow, Gaukler Spektakel, Kicker, Tischtennis, Tombola und *trommelwirbel* das große Shuffleboard Turnier! Samstag, Druckluft, Oberhausen

1. Internationaler Batman-Tag: Der dunkle Ritter mit der tiefen Stimme und dem schwarzen Cape hat wie alle Nationalhelden einen eigenen Tag. Zum ersten Mal steigt dieser auch im großen Rahmen in unseren Gefilden. Zur Batehrung starten allerorts battastische Battraktionen - und ein batklusiver Gratis Comic wird gereicht! Z.B.: Samstag, Little Nemo, Bochum

Plattenladen für einen Tag: In Münster verkaufen sie einen Tag lang Vinyl, CDs, DVDs, Bücher und Shirts. Der Erlös geht zu 100% an SeaWatch - die Organisation versucht erste Hilfe bei in Seenot geratenen Flüchtlingsbooten zu leisten! Das sollte einen Ausflug ins nördliche NRW wert sein. So (ab 15h), Sputnikcafé, Münster

Kinderschminken 2.0: The Next Generation

Nacht der Jugendkultur: Die Nacht gehört den Kids! Deshalb wird der Beat geboxt, Poetry geslamt, Sprühdosenfarbe gezeigt, Bretter gerollt und mitgemacht. Und auch wenn die Nacht in 61 Locations mit “Jugend” betitelt wird, sind alle Altersklassen zum bunten Reigen geladen. Alle Orte und Events hier. Samstag, diverse Locations, NRW

Jetzt lesen

Kaiserstraßenfest: An der Dortmunder Kaiserstraße riecht’s nach Kiez - hier kuschelt sich ein hipper Laden mit coolem Konzept neben den nächsten. Das zugehörige Straßenfest ist offensichtlich von einer im Alter fortgeschrittenen Bande organisiert, schließlich setzt man auf Coverbands, Kinderschminken und Mittelaltermarkt. Trotzdem: Da ist genug Hippness in den Zwischenzeilen! Samstag und Sonntag, Kaiserstraße, Dortmund

 

Urban Air: Eine Veranstaltung an der Rotunde? Sehr Wohl! Zur Eröffnung des n.a.t.u.r.-Festivals zaubert man aus blöder Baustelle ne coole Kulturlocation und lässt die Partycrew Hoodoo aufm Truck auflegen, Bands wie Banda Senderos oder Boticelli Baby auftreten und startet Live-Painting und Siebdrucken - also Kinderschminken für Erwachsene. Fein! Sa, zwischen Rotunde und Riff, Bochum

Feuerabend: Baby, du bist ein Feuerwerk - das wusste auch schon Katy Perry, und was die sagt ist bekanntlich Gesetz. In Herne dient man dem Machtwort der Pop-Despotin und knallt gleich einen ganzen Abend bei Musik, Drinks und freiem Eintritt kunterbunte Leuchteskapaden in den Himmel. Samstag, Rathausplatz, Herne

Da, wo die heiße Luft vibriert

Das Höchste der Gefühle: Schon seit einem Jahr bringt die Feine Gesellschaft höchst feine Indie-Acts in Dortmunder Gefilde - zum Jubeltag ham se sich jetzt n Festivalchen gegönnt. Das Spektakel gestaltet sich als chilliger Sonntagsnachmittagtreff mit wunderbar lauschbarer Musik in angenehmer Runde. Mit dabei: Still Parade, Joy Wellboy, Ajimal, Never Sol usw. Sonntag, FZW, Dortmund

We Used To Be Tourists: Laut Bandname waren sie mal Touristen, laut Bandfoto kamen sie dieser Tätigkeit wohl vor allem in güldenen Kornfeldern nach. Aber mal ehrlich - da gehören Indie-Folk Bands ja auch hin. Mit musikalischer Fernweh, ausgefeilten Tracks und unter die Haut reisendem Gesang erschaffen sie Melodien für muntere Melancholiker. Freitag, Wohnzimmer, Gelsenkirchen

Idle Class: Letztes Jahr haben die Münsteraner Jungs von Idle Class unsere coolibri stage bei Bochum Total geschmückt, jetzt stehen sie mit neuem Album in den Startlöchern und schießen uns eine hartgesottene Mische aus Melodic-Punk und Hardcore um die Ohren. Wer auf sowas voll abfährt, weiß ja jetzt, wo er hin muss: Samstag, Gleis 22, Münster

Tour of Tours: Hier tun sich Folker, Rocker und Popper zusammen, um gemeinsam in guter, alter Hippie-Manier so einen richtig Gute-Laune-strahlenden Konzertabend mit viel Schmiss, Schmalz und Spaß zu veranstalten. Im Kollektiv leben Honig, Tim Neuhaus, Jonas Davis, Town of Saints und Ian Fisher & The Present. Samstag, Zeche Carl, Essen

Shop it like it's hot

18. Floh- und Schnäppchenmarkt: Hier verhökern Familien und Privatpersonen ihre kuriosen und komischen Schätze auf Tapeziertischen in heimeliger Atmo. Kommerzieller Schrott ist nicht erlaubt. So geht Trödeln! Samstag, Bongard-Boulevard, Bochum

Al Bundy’s Schuhbörse: Den Bundy, den alten Schwerenöter, als Namensträger für eine Schuhbörse zu verwenden, zeigt eine gewisse Tendenz zum Augenzwinkern. Schluss mit lustig ist aber spätestens, wenn sattelschlepperweise Designerschuhe zum Dumping-Preis aufgeschüttet werden und die Wühllaune aller Shoppinggurus in Eskalation gipfelt. Freitag und Samstag, Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf

design unter hundert: Hat eigentlich endlich jemand bunte Wimpel an die Maschinenhalle Friedlicher Nachbar gehangen und sie zum nächsten Hipster-Trend-Juhu-Ort erklärt? Ne Designmesse steigt hier ja schon länger. Im Angebot steht Hochwertiges und Kunstvolles für gut gefüllte Geldbörsen, aber immer auch Dinge für unter hundert Euro - das verspricht schließlich der Name. Freitag bis Sonntag, Friedlicher Nachbar, Bochum

Genießermarkt: Pottflair, Naturatmo und Agrarkultur im Fokus – bei diesem Markt auf einem ehemaligen Bauernhof am Ufer des Rhein-Herne-Kanals können die Ernteerzeugnisse lokaler Landwirte gekauft und verkostet werden. Rund machen das legere Picknick eine Schnibbeldisko und der freie Eintritt. Sonntag (12-18h), Haus Ripshorst, Oberhausen

Tanz kaputt, was Dich kaputt macht

Aethering: Das ganze Drucklufthaus verwandelt sich in eine hippieske Traumwelt voller Entdeckernischen. Da gäbe es Lagerfeuer, Jamsessions, veganes Essen, DJ-Mukke von Psychedelic bis Boogaloo und Live-Acts von Rock bis Akustik. Was jetzt aber expressionistischer Kinskiismus ist, wissen wir auch nicht… Freitag, Druckluft, Oberhausen

Yum Yum: Genregrenzen sind für Anfänger! Rythmus ist ein Tänzer! Yum Yum ist tanzbare Eskalation! Drei Sätze reichen für die beste Party der Nacht! Freitag, Daddy Blatzheim, Dortmund

Freaky Funky Friday: In kuschelig-kleinen Kneipenräumen kommen Körper erst so richtig in Kontakt. Wenn dazu Funk, Soul und Acid Jazz laufen, kippen sich die Thekenbierchen umso schneller in die Kehle. Kool! Freitag, Musterzimmer, Duisburg

Bye Bye MAD Club: Traurig, aber wahr - der elektroaffine MAD Club verzieht sich aus Dortmund. Wer nochmal zum Abschied winken will, hat nur noch diesen Samstag Gelegenheit. Dann gibbet von 22-23 Uhr Gratis-Getränke für alle und Mukke von Ben Anders, Flo Mrzdk uvm. Samstag, MAD Club, Dortmund

Gettin’ schicki with it: Düsseldorfs Ranzeria (ja, das ist die ranzige Version von Schickeria) trifft sich hier, um das Veranstalterversprechen nach “glühenden Puschen und heißen Lauschkanälen” einzufordern. Zu Discofunk, Elektro und Konsorten wird gezappelt, bis der Boden wackelt. Eintritt Frei! Samstag, Schickimicki, Düsseldorf

Königskinder & Rebellen: Ist es nicht schön, wenn man sich einfach fallen lassen kann? Kein Organisationsstress, kein langes Partysuchen, kein Haaretoupieren? Bei der allsamstäglichen Indie-Party in der Trompete kann man einfach nix falsch machen. Samstag, Die Trompete, Bochum

Die hohe Kunst

Photo Pop Up Fair: Wie ein wunderbunter Pilz ist diese Foto Fair aus dem Boden geschossen - und nach diesem Wochenende wird sie auch schon wieder verblüht sein. Zu sehen gibt es die Kunst der Fotografie in all ihren Facetten. Zu erleben Künstlergespräche, Kaffeekränzchen, DJ-Abend usw. Bis Samstag, stilwerk, Düsseldorf

Art.Fair: Ist es eine Kunstmesse, ist es eine Award-Show, ist es ein Künstler-Gathering, ist es ein trubeliges Treffen von Design, Street Art, Mode und Kunst? Nein, es ist die Art.Fair! Und die ist all das und noch mehr in einem und für jeden Kunstinteressierten eigentlich ein Pflichttermin. Donnerstag bis Sonntag, Kölnmesse, Köln

Augen Auf!

(Theater) American Psycho: Yuppi-Midlife-Crisis gone Serial Killer - frei nach Buch und Film wird hier das unerfüllte Platin-AmEx-Leben des amerikanischen Psychopathen auf die Bühne gehievt und um die Frage gedreht: “Ist das Böse etwas, was man ist? Oder ist es das, was man tut?” Samstag, 19.30 Uhr, Rottstr5Theater, Bochum

(Theater) Wohin des Weges Volksvertreter?: Demokratie ist eine Fantasie - befinden Sir Gabriel Dellmann und inszenieren ihre These als multimediale TV-Show, in der das Publikum das Geschehen und die Performer durch Bewertungen beeinflusst - oder auch nicht? Die Macher begeisterten schon durch thematisch ähnliche Inszenierungen mit Biss und Kante - Kinder, das dürfte was geben. Sonntag, Depot, Dortmund