
SGM-Spielertrainer Marco Köhler (l.), hier mit Jose Miguel Rodriguez Toquero, erlebte zwei Niederlagen zum Saisonauftakt. © Michael Neumann
„Echt scheiße gelaufen“ – Klare Worte bei der SG Massen nach Punktlos-Fehlstart in die Bezirksliga
Fußball
2:5 gegen den SSV Mühlhausen und 0:1 gegen Eving Selimyie Spor: Bei der SG Massen läuft es noch nicht so rund, wie man es sich erhofft hatte. Wenn es nach einem Neuzugang geht, soll sich das schnell ändern.
Das hatte man sich im Lager der SG Massen definitiv anders vorgestellt: zwei Spiele, null Punkte und dabei schon sechs Gegentore bei lediglich zwei eigenen Treffern. Nach der jüngsten Niederlage gegen den Aufsteiger Eving Selimyie Spor sprach Trainer Marco Köhler bereits von einem Fehlstart und auch innerhalb der Mannschaft teilt man diese Meinung.
In der zweiten Halbzeit kam Ben Bäcker zu seinem Bezirksligadebüt bei der SG Massen, als er in der Halbzeitpause für Levin-Luca Schinow eingewechselt wurde. Trotz einer engagierten Leistung gelang es auch dem Neuzugang von Westfalia Rhynern nicht, die Niederlage zu verhindern. „Ist heute echt scheiße gelaufen. Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen“, sieht auch Massens Ben Bäcker einen bisherigen Fehlstart, übt sich jedoch trotzdem in Optimismus und ergänzt: „Aber wir sind eine gute Mannschaft und ich denke, nächste Woche ist es für uns so weit.“

Ben Bäcker (r.) spielte schon im Kreispokal. Nun gab er sein Ligadebüt für Massen. © Johanna Wiening
In der nächsten Woche geht es für Bäcker und seine Mannschaft nach Lünen zum TuS Westfalia Wethmar, der bislang mit einem Punkt zumindest noch vor der SG Massen steht. Im kommenden Auswärtsspiel sind die Punkte nach dem bisherigen Saisonstart schon fast Pflicht, wenn Massen nicht schon zu Beginn den Anschluss an die oberen Plätze, was eigentlich das Saisonziel war, verpassen möchte.
Ben Bäcker ist verzweifelt: „Keine Ahnung, woran es lag“
„Wir kamen eigentlich positiv aus der Kabine und ich finde, dass wir aufgrund der zweiten Halbzeit hätten gewinnen müssen. Zwei oder drei Dinger hätten sicher sitzen müssen, aber keine Ahnung, woran es am Ende lag“, schildert Bäcker seine Sicht zum Spiel.
Wo der junge Bäcker auf dem Platz spielt, ist ihm fast egal, wichtig sei nur, dass er der Mannschaft helfe. Mit seiner Schnelligkeit und der guten Ballkontrolle kann er dem Spiel der SG Massen sicherlich helfen, auch wenn es nun sein erstes Jahr bei den Senioren ist. In der A-Jugend von Westfalia Rhynern gelangen dem in Kreis Soest wohnenden Bäcker immerhin drei Treffer in der Landesliga und damit war er gleichzeitig der zweitbeste Torschütze dort.
Ben Bäcker spürt das Vertrauen des Trainers
„Grundsätzlich sehe ich mich schon in der Spitze, habe da aber auch Konkurrenz mit Connor (O’Reilly). Wobei Connor seine Qualitäten schon mehrfach bewiesen hat. Dadurch wird es schwer für mich, aber ich spüre das Vertrauen von Marco (Köhler) und werde meine Spielzeiten bekommen“, blickt Bäcker positiv nach vorne.
Bäcker möchte sich auch keine großen Gedanken über den verpatzten Start in die Saison machen, sondern sieht der Situation noch gelassen entgegen. „Es wäre jetzt falsch, über den Fehlstart nachzudenken. Wir müssen einfach einen Neustart machen und normal weitertrainieren. Unser Trainerteam wird sich etwas einfallen lassen und dann werden wir als Mannschaft aus dem Tief herauskommen und Wethmar hoffentlich schlagen“, versprüht Bäcker Enthusiasmus und antwortet auf die Frage, wann er sein erstes Ligator erzielt, grinsend: „Wenn’s gut läuft, nächste Woche.“