Ein Serienmörder beim Krimifestival Claudia Rimkus‘ spannender Roman „Letztes Kapitel Hannover“

Ein Serienmörder beim Krimifestival
Lesezeit

Ein erfolgreicher Thriller-Autor wird in seinem Hotelzimmer brutal ermordet – nach einem Vorbild aus einem seiner eigenen Bücher. Hauptkommissar Bremer und seine Kollegen tappen zunächst im Dunkeln. Dann gerät der öffentlich verheimlichte Lebensgefährte des Mordopfers in Verdacht. War es eine Beziehungstat?

Derweil laufen die Vorbereitungen für das Festival in Hannover weiter auf Hochtouren. Auch die ehemalige Leiterin des Kriminalarchivs, Charlotte Stern, und ihre Mitbewohner der Senioren-WG, sind involviert. Sie bieten der Bestseller-Autorin Loretta Lamar Unterkunft in ihrem Haus.

Verhängnisvolle Begegnung

Die extravagante Krimi-Schriftstellerin ist natürlich am Eröffnungsabend des Festivals mit dabei. Als sie nach draußen will, um zu rauchen, ergibt sich eine verhängnisvolle Begegnung.

Die Leserinnen und Leser erfahren zwischendurch immer etwas mehr über den Serienkiller, der selbst von einer Karriere als Bestseller-Autor träumt. Und Charlotte ermittelt mit. Spannend, unterhaltsam und mit einer cleveren, sympathischen Hobbyermittlerin – eine sehr gelungene Krimi-Mischung.

Zum Thema

Kriminalroman

Claudia Rimkus: Letztes Kapitel Hannover, 411 S., Gmeiner, 14 Euro, ISBN 978-3-8392-0612-6.

Mysteriöser Tod einer Charity-Lady: Marc Raabes Thriller „Die Dämmerung“

Drama auf dem Land: Rechtsanwalt Vernau ermittelt wieder

Andreas Schmidts Förde-Krimi „DeichSühne“ spielt in Flensburg: Schreibstil stört die Spannung