
© dpa
DSDS-Star Ramon Roselly schmettert in Unna ganz anders (Video)
Sänger auf Abwegen
Ramon Roselly ist im Schlagerhimmel angekommen. Der DSDS-Gewinner aus dem Vorjahr hat aber auch aus sportlicher Sicht Talent - wie sich jetzt bei einem Besuch in Unna zeigte.
Eine Nacht“ heißt der Hit von DSDS-Gewinner Ramon Roselly, der im vergangenen Jahr den Titel bei Dieter Bohlens Superstar-Suche holte. Seither geht die Karriere des 27-jährigen Leipzigers steil nach oben. Monatlich erreicht er weit über 200.000 Zugriffe auf dem Streaming-Dienst Spotify. Und dennoch: Der Schlagersänger lernt nicht aus und schmettert in Unna ganz anders.
Auf dem Weg zum DSDS-Finale 2021 im Landschaftspark Duisburg machte der Schlagersänger Station in Unna. Ziel war der Besuch von Haarkünstlerin Linda Tan, die Roselly auch in seiner Zeit bei DSDS die Haare gestylt hat. Die Freundschaft ist nie abgebrochen und so verpasste sie dem Vorjahressieger den richtigen Look für die TV-Sendung von RTL.

Linda Tan aus Unna frisiert hier DSDS-Star Ramon Roselly die Haare. Das Foto entstand im vergangenen Jahr. © Archiv
„Seitdem Mark Medlock DSDS gewonnen hat, bin ich bei der Fernsehshow hinter den Kulissen dabei“, erzählt die 47-jährige Amerikanerin stolz. „Das ist jetzt 15 Jahre her.“ Zusammen mit Lebensgefährte Andreas Hasse und Sohn Tyson Tan Hasse lebt sie in Unna im Weidenweg. Die Straße ist durchaus bekannt, denn hier hat auch schon Liverpool-Trainer Jürgen Klopp gewohnt, als er noch den BVB trainiert hat.
Tyson Tan Hasse spielt bei den Tischtennisfreunden Bönen
Auch Andreas Hasse hat mal Fußball gespielt, lief für den BV Lünen, Westfalia Wethmar und den VfL Kamen auf. Aber weniger Fußball als vielmehr Tischtennis steht bei Familie Tan Hasse im Mittelpunkt. Der 16-jährige Sohn Tyson spielt immerhin hoch für die Tischtennisfreunde Bönen in der Oberliga. Deshalb nutzte Hobbyspieler Ramon Roselly - er heißt mit bürgerlichem Namen übrigens Kaselowsky - die Gunst der Stunde, um mit dem Unnaer Tischtennis-Talent ein paar Bälle zu wechseln.
Einen so prominenten Spielpartner, der nicht aus dem Sport stammt, hatte der 16-Jährige dann auch noch nicht. „Ich trainiere in der Pandemie regelmäßig mit Zweitligaspieler Erik Botroff vom BVB in den Seminarräumen meines Vaters“, erklärt Tyson Tan Hasse. „Aber einen Schlagersänger hatte ich noch nie an der Platte.“
Tipps und Tricks für Hobbyspieler Ramon Roselly
Prompt gab es in einer kleinen Trainingseinheit Tipps und Tricks für den Hobbyspieler Roselly. Und auch ein Spiel wurde anschließend ausgetragen. Andreas Hasse zum ungleichen Duell: „Ramon ist Hobbyspieler und verfügt über ein Niveau, dass in der Bezirksklasse anzusiedeln ist. Es wäre schon ein Wunder gewesen, wenn er das Match gewonnen hätte.“

Der 16-jährige Tyson Tan Hasse (l.) zeigte dem DSDS-Gewinner des vergangenen Jahres - Ramon Roselly - ein paar Tischtennis-Kniffe. © Tan
Der Schlagerstar verlor - lernte dabei aber jede Menge über Tischtennis und die Haltung des Schlägers. Und das von einem 16-Jährigen. Der hatte dann aber auch Lob für seinen Sparringspartner: „Ramon hat Talent - aber er sollte lieber beim Gesang bleiben“, sagt der siegreiche Teenager mit einem Schmunzeln.
Der Verlierer musste übrigens singen - und das liegt Ramon Roselly dann wirklich besser. Frisch gestylt ging es später zur großen Final-Show nach Duisburg, wo er eben „Eine Nacht“ verbrachte.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
