
© picture alliance/dpa
Spielerwechsel zum Holzwickeder SC stößt beim Ligakonkurrenten sauer auf
Fußball
Nicht immer werden Vereinbarungen gehalten. Davon kann der Oberligist Holzwickeder SC derzeit ein lautes Lied singen - aber mittlerweile auch dessen Ligakonkurrent.
Der Oberligist Holzwickeder SC baut sich derzeit eine Mannschaft für die neue Saison zusammen. Dabei haben die Blau-Grünen bereits Spieler verloren, aber auch einige Neuzugänge vermelden können. Der jüngste Wechsel aber stößt bei einem Ligakonkurrenten ganz schön sauer auf.
Der HSC vermeldete kurz vor Ostern den Zugang von Tim Breuer an die Emscher. Der groß gewachsene 19-jährige Innenverteidiger kommt vom Ligarivalen Hammer SpVg. Und in der Lippestadt war die Sportliche Leitung eigentlich davon ausgegangen, dass Breuer der Spielvereinigung weiter die Treue hält. Nun kommt es aber anders.
Für die Holzwickeder ist so ein Verhalten nichts neues. Co-Trainer Florian Bartel hatte bereits für die neue Saison zugesagt, geht aber nun zum SC Aplerbeck. Spieler Rene Richter wollte bleiben, folgt aber jetzt seinem Trainer Axel Schmeing zum Lüner SV. Ähnlich fühlen sich nun wohl die Hammer Sportfunktionäre.

Holger Wortmann ist Sportlicher Leiter bei der Hammer SpVg, dem Ligakonkurrenten des Holzwickeder SC. © Archiv
„Tim hat für sich die Entscheidung getroffen, dass er in Holzwickede die besseren Perspektiven für sich sieht“, wird Holger Wortmann in der Presse in Hamm zitiert. Der Sportliche Leiter, der bereits schon einmal den SSV Mühlhausen-Uelzen trainiert hat, habe sich ansonsten zu der Personalie bedeckt gehalten. Man wolle das nicht weiter kommentieren.
Holger Wortmann erklärte aber, dass die Zusage Breuers in Hamm bereits sicher gewesen wäre. Der Innenverteidiger, der von den U19-Junioren des SV Lippstadt nach Hamm gekommen war, hatte sich in seinem ersten Seniorenjahr beim HSV bereits einen Stammplatz erarbeitet. Den will sich der Youngster jetzt aber beim Holzwickeder SC erarbeiten.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
