DOSB

DOSB

" Christian Klaue verlässt den DOSB nach nur wenigen Monaten wieder. Foto (Archiv): Peter Kneffel Foto: Peter Kneffel

Kommunikationsdirektor Christian Klaue verlässt den Deutschen Olympischen Sportbund mit sofortiger Wirkung. Der 43-Jährige bestätigte auf dpa-Anfrage, dass der DOSB seinem Wunsch auf eine kurzfristige

" Siegfried Kaidel wird nicht mehr als Sprecher der Spitzensportverbände im Deutschen Olympischen Sportbund kandidieren. Foto: Soeren Stache

Siegfried Kaidel wird nicht mehr als Sprecher der Spitzensportverbände im Deutschen Olympischen Sportbund kandidieren. Das bestätigte der 67 Jahre alte Präsident des Deutschen Ruderverbandes der Deutschen Presse-Agentur.

" Kann der Debatte um Mesut Özil auch etwas Gutes abgewinnen: DOSB-Präsident Alfons Hörmann. Foto: Friso Gentsch

DOSB-Präsident Alfons Hörmann sieht in der vom zurückgetretenen Nationalspieler Mesut Özil angestoßenen Diskussion um Rassismus und Integration auch eine Chance.

" Für die Winterspiele 2026 sind Sion und Graz/Schladming abgesprungen. Foto: Christiane Oelrich

Bewerber für Olympische Spiele zu finden, fällt dem IOC nicht leicht. Für die Winterspiele 2026 sind Sion und Graz/Schladming abgesprungen - weitere Rückzüge nicht ausgeschlossen. Die IOC-Exekutive berät

" Der deutsche Spitzensport bekommt mehr Geld. Foto: Christian Escobar Mora/EFE

Mehr Geld und ein „besseres Arbeits- und Lebensgefühl“ - im olympischen Sport herrscht Hochstimmung. Und das am Tag nach dem Scheitern der Fußball-Nationalmannschaft bei der WM.

" Alfons Hörmann ist der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Foto: Tobias Hase

Im deutschen Sport brennt es an vielen Ecken. Zermürbt durch die stockende Umsetzung der Leistungssportreform macht sich DOSB-Präsident Hörmann Gedanken um seine Zukunft. Die unabhängige Athletenvertretung

" Der DOSB hat in der Auseinandersetzung mit seiner Athletenkommission ein Diskussionspapier vorgelegt. Foto: Bernd Thissen

Der Deutsche Olympische Sportbund hat in der Auseinandersetzung mit seiner Athletenkommission und deren Bestreben, sich im „Verein Athleten Deutschland“ autonom und unabhängiger zu organisieren, ein Diskussionspapier

" DOSB-Präsident Alfons Hörmann. Foto: Michael Kappeler

Auch Bundesinnenminister Horst Seehofer bekennt sich zur Reform des deutschen Spitzensports. Konkrete finanzielle Zusagen machte er bei einem Spitzengespräch mit DOSB-Präsident Alfons Hörmann in Berlin aber nicht.

" Viel braucht man eigentlich nicht, um fit zu bleiben: Eine Laufstrecke und ein kleines Mäuerchen wie hier genügen. Foto: Christin Klose

Durch den Park rennen, dabei den Körper stählen - früher hieß das Trimm-dich-Pfad. Heute macht die gleiche Idee in Outdoor-Parks oder schlicht als funktionelles Training wieder von sich reden. Die Devise: Training

" Der DOSB wünscht sich eine Mittel-Aufstockung. Foto: Bernd Thissen

Die Mitgliedsverbände bestärken den DOSB bei der Umsetzung der Spitzensport-Reform. Zudem wird noch einmal deutlich gemacht, dass die Umsetzung nur mit einer parallel laufenden Bundes-Finanzspritze möglich ist.

" Alfons Hörmann widerspricht Vorwürfen, er wolle Einfluss auf die Personalpolitik im BMI nehmen. Foto: Michael Kappeler

DOSB-Präsident Hörmann hat mit einem Brief an Minister Seehofer für Irritationen und Kritik gesorgt. Vorwürfe, er will als CSU-Mitglied mit Parteifreunden im BMI die Spitzensportreform nach DOSB-Gusto

" E-Sport-Events gewinnen immer mehr an Bedeutung. Foto: Daniel Bockwoldt

E-Sport ist ein kontroverses Thema im deutschen Sport. Der DOSB erarbeitet derzeit Empfehlungen, wie der traditionelle Sport zukünftig mit dem E-Sport umgehen will. Die Bundesregierung war bei dem Thema

" Urs Granacher (r) ist Vorsitzender der Experten-Kommission zur Umsetzung der Leistungssportreform. Foto: Maurizio Gambarini

Die Spitzensportförderung soll künftig nicht mehr nach dem Gießkannen-Prinzip erfolgen. Nach einem neuen System soll verstärkt in Erfolgsmodelle investiert werden. Es geht auch um die Verteilung der Fördergelder

" Für DOSB-Präsident Alfons Hörmann beginnt der Countdown für die kommenden Winterspiele. Foto: Tobias Hase

Nach den Spielen ist vor den Spielen: DOSB-Präsident Hörmann will den Rückenwind der für Deutschland extrem erfolgreichen Winterspiele für die Sommerspiele in Tokio 2020 nutzen. Zudem will der Spitzensport

" Alfons Hörmann schlägt Alarm. Foto: Tobias Hase

Die monatelange Hängepartie um eine neue Bundesregierung wird für zahlreiche Sportverbände finanziell bedrohlich. Das Fördergeld vom Bund für 2018 wird frühestens im dritten Quartal fließen. Der DOSB

" Die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang dauern 17 Tage an. Foto: Daniel Karmann

Die XXIII. Olympischen Winterspiele waren im Vorfeld überlagert vom Streit um das Startrecht russischer Athleten und von der heiklen politischen Lage in Korea. Jetzt übernimmt der Sport die Bühne. Das

" DOSB-Präsident Alfons Hörmann sieht die deutschen Medaillenchanchen in Pyeongchang eher realistisch. Foto: Tobias Hase

Die deutschen Athleten trumpfen wieder stark auf Eis und Schnee auf. DOSB-Präsident Alfons Hörmann dämpft dennoch die Erwartungen vor den Winterspielen in Pyeongchang und sagt nur: „Vieles geht in eine

" Freut sich über den Start von Nordkorea bei den Winterspielen im südkoreanischen Pyeongchang: DOSB-Präsident Alfons Hörmann. Foto: Tobias Hase

DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat das Internationale Olympische Komitee dafür gelobt, Nordkorea zur Teilnahme an den Winterspielen im südkoreanischen Pyeongchang bewegt zu haben.

" Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M) inmitten der Mitglieder der Handicap-Gruppe „Die GäMSen“. Foto: Soeren Stache

Bei dem Verein „Die GäMSen“ aus Wuppertal klettern Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Für dieses integrative Angebot erhielt der Club den „Großen Stern des Sports“ von Bundespräsident Frank-Walter

" Der DOSB hat die Nominierung für die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang abgeschlossen. Foto: Arne Dedert

Das deutsche Olympia-Team wird 153 Athleten zu den Winterspielen nach Pyeongchang entsenden. Damit ist das Team für die Medaillenkämpfe vom 9. bis 25. Februar genauso groß wie vor vier Jahren in Sotschi.

" Eisschnellläuferin Claudia Pechstein bei der Einkleidung der Olympia-Mannschaft. Foto: Tobias Hase

Noch in diesem Monat werden die fünf Fahnenträger-Kandidaten für Olympia bestimmt. Wie DOSB-Präsident Hörmann können sich viele Athleten Claudia Pechstein dafür vorstellen. Eine einstige Rivalin spricht

" Marco Sturm nominierte vorerst 30 Mann für den vorläufigen Kader. Foto: Peter Kneffel

Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm setzt beim Olympia-Comeback in Südkorea auf erfahrene Kräfte. Im vorläufigen Aufgebot für die Winterspiele in Pyeongchang (9. bis 25. Februar), das Sturm dem Deutschen

" Die neue DOSB-Chefin, Veronika Rücker, wünscht sich Olympische Spiele in Deutschland. Foto: Eberhard Thonfeld/DOSB

Veronika Rücker hat am 1. Januar das höchste Hauptamt im Deutschen Olympischen Sportbund übernommen. Sie hat die Nachfolge von Michael Vesper als Vorstandschefin angetreten. Eine Olympia-Kandidatur ist für sie kein Tabu.

" DOSB-Präsident Alfons Hörmann. Foto: Tobias Hase

Präsident Alfons Hörmann hat dem wegen der zu geringen Athletenförderung in Deutschland und über die Leistungssportreform frustrierten DOSB-Athletensprecher Max Hartung von dessen erwogenem Rücktritt abgeraten.

" Eisschnellläuferin Claudia Pechstein bei der Einkleidung der Olympia-Mannschaft. Foto: Tobias Hase

Mit dem Start der Einkleidung des deutschen Olympia-Teams am Donnerstag in München hat die letzte Vorbereitungsphase für die Winterspiele in Pyeongchang begonnen. Wer wird beim Einmarsch die Fahne tragen?

" Max Hartung ist frustriert. Foto: Jan Woitas

Der DOSB-Athletensprecher Max Hartung ist frustriert und sagt es laut: Die Sportlerförderung ist zu gering, bei der Reform des Leistungssports stehen die Asse zu sehr im Abseits. Und das IOC-Urteil zu

" Bundesinnenminister Thomas de Maizière spricht bei der DOSB-Mitgliederversammlung in Koblenz. Foto: Thomas Frey

Die Leistungssportreform und die verzögerte Umsetzung war das bestimmenden Thema der Mitgliederversammlung des DOSB in Koblenz. Minister Thomas de Maizière forderte dazu auf, aufgekommenen Streit zu beenden

" Hat die NADA hart kritisiert: DOSB-Präsident Alfons Hörmann. Foto: Peter Gercke

DOSB-Chef Alfons Hörmann hat die Nationale Anti-Doping-Agentur für deren Reaktion auf die Dopingsperren der russischen Skilangläufer Alexander Legkow und Jewgeni Below heftig kritisiert.

" Der Ski-Langläufer Alexander Legkow wurde lebenslang gesperrt.

Die russischen Athleten sind geschockt, der deutsche Anwalt greift das IOC an. Die erste Doping-Sperre für einen Sotschi-Olympiasieger hat 100 Tage vor den Spielen in Pyeongchang heftige Kontroversen ausgelöst.

" Das olympische Feuer brennt: Südkoreas Ministerpräsident Lee Nak-yon übergab am Mittwoch in Incheon (Südkorea) die olympische Fackel an die südkoreanische Eiskunstläuferin und Fackelträgerin You Young.

Der Deutsche Olympische Sportbund blickt den Winterspielen in Pyeongchang mit gebremstem Optimismus entgegen. Nach dem Absturz von Sotschi auf 19 Medaillen wäre der DOSB zufrieden, die Zahl zumindest zu übertreffen.

" Maximilian Planer gehört zu den Gründungsmitgliedern von Athleten Deutschland e.V.

Maximilian Planer ist nicht zu übersehen. Knapp zwei Meter lang, breites Kreuz, dunkler Vollbart - der Ruder-Weltmeister, der mit dem Deutschland-Achter in diesem Jahr kein Rennen verlor, beeindruckt Von Petra Nachtigaeller

" Für DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat die Sicherheit bei den Winterspielen in Pyeongchang absolute Priorität. Foto: Michael Kappeler

Der Deutsche Olympische Sportbund blickt den Winterspielen in Pyeongchang mit gebremstem Optimismus entgegen. Nach dem Absturz von Sotschi auf 19 Medaillen wäre der DOSB zufrieden, die Zahl zumindest zu übertreffen. Von Von Andreas Schirmer, dpa

" Wird bei den Winterspielen in Pyeongchang eine der Fackelträgerinnen sein: Fechterin Britta Heidemann. Foto: Jean-Christophe Bott

Fecht-Olympiasiegerin Britta Heidemann wird bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang während der Eröffnungsfeier am 9. Februar im Olympiapark Hoenggye eine der Fackelträgerinnen sein.

" DOSB-Präsident Alfons Hörmann hinter dem Verbandslogo. Foto: Peter Gercke

Das Bundeskartellamt prüft in einem Verfahren gegen den Deutschen Olympischen Sportbund, ob die Werberechte der Athleten und ihrer Sponsoren bei Olympischen Spielen missbräuchlich behindert werden.

" Befasst sich weiterhin mit dem Thema Olympia-Bewerbung: DOSB-Präsident Alfons Hörmann Foto: Michael Kappeler

Eine Olympia-Kandidatur ist für den Deutschen Olympischen Sportbund im nächsten Jahrzehnt nicht in Sicht. „Das gesamte Thema einer möglichen Bewerbung hat eher mittel- bis langfristigen Charakter“, sagte

" Dirk Schimmelpfennig ist DOSB-Leistungssportchef. Foto: Bernd Thissen

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) misst dem Sicherheitsaspekt bei den Winterspielen 2018 in Pyoengchang angesichts der politschen Krise zwischen Nordkorea und den USA große Bedeutung zu.

" Athletensprecher Max Hartung ist einer von 45 Gründungsmitgliedern der Sportvertretung. Foto: Henning Kaiser

Der Verein „Athleten Deutschland“ soll die Interessenvertretung der Topsportler in Zukunft stärken. Auf der Vollversammlung der Athleten ist die Gründung des Clubs beschlossen worden - unabhängig vom Von Von Andreas Schirmer, dpa

" Säbelfechter Max Hartung. Foto: Soeren Stache/Archiv

Deutschlands Topsportler haben auf ihrer Vollversammlung in Köln den Verein „Athleten Deutschland“ gegründet. Mit dieser Interessenvertretung wollen sie unabhängiger vom Deutschen Olympischen Sportbund

" Alfons Hörmann ist der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes. Foto: Peter Gercke

Der Verein „Athleten Deutschland“ soll gegründet werden. Ziel der Sportler ist, unabhängiger vom Deutschen Olympischen Sportbund zu werden. Die DOSB-Führung reagiert spröde auf das Vorhaben. Von Von Andreas Schirmer, dpa

" Walter Schneeloch, Präsident des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen. Foto: Sören Stache/Archiv

Walter Schneeloch, Präsident des Landessportbund Nordrhein-Westfalen und Vize des Deutschen Olympischen Sportbundes, hat sich für eine Olympia-Bewerbung von Rhein und Ruhr ausgesprochen - aber nur unter

" DOSB-Präsident Alfons Hörmann will Sicherheit für die deutschen Athleten in Pyeongchang. Foto: Maurizio Gambarini

Für den Deutschen Olympischen Sportbund hat angesichts der Korea-Krise die Sicherheit bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang oberste Priorität. Eine Diskussion über „konkrete Maßnahmen“ sei zu früh.

" Reinhard Grindel wird die CDU wählen, auch wenn er Bundesinnenminister Thomas de Maizière kritisiert. Foto: Arne Dedert

Der deutsche Sport schaut gespannt auf die Bundestagswahl. Sieben Wünsche an die neue Bundesregierung hat der DOSB formuliert. Prominente Unterstützung kommt vom DFB. Von Von Eric Dobias, dpa

" Alfons Hörmann wünscht sich die deutschen Handballer bei Olympia. Foto: Boris Roessler

DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat die mögliche Olympia-Qualifikation der deutschen Handballer höher eingestuft als das verpasste WM-Halbfinale.

" Die DOSB-Kommission kommt zu einem positiven Ergebnis für Claudia Pechstein. Foto: Andreas Gebert

Die vom DOSB eingesetzte Kommission hat die medizinischen Gründe der Sperre von Claudia Pechstein für falsch erklärt. Das Gremium bestätigte die Blutanomalie als Grund ihrer erhöhten Blutwerte. Der DOSB

" Der Deutsche Curling-Verband bleibt in der Spitzensportförderung. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Nach einem langen Kampf ums Geld dürfen die Curler durchatmen und können 2015 weiterhin mit Mitteln aus der Spitzensportförderung kalkulieren. Präsident Kolb plant weitreichende Veränderungen und fordert

DOSB-Präsident Alfons Hörmann ist zuversichtlich, dass die drängende Personalfrage an der Spitze der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft DESG bis zum Jahresende geklärt ist.

" Skip John Jahr ist mehr als verärgert über die Streichung staatlicher Fördergelder. Foto: Christian Charisius

Olympia-Curler John Jahr hat die Streichung staatlicher Fördergelder für seinen Verband scharf kritisiert. «Es ist eine Sauerei», sagte der ehemalige Skip der Hamburger Mannschaft, die bei den Olympischen

Die Krisenstimmung im deutschen Eisschnelllauf ist noch nicht gebannt. Präsident Heinze fungiert nach der monatelangen Krankheit seines Sportdirektors und anstehender Trennung auf Druck des DOSB als einziger Entscheider.

" Eisschnellläuferin Claudia Pechstein in Aktion. Foto: Bas Czerwinski

Bewegung im Dauerfall Claudia Pechstein: Der DOSB hakt nach und hat Experten um Prüfung der medizinischen Fragen gebeten. Möglicherweise kommen die Fachleute dann auch zu neuen Bewertungen. Für die 42

" Ingo Steuer soll sein Traineramt wieder ausüben dürfen. Foto: Hannibal Hanschke

Eiskunstlauf-Trainer Ingo Steuer soll künftig wieder als Trainer in Deutschland für einen Verband arbeiten dürfen.

" Alfons Hörmann fordert eine Olympia-Aufarbeitung der Eisschnellläufer. Foto: Daniel Karmann

Nach dem enttäuschenden Auftreten der Eisschnellläufer in Sotschi will DOSB-Präsident Alfons Hörmann Taten sehen. Sportdirektor Schumacher räumt seine Mitverantwortung ein, Präsident Gerd Heinze will

" Simon kritisiert den DOSB. Foto: Florian Schuh

Der renommierte deutsche Dopingforscher Perikles Simon hat den DOSB wegen dessen Umgangs mit der Dopingaffäre von Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle scharf attackiert.

" Der Deutsche Fußball-Bund ist weiter die Nummer eins, was die Mitgliederzahlen angeht. Foto: Sven Hoppe

Deutschlands größte Sportverbände haben 2013 weiter an Mitgliedern zugelegt. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) konnte im vergangenen Jahr 22 000 neue Vereinsmitglieder begrüßen und liegt mit 6,82 Millionen

Trotz der Kritik an Olympia-Gastgeber Russland sollten die deutschen Sportler die Winterspiele in Sotschi nach Ansicht von DOSB-Athletensprecher Christian Breuer genießen.

" Alfons Hörmann sieht eine Fußball-WM im Winter mit kritischen Augen. Foto: Andreas Gebert

Eine Fußball-WM im Winter hätte nach Meinung von DOSB-Chef Alfons Hörmann «negative Auswirkungen» für viele olympische Sportarten.

" Alfons Hörmann hält große Stücke auf Thomas Bach. Foto: Arne Dedert

Der neue IOC-Präsident Thomas Bach wird nach Überzeugung von DOSB-Chef Alfons Hörmann die Olympischen Winterspiele in Sotschi trotz kontroverser Themen und weltweiter Kritik gut über die Bühne bringen.

" Alfons Hörmann hält große Stücke auf Thomas Bach. Foto: Arne Dedert

Der neue IOC-Präsident Thomas Bach wird nach Überzeugung von DOSB-Chef Alfons Hörmann die Olympischen Winterspiele in Sotschi trotz kontroverser Themen und weltweiter Kritik gut über die Bühne bringen.

" Daniel Wende und Maylin Wende müssen in Sotschi ohne ihren Trainer auskommen. Foto: Tamas Soki

Paarläufer Daniel Wende hat eine Woche vor dem Start im neuen Teamwettkampf bei den Winterspielen seine große Enttäuschung über die verweigerte Nominierung seines Trainers Karel Fajfr zum Ausdruck gebracht.

" Trainer Karel Fajfr kann nicht mit zu den Winterspielen nach Sotschi fahren. Foto (2003): Stefan Puchner Foto: Stefan Puchner

Der DOSB bleibt seiner Linie treu und nimmt den 1995 verurteilten Trainer Fajfr nicht mit zu Olympia. Der bei Eiskunstläufern geschätzte 70-Jährige verzichtet auf eine Klage. Darunter leiden müssen Maylin

" Trainer Karel Fajfr kann nicht mit zu den Winterspielen nach Sotschi fahren. Foto (2003): Stefan Puchner Foto: Stefan Puchner

Der DOSB bleibt seiner Linie treu und nimmt den 1995 verurteilten Trainer Fajfr nicht mit zu Olympia. Der bei Eiskunstläufern geschätzte 70-Jährige verzichtet auf eine Klage. Darunter leiden müssen Maylin

" Trainer Karel Fajfr kann nicht mit zu den Winterspielen nach Sotschi fahren. Foto (2003): Stefan Puchner Foto: Stefan Puchner

Der DOSB bleibt seiner Linie treu und nimmt den 1995 verurteilten Trainer Fajfr nicht mit zu Olympia. Der bei Eiskunstläufern geschätzte 70-Jährige verzichtet auf eine Klage. Darunter leiden müssen Maylin

DOSB-Präsident Hörmann hält die angepeilten 30 Medaillen für die Winterspiele in Sotschi für «ein realistisches, wenn auch sehr ambitioniertes Ziel». Die ansteigende Formkurve vieler deutscher Athleten

DOSB-Präsident Hörmann hält die angepeilten 30 Medaillen für die Winterspiele in Sotschi für «ein realistisches, wenn auch sehr ambitioniertes Ziel». Die ansteigende Formkurve vieler deutscher Athleten

" DOSB-Präsident Alfons Hörmann fordert ein Umdenken bei der Olympia-Vergabe. Foto: Andreas Gebert

Für Alfons Hörmann sind die Winterspiele in Sotschi wegen der gigantischen Investitionen in das Prestigeobjekt eine Warnung. Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes mahnt ein Umdenken an:

" DOSB-Präsident Alfons Hörmann fordert ein Umdenken bei der Olympia-Vergabe. Foto: Andreas Gebert

Für Alfons Hörmann sind die Winterspiele in Sotschi wegen der gigantischen Investitionen in das Prestigeobjekt eine Warnung. Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes mahnt ein Umdenken an:

" Alfons Hörmann nimmt erstmal Abstand von einer weiteren Olympia-Bewerbung. Foto: Arne Dedert

Nach dem zweimaligen Scheitern Münchens ist eine deutsche Olympia-Bewerbung nach Ansicht von DOSB-Chef Alfons Hörmann «erstmal durch».

" Alfons Hörmann nimmt erstmal Abstand von einer weiteren Olympia-Bewerbung. Foto: Arne Dedert

Nach dem zweimaligen Scheitern Münchens ist eine deutsche Olympia-Bewerbung nach Ansicht von DOSB-Chef Alfons Hörmann «erstmal durch».

" Auch der DOSB bewundert den Mut von Thomas Hitzlsperger. Foto: Marcus Brandt

DOSB-Präsident Alfons Hörmann hofft nach dem Coming-Out von Thomas Hitzlsperger auf «zusätzliche Sensibilität für noch notwendige Verbesserungen». «Das kann man nur positiv aufnehmen», sagte der Chef

" DOSB-Leistungssportdirektor Bernhard Schwank hat hohe Erwartungen. Foto: Tobias Hase

Zielvorgaben, Zielvereinbarungen, Zielkorridore - egal, wie man es nennt:  der DOSB hat mit seinen Wintersportlern in Sotschi viel vor. Auch wenn die Form in so manchen Disziplinen noch zu wünschen übrig lässt.

" Die Eiskunstläufer Aljona Savchenko und Robin Szolkowy haben ein goldenes Ziel. Foto: Christian Charisius

Vier Wochen vor Beginn der Winterspiele geben die bisher absolvierten Weltcups und Wettkämpfe mehr als einen Fingerzeig für Sotschi. Die Erwartungen an die deutsche Olympia-Mannschaft sind enorm, einige

" Eine Medaille des starken Felix Neureuther ist eingeplant. Foto: Peter Schneider

Für die Winterspiele in Sotschi hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) für seine Verbände sogenannte Zielkorridore aufgestellt.

" Die Klage von Charles Friedek wurde abgewiesen. Foto: Bernd Thissen

Der DOSB muss dem früheren Dreispringer Charles Friedek keinen Schadenersatz wegen der Nichtnominierung für die Olympischen Spiele 2008 in Peking zahlen. Das Oberlandesgericht Frankfurt wies eine entsprechende

" Claudia Pechstein eckt an. Foto: Marc Müller

Bislang haben 55 deutsche Topsportler die Erklärung von Claudia Pechstein unterzeichnet. Damit fordert sie das Recht ein, künftig in strittigen Sportrechtsfragen auch vor zivile Gerichte zu ziehen. Der

" Fotograf Pfaffenbach und David Storl (r.) begutachten die Aufnahmen, die letztlich zu Storls gültigem Versuch geführt haben. Foto: Kerim Okten

Weil sie mit Fotos einen gültigen Versuch zum WM-Gold von Kugelstoßer David Storl belegten und anerkannten, erhalten Fotograf Kai Pfaffenbach und Kampfrichter Andrej Schukow in diesem Jahr den Fair Play

" Robert Harting teilt seine Ansichten mit. Foto: Michael Kappeler

Diskus-Olympiasieger Robert Harting hat in seiner Dauerfehde gegen Thomas Bach nachgelegt. Der Berliner äußerte sich in Moskau in einem Interview von «Spiegel Online» grundsätzlich negativ über Funktionäre.

" Alfons Hörmann ist gegen eine Winter-WM 2022. Foto: Angelika Warmuth

Der designierte DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat vor einer Verlegung der Fußball-WM 2022 in Katar in den Winter gewarnt.

" Claudia Pechstein eckt mit ihrer Haltung beim DOSB an. Foto: Marc Müller

Nach dem Angriff von Claudia Pechstein auf die Schiedsgerichtsbarkeit im Sport warnt der Sportrechts-Professor Jens Adolphsen vor weitreichenden Folgen. Wenn es den Internationalen Sportgerichtshof CAS

Unter den deutschen Spitzensportlern gibt es Unmut über einen Passus der Athletenvereinbarung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), deren Unterzeichnung Voraussetzung für die Teilnahme an internationalen

" Michael Vesper lobt das Sportrecht. Foto: Angelika Warmuth

DOSB-Generaldirektor Michael Vesper hat nach dem Freispruch von Radprofi Stefan Schumacher im ersten Strafprozess gegen einen deutschen Dopingsünder die Vorteile des Sportstrafrechts herausgestellt.

" Das Ministerium von Hans-Peter Friedrich will seine Olympiaziele mit den Sportverbänden nicht veröffentlichen. Foto: Maurizio Gambarini

Das Bundesinnenministerium will seine Olympiaziele mit den Sportverbänden weiter nicht veröffentlichen. Die Behörde hat gegen einen entsprechenden Beschluss des Verwaltungsgerichts Berlin Beschwerde eingelegt.

" Speerwerfer Matthias de Zordo hatte in der Qualifikation drei ungültige Versuche. Foto: Kerim Okten

Mit einer Ausnahmeregelung hatte der Deutsche Olympische Sportbund einige Athleten für London nominiert. Die Extrawürste haben jetzt einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen.

" Das Ministerium von Hans-Peter Friedrich muss die Olympia-Zielvorgaben offenlegen. Foto: Friso Gentsch

Das Bundesinnenministerium (BMI) muss die vereinbarten Medaillenziele mit Sportverbänden für die Olympischen Spiele in London gegenüber Journalisten offenlegen. Das entschied das Verwaltungsgericht Berlin

" Thomas Bach darf erneut die olympische Fackel tragen. Foto: Frank Rumpenhorst

DOSB-Präsident Thomas Bach gehört in London zu den prominenten Fackelläufern. Der Fecht-Olympiasieger wird als Läufer mit der Nummer 161 im Stadtteil Westminster an den Start gehen. Das teilte der Deutsche

" Thomas Bach darf erneut die olympische Fackel tragen. Foto: Frank Rumpenhorst

DOSB-Präsident Thomas Bach gehört in London zu den prominenten Fackelläufern. Der Fecht-Olympiasieger wird als Läufer mit der Nummer 161 im Stadtteil Westminster an den Start gehen. Das teilte der Deutsche

" Michael Vesper fordert, dass Deutschland beim Medaillensammeln Weltspitze bleibt. Foto: Marius Becker

Michael Vesper, der Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), erwartet bei den in zwei Wochen beginnenden Olympischen Spielen in London Medaillen für mehr als 90 Länder.

" Michael Vesper fordert, dass Deutschland beim Medaillensammeln Weltspitze bleibt. Foto: Marius Becker

Michael Vesper, der Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), erwartet bei den in zwei Wochen beginnenden Olympischen Spielen in London Medaillen für mehr als 90 Länder.

" Ariane Friedrich steht im deutschen Aufgebot für die Spiele in London. Foto: Rainer Jensen

Hochsprung-Ass Ariane Friedrich steht im Olympia-Aufgebot für London. Der Deutsche Olympische Sportbund gab dem Antrag des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) auf eine Ausnahmeregelung für die Rekordhalterin

" DOSB-Präsident Thomas Bach ist mit der Olympia-Auswahl zufrieden. Foto: Peter Kneffel

Der Deutsche Olympische Sportbund hat sein Team für London auf 391 Sportler aufgestockt. Als letzte Starter wurden zwölf Hallen-Volleyballer, zwei Leichtathleten und 13 Reiter nominiert, wie der DOSB mitteilte.

" DOSB-Präsident Thomas Bach ist mit der Olympia-Auswahl zufrieden. Foto: Peter Kneffel

Der Deutsche Olympische Sportbund hat sein Team für London auf 391 Sportler aufgestockt. Als letzte Starter wurden zwölf Hallen-Volleyballer, zwei Leichtathleten und 13 Reiter nominiert, wie der DOSB mitteilte.

" Ariane Friedrich darf trotz verpasster Norm mit nach London. Foto: Bernd Thissen

Mit dem kleinsten Aufgebot seit der Wiedervereinigung und 389 Sportlern geht Deutschland bei den Sommerspielen in London an den Start. Darunter sind auch die Wackelkandidaten aus der Leichtathletik, Ariane

" Ariane Friedrich darf trotz verpasster Norm mit nach London. Foto: Bernd Thissen

Mit dem kleinsten Aufgebot seit der Wiedervereinigung und 389 Sportlern geht Deutschland bei den Sommerspielen in London an den Start. Darunter sind auch die Wackelkandidaten aus der Leichtathletik, Ariane

" Ariane Friedrich darf trotz verpasster Norm mit nach London. Foto: Bernd Thissen

Mit dem kleinsten Aufgebot seit der Wiedervereinigung und 389 Sportlern geht Deutschland bei den Sommerspielen in London an den Start. Darunter sind auch die Wackelkandidaten aus der Leichtathletik, Ariane

" Diskus-Weltmeister Robert Harting greift den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) an.

Diskus-Weltmeister Robert Harting ist zwar angeschlagen, kann aber noch kräftig austeilen: Mit markigen Worten hat sich der Berliner über die Prämien für Medaillengewinner beklagt und den Deutschen Olympischen

" Biathlonchefcoach Uwe Müßiggang ist DOSB-Trainer des Jahres 2010.

Der deutsche Biathlon-Chefcoach Uwe Müßiggang ist zum DOSB-Trainer des Jahres 2010 gewählt worden. Dies teilte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in München auf seiner 6. Mitgliederversammlung mit.

" Eike Emrich wird von DOSB-Leistungssportdirektor Ulf Tippelt kritisiert.

DOSB-Leistungssportdirektor Ulf Tippelt hat dem Vizepräsidenten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), Eike Emrich, trotz der WM-Erfolge der Gastgeber mangelnden Realitätssinn vorgehalten.