Endlich Wochenende: Kirmes, Musik und Seelenspeck
Veranstaltungstipps
Habt ihr Bock auf Party, Livemusik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst - gemeinsam mit den Kollegen von coolibri helfen wir mit den Tipps zum Wochenende aus!

Viel Musik wird es an diesem Wochenende geben: Ob Livemusik oder beim Feiern.
Unter Leuten
Frühjahrskirmes Linden: Kleine Stadtteilkirmes, die eine weite Anfahrt nicht lohnt, aber ein leckerer Kirmessnack für zwischendurch ist. Insgesamt beläuft sich die Zahl der Attraktionen auf 30. Fahrgeschäfte stellen natürlich nicht den Mammutteil, aber Autoscooter und Love Express dürfen auf keinen Fall fehlen. Freitag bis Sonntag, Marktplatz Linden, Bochum
Bocholter Citylauf: Für die Anmeldung dürfte es zu spät sein, aber anfeuern lässt sich die wahnwitzig laufende Meute allemal. Der Citylauf geht in die 18. Runde und hat neben Läufern noch ein Rahmenprogramm in petto: Trampolin, Kletterwand, Live-Musik und mehr. Samstag, Historisches Rathaus, Bocholt
Da wo die heiße Luft vibriert
Camatta Monk: Laut tönender Jazz im schicken Schloss: Das Brass-Quartett jagt eine energetische Mischung aus Swing, Bebop, Blues und Free Jazz durch seine Blasinstrumente. Nicht immer nach Drehbuch, sondern mit viel Improvisation. Freitag, Schloss Borbeck, Essen
Danny & the Wonderbras: Wie der Namensgeber pushen auch Danny und Konsorten – und zwar das Publikum. Altbesetzung Danny, Tim und Caron verwandeln den Ratskeller in ein Rockabilly-Wunderland. Freitag, JB im Ratskeller, Bochum
Folkwang Jazz Nacht: Was treiben eigentlich die Studis an der Folkwang Universität den lieben langen Tag? Die zweite Jazz-Nacht ist der musikalische Leistungsnachweis mit Jazz jeglicher Coleur: swingend, nicht-swingend, kammermusikalisch und nicht-kammermusikalisch. Freitag, Folkwang Universität, Essen
Liveurope Day 2017: Als einziger Club der Nation zelebriert das FZW den Liveurope Day. Die Initiative entreißt musikalische Nachwuchstalente aus ganz Europa dem Nischendasein. Hier dürfen sie sich vom Rampenlicht blenden lassen. Samstag, FZW, Dortmund
Classical Music & Beyond: Das Weltkunstzimmer wird wieder zum Musikzimmer. In der guten Stube finden sich Naoki Kita, Nikola Komatina und Wörc ein. Sie zeigen, dass die Kombination Geige und Akkordeon noch nichts von ihrem klassischen Charme eingebüßt hat. Samstag, Weltkunstzimmer, Düsseldorf
Energiesparend
Drehorgeltag: Es muss nicht immer der Grind-Core-Shit aus den Megaboxen sein und Schlagerbarden auf Volksfest-Bühnen sind auch nicht immer nötig. Es gibt auch die Musik der ganz anderen Art. Richtig oldschool, romantisch angehaucht, leise und mittlerweile recht skurril. Sechs Drehorgelspieler bevölkern Cronenberg und verbreiten Nostalgie und Frohsinn. Samstag, Wuppertal-Cronenberg
Informationstag Grüne Zukunft: So langsam hat die Menschheit die Erde genug geknechtet. Nachhaltige Energie verbreitet sich immer weiter, aber etwas Aufklärungsarbeit ist dennoch von Nöten. Der Infotag dreht sich um die nachhaltige Energieversorgung und Beheizung von Gebäuden. Samstag, Energiefabrik, Essen
Schön bunt
Dortbunt: Dortmund, mitten im Melting Pot des Ruhrgebiets, hat viele Gesichter. Die zeigt die Stadt an vielen Plätzen, auf vielen Bühnen, mit viel Programm. Musik, Comedy, Streetfood, Tanz, Theater und Co. machen die City am Wochenende bunt und bunter. Samstag +Sonntag, Innenstadt, Dortmund
FCK AFD Festival: Ein Heimatabend der bunten Art, wie wir ihrer in grauen Zeiten mehr brauchen. KünstlerInnen und Initiativen gegen Rassismus laden ein zu Workshops und Party. Auf dem Stundenplan stehen Blockadetraining, kritische Auseinandersetzung mit einer rechtspopulistischen Partei, ein Konzert mit Sookee, Tice & Leila Akinyi und zum Abschluss eine fette Party. Freitag, zakk, Düsseldorf
Dysphoria Project: Für alle, die sich nie entscheiden können: Hier gibt’s alles! Poetry-Slam, Impro-Theater, Kunstausstellung, Videokunst, Feuershow, Live-Musik, After-Show-Party und, und, und … Local Heroes und international Artists tummeln sich hier Hand in Hand. Freitag, Räuber & Rebellen, Recklinghausen
Augen Auf!
Bewegte Bilder und Picknick: Auf die Augen und in den Mund. Möglichst bunt! Beim Open Screening darf jeder sein selbstgedrehtes Video aus dem Giftschrank zeigen, sei es Musikvideo, Drama, Doku, Animation oder was ganz anderes. Dazu wird gemeinsam gepicknickt. Also packt euren Korb schön voll! Getränke gibt’s vor Ort. Freitag, blam!, Dortmund
A War: Harter Tobak über den Krieg und seine “Kollateralschäden”. Drama, das zwischen der Front in Afghanistan und der Familie in der Heimat wechselt. Es wirft Fragen nach Schuld, Recht und Gerechtigkeit auf. Freitag, Katholische Akademie, Schwerte
Warsteiner Elementarium: Wunderschönes Sauerland. Im zweiten Jahr verwandelt sich der Sauerlandpark in eine wunderschöne Show der Elemente. Mit Laser werden Kunstwerke auf Wasserfontänen gebannt. Und schöne Musik gibt es auch noch! Freitag bis Sonntag, Sauerlandpark, Hemer
Shin Godzilla: Godzilla hat in nahezu unzähligen Inkarnationen schon ziemlich viel in Schutt und Asche gelegt. Im Metropolis gibt es ein Doppelprogramm mit der missverstandenen tollpatschigen Riesenechse. Die Leinwand begeistert mit Shion Godzilla (2016) und Godzilla (1954). Freitag, Metropolis Kino, Bochum
Shop it like it's hot
Retrobörse für klassische Videospiele: Jeder Videospiel-Liebhaber weiß, dass früher alles besser war. Oder zumindest irgendwie kultiger. Vielleicht kam das aber auch erst mit den Jahren? Wie dem auch sei – hier treffen sich Gaming-Enthusiasten zu Tausch-, Kauf- und Plaudergeschäften. Samstag (ab 11h), Zentrum Altenberg, Oberhausen
Glitzermarkt: „Von Ladies für Ladies“ heißt das Motto bei diesem nachbarschaftlichen Flohmarkt für Frauenkram. Glitzern müssen die mitgebrachten Klamotten natürlich nicht, aber schaden tut's nie. Freitag (17-20h), U27 Gerthe, Bochum
Fairgoods & Veggienale: Diese Doppelkombo bringt euch die volle Dröhnung Nachhaltigkeit. Zum einen bei der Verbrauchermesse „fairgoods“ rund um grüne Mode, bio-veganes Essen, fairen Handel usw., zum anderen beim bunten Infotainmentprogramm der Veggienale rund um vegane Lebenskultur. Samstag + Sonntag (10-18h), Zeche Zollverein, Essen
Büchermeile: Bücher über Bücher über Bücher – von über 50 Buchhändlern, Antiquariaten und privaten Sammlern. Wer das gedruckte Wort ehrt, der wird diese lange Meile am Rhein nur kriechend vor Ehrfurcht zurücklegen. Samstag + Sonntag (11-19h), Rheinuferpromenade, Düsseldorf
So'n Mädelsding: Neues Blüschen gefällig? Neues Röckchen nötig? Aber gar keine Moneten? Zum Glück gibt es inzwischen kaum noch Lücken im Marktkalender, wenn es um Mädelsflohmärkte geht. Dieser hier lädt auf die große Fläche der Turbinenhalle. Sonntag (11-17h), Turbinenhalle, Oberhausen
Marché aux puces: Hinter dem französischen Namen verbirgt sich der Flohmarkt der Düsseldorfer Carlstadt, auf dem Nachbarn Kram, Mode, Bücher, Trödel und Co feilbieten, während Geschäfte und Gastronomien trotz Sonntagsdatum die Pforten öffnen. Sonntag (13-18h), Hohe Straße, Düsseldorf
Tanz kaputt, was Dich kaputt macht
Hans und die Gitarren: Ein Name voller Understatement-Poesie, wie ihn nur die Goldkante ersinnen kann. Der Sound ist da schon handfester. Hans haut alles auf die Teller, was mit Gitarren zu tun hat: Rockig und rotzig. Aber es werden auch ruhige Saiten angestimmt. Es ist alles dabei. Freitag, Goldkante, Bochum
Killing in the Name of: Der Name sagt doch schon alles. Echt jetzt? Noch Fragen? Na gut: Geiler Alternative-Crossover-Grunge-Hardcore-Scheiß. Freitag, Underground, Wuppertal
Kontrastprogramm: Kontrastprogramm zur stabilen Psyche. Die Musik rüttelt an eurem Verstand, um die Ratio zum Einsturz zu bringen. Krasser Mix aus Psychedelic, Hi-tech, Dub, Ambient, Trance und anderen musikalischen Drogen. Freitag, Druckluft, Oberhausen
Native Party: Nicht irgendeine Native-Party. Vor vier Jahren ging das Format an den Start und ein Ende ist hoffentlich nicht in Sicht. Geburtstags-Zelebrität mit freiem Eintritt, Indierock, Britpop und 60s. Samstag, Sissikingkong, Dortmund
Double B Sunday: Noch immer nicht die Schnauze voll? Wer aus Freitag und Samstag einen Party-Hattrick machen will, hängt den Sonntag dran. Black Music vom Old School to New School dröhnet ab 21 Uhr aus den Boxen. Sonntag, Kuhstall, Düsseldorf
Seelenspeck
Strandgeflüster: Home & Garden feiert Jubiläum und spendiert ein Stück Küste in Duisburg. Sand, Dünen, Leuchturm und Meeresrauschen bilden die Kulisse für Fischspezialitäten, eine Champagner Bar, Northsea Burger und mehr. Freitag + Samstag, Alte Sandmühle, Duisburg
Genuss im Pott: Street Food inmitten schönster Industriekulisse. Das Museum Strom und Leben bereitet die Bühne für allerlei Leckerei. Ein kleines Rahmenprogramm ergänzt Völlerei und Daueraustellung. Samstag+Sonntag, Umspannwerk, Recklinghausen