Düsseldorfer Narren unterwegs: 120 Tonnen Kamelle

Nach dem Kölner Rosenmontagszug hat sich am Montagmittag auch der bunte Tross der Düsseldorfer Narren in Bewegung gesetzt. Unter dem Motto „Jeck erst recht“ umfasst er rund 8500 Teilnehmer aus 72 Vereinen und 126 Wagen, es gibt 10 Tanzgruppen und 35 Musikkapellen. Auf der mehr als fünf Kilometer langen Zugstrecke durch die Innenstadt werden 120 Tonnen Süßigkeiten verteilt.

,

Düsseldorf

, 12.02.2018, 13:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein als Clown verkleideter Karnevalist beim Rosenmontagszug in Düsseldorf. Foto: Marcel Kusch

Ein als Clown verkleideter Karnevalist beim Rosenmontagszug in Düsseldorf. Foto: Marcel Kusch

Die stets politisch motivierten Figuren auf den Wagen zeigen unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel als schwarze Spinne, US-Präsident Donald Trump und die britische Premierministerin Theresa May. Sie sind aus Maschendraht und Pappmaché geformt. In den Figuren steckt monatelange Arbeit, dennoch werden sie nach dem Zug einfach wieder eingestampft.