SG Massens Spieler stehen nach der neuerlichen Niederlage im Kreis zusammen.

SG Massens Spieler stehen nach der neuerlichen Niederlage im Kreis zusammen. © Knapp

Nächste Pleite: SG Massen verabschiedet sich erstmal von eigenen Zielen

rnFußball

Im ersten Heimspiel verlor die SG Massen gegen den Aufsteiger Eving Selimiye Spor mit 0:1 und spricht offen von einem Fehlstart. SGM-Trainer Marco Köhler fand nach dem Spiel deutliche Worte.

Massen

, 21.08.2022, 20:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Auch im zweiten Spiel der Bezirksliga gelang den Fußballern der SG Massen nicht der erhoffte Heimsieg. Gegen den Aufsteiger Eving Selimiye Spor verlor Massen nicht unverdient mit 0:1.

Bezirksliga 8

SG Massen – Eving Selimiye Spor

0:1 (0:1)

„Jetzt können wir tatsächlich von einem Fehlstart sprechen. Von unseren formulierten Saisonzielen können wir uns erstmal verabschieden und müssen uns auf die Basics konzentrieren, um den Bock umzustoßen und nicht in eine Abwärtsspirale reinzukommen, in der wir uns nicht gesehen haben“, fand Köhler nach dem Spiel deutliche Worte.

Nach der deutlichen 5:2-Derbyniederlage musste SGM-Trainer Marco Köhler sein Team gleich auf drei Positionen umbauen. Levin-Luca Schinow, Alessandro Paschedag und Filippo Russello ersetzten Dario Ernst, Pierre Szymaniak und Sven Ricke, die allesamt verletzt waren.

Massen begann mit einem ruhigen Spielaufbau und bot dem Gast aus Dortmund zunächst wenige Möglichkeiten. Diese spielte sich dafür die SGM heraus: Lennox Oruku, Russello und Sitki Üstün näherten sich nach und nach dem Tor der Evinger.

Nach einem Ballverlust des Gastes war Conor O‘Reilly frei vor dem Tor, schien davon aber zu überrascht und konnte den Ball nicht kontrollieren. Massen hatte die Partie im Griff und Üstün nach einem Eckball die nächste Chance, jedoch landete sein Abschluss nur am Pfosten.

Abstimmungsfehler bringt die SG Massen in Rückstand

Nach einer halben Stunde gelangen Eving auch die ersten Torabschlüsse, jedoch war Dominic Sousa da Costa vorerst nicht zu überwinden. Nach 40 Minuten dann die etwas überraschende Führung für das Team aus Dortmund. Nach einem „Abstimmungsfehler“, wie SGM-Trainer Marco Köhler es nannte, stand Mikail Kaplan frei vor Massens Tor und traf zur Führung.

Sport TV

In der zweiten Halbzeit war Massen zwar bemüht das Gegentor zu egalisieren, schaffte es aber nicht, richtig gute Torchancen herauszuarbeiten. Auf der Gegenseite verhinderte Sousa da Costa gleich mehrfach eine höhere Niederlage.

„Nach dem Gegentor waren wir nicht in der Lage, Eving zuzusetzen und uns ein deutliches Chancenplus zu erarbeiten. Wir konnten unsere Idee nicht auf den Platz bringen und den Druck aufbauen“, erklärt Köhler die Niederlage und hob seinen Torwart Sousa da Costa hervor.

SGM: Sousa da Costa - Grasteit (73. Schnee), Russello (77. Toquero), Oscislawski, O’Reilly, Oruku (63. Dahl), Schinow (46. Bäcker), Paschedag, Idczak, Jans, Üstün

Tore: 0:1 Kaplan (40.)

Schlagworte: