Diplomatie

Diplomatie

Wenige Tage vor dem Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Deutschland sind am Samstag in mehreren deutschen Städten Gegner der türkischen Politik auf die Straße gegangen.

Die US-Regierung von Donald Trump hat schon einige Strafmaßnahmen gegen Russland verhängt. Nun kommen neue hinzu. Die treffen zum Teil zwar China, doch das eigentliche Ziel sind die Russen. Die Reaktionen

Der pakistanische Ministerpräsident Imran Khan hat in einem Brief an den indischen Premier Narendra Modi die Wiederaufnahme von Friedensgesprächen angeregt.

Roter Teppich für Erdogan in Berlin: Der Staatsbesuch des türkischen Präsidenten ist hoch umstritten. Befürchtet wurde, dass ein großer öffentlicher Auftritt die Situation zusätzlich anheizen könnte.

" Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan kommt am 28. und 29. September nach Deutschland. Foto: Oliver Berg/Archiv

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wird nicht zusammen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan die neue Kölner Zentralmoschee besuchen. Das teilte die Staatskanzlei in Düsseldorf mit.

" Kaczynski hat keinen Regierungsposten und gilt dennoch als Anführer im Land. Foto: Czarek Sokolowski/AP

Ist Polens starker Mann Jaroslaw Kaczynski ernsthaft krank? Die Spekulationen schießen ins Kraut. Manchen fällt es schwer, sich die Regierungspartei PiS ohne ihn vorzustellen.

Das unterzeichnete „endgültige Abkommen“ sieht unter anderem vor, dass Machar wieder zum ersten Vizepräsidenten des Landes ernannt wird.

Verhandlungen zwischen den Konfliktparteien im Jemen sind schon mehrere Male geplatzt. Dieses Mal aber reisten die Rebellen nicht einmal an. Eskaliert nun die Lage?

Normalisierung der Beziehungen nach viel Krach um Deutsche in türkischen Knästen, Menschenrechtsverletzungen oder Nazi-Vergleiche - das war das Ziel beim Besuch von Außenminister Maas in der Türkei. Mit

" Horacio Cartes, damaliger Präsident von Paraguay, und Benjamin Netanjahu bei der Eröffnung der paraguayischen Botschaft in Jerusalem im Mai. Foto: Sebastian Scheiner/AP

Nur dreieinhalb Monate nach dem Umzug der Botschaft nach Jerusalem verlegt Paraguay seine diplomatische Vertretung in Israel überraschend wieder zurück nach Tel Aviv.

Syrienkrieg, Wirtschaftsbeziehungen und Häftlinge - das sind die wichtigsten Themen beim Antrittsbesuch von Außenminister Heiko Maas in der Türkei. Ankara setzt große Hoffnungen auf den Besuch - in Deutschland

China will sein Engagement in Afrika weiter ausbauen. Während mit chinesischem Geld auf dem Kontinent ganze Städte entstehen, verliert Deutschland laut Beobachtern den Anschluss.

Die neuen US-Sanktionen gegen Russland drohen den Streit zwischen Washington und Moskau zu verschärfen. Die Führung in Moskau will Strafmaßnahmen nicht auf sich sitzen lassen und entwirft Pläne für eine Reaktion.

Der Fall Skripal hatte im Frühjahr eine schwere diplomatischen Krise zwischen westlichen Staaten und Russland ausgelöst. Ausgestanden ist sie immer noch nicht: Die USA wollen nun neue Strafmaßnahmen gegen

" Ein Airbus der Fluggesellschaft Saudi Arabian in Frankfurt am Main. Foto: Christoph Schmidt

Samar Badawi kämpft seit Jahren für die Frauenrechte in Saudi-Arabien. Nun entspinnt sich an ihrer Festnahme eine diplomatische Krise mit Kanada. Und Riad fährt große Geschütze auf.

Wird er kritisiert, schlägt der saudi-arabische Kronprinz schon mal kräftig zurück. Nun muss der kanadische Botschafter das Land verlassen. Wo das hinführen kann, weiß Deutschland nur zu gut.

Noch ist es ein Krieg der Worte zwischen Washington und Teheran. Doch bald könnte es ernst werden - besonders, wenn der Iran seine Drohung einer Ölblockade am Persischen Golf wahr macht.

" Israels Ministerpräsident Netanjahu will mit einer ranghohen russischen Delegation über die Lage in Syrien sprechen. Foto: Gali Tibbon/AFP Pool via AP

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu trifft an diesem Montag überraschend eine ranghohe russische Delegation zu Gesprächen über die aktuelle Lage in Syrien.

" Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat im Konflikt mit den USA den Ton verschärft. Foto: Office of the Iranian Presidency via AP

Immer wieder attackiert Donald Trump den Iran scharf. Nun warnt er die Regierung in Teheran vor schwerwiegenden Konsequenzen, sollte die ihre Drohungen gegen die USA nicht lassen. Für die Islamische Republik

Die USA und Afghanistan sehen die Friedensbemühungen mit den radikalislamischen Taliban optimistisch. Das machten US-Außenminister Mike Pompeo und der afghanische Präsident Ashraf Ghani nach Gesprächen...

Kanzlerin Angela Merkel hat ungeachtet aller aktuellen Spannungen mit den USA die überragende Bedeutung der transatlantischen Beziehungen hervorgehoben. „Was Freiheit und Unabhängigkeit bedeuten, das...

" „Wir werden nur so lange dabei bleiben, bis wir das Gefühl haben oder feststellen, dass wir einen Nutzen von diesem Abkommen haben“, sagt Ruhani. Foto: Georg Hochmuth/APA

Das Verhältnis zu Israel, wirtschaftliche Beziehungen, ein Diplomatenskandal: Wichtige Themen gibt es beim Wienbesuch des iranischen Präsidenten genug. Im Mittelpunkt steht aber eindeutig die Zukunft des Atomabkommens.

" Handschlag: Polens Präsident Andrzej Duda (r.), Präsident von Polen, und Reuven Rivlin, Staatspräsident von Israel. Das Holocaust-Gesetz hatte für eine tiefe diplomatische Krise gesorgt. Foto: Andrzej Grygiel/PAP

Das polnische Holocaust-Gesetz hatte eine tiefe Krise mit Israel ausgelöst. Doch ein halbes Jahr später rudert die Regierung in Warschau überraschend zurück.

" Boris Becker gibt sich kämpferisch. Foto: Ina Fassbender

Wer ihn provoziere, mit dem kämpfe er, sagt Boris Becker. Das betrifft auch sein Insolvenzverfahren in London: Der Ex-Tennisstar versucht jetzt, seine Trophäen vor einer Versteigerung zu retten.

Seit dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei vor zwei Jahren haben fast 1200 Diplomaten und Staatsbedienstete sowie deren Familienangehörige um Asyl in Deutschland gebeten. Wie die „Welt am Sonntag“...

Ex-Tennis-Star Boris Becker besteht auf der Echtheit seines Diplomatenpasses aus der Zentralafrikanischen Republik. Vorher hatten Vertreter des Landes von einer Fälschung gesprochen. „Ich habe diesen...

" Boris Becker besteht auf der Echtheit seines Diplomatenpasses aus der Zentralafrikanischen Republik. Foto: Ina Fassbender

Ex-Tennis-Star Boris Becker besteht auf der Echtheit seines Diplomatenpasses aus der Zentralafrikanischen Republik. Zuvor hatten Vertreter des Landes von einer Fälschung gesprochen.

Erstmals wird US-Präsident Donald Trump im Juli Königin Elizabeth II. treffen. Das sagte der US-Botschafter in London, Woody Johnson, dem Nachrichtensender Sky News. Es handelt sich nicht um einen offiziellen,...

" Boris Becker bleibt in den Schlagzeilen. Foto: Daniel Reinhardt

Mit einem zentralafrikanischen Diplomatenpass hofft Boris Becker sein Insolvenzverfahren in London beenden zu können. Doch aus dem Land kommen widersprüchliche Signale. Die Tennis-Legende bleibt dabei:

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un besucht Peking. Das berichtete die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Kim werde demnach am Dienstag und Mittwoch in der chinesischen Hauptstadt Gespräche führen. Es...

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un besucht Peking. Das berichtet die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Kim werde demnach heute und morgen Gespräche führen. Es wird erwartet, dass Kim die chinesische...

" Boris Becker, ehemaliger Tennisprofi. Foto: Daniel Reinhardt

Der zentralafrikanische Außenminister widerspricht seinem Botschafter in Brüssel. Er sagt, der ehemalige Tennisprofi könne sich nicht auf diplomatische Immunität berufen.

Boris Becker genießt nach Ansicht des Botschafters der Zentralafrikanischen Republik in Brüssel diplomatische Immunität. Das teilte Daniel Emery Dede in einer Presseerklärung mit. Er sei davon überzeugt,...

" Boris Becker geht in die Offensive. Foto: Daniel Reinhardt

Kann sich die Tennis-Legende mithilfe diplomatischer Immunität einem Insolvenzverfahren in London entziehen? Die Anwälte von Boris Becker meinen es offenbar ernst. Doch es gibt viele Ungereimtheiten.

Der ehemalige Tennisstar Boris Becker beruft sich im Insolvenzverfahren gegen ihn in London auf diplomatische Immunität. Das bestätigte sein Anwalt auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Becker hatte...

Irans Präsident Hassan Ruhani wünscht sich nach dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen einen stärkeren Austausch mit Russland. Ein ernsthafter und wichtiger Dialog sei erforderlich, sagte Ruhani laut...

" Wladimir Putin und Hassan Ruhani bei einem Treffen in China: Der Iran bemüht sich um größere Nähe zu Russland. Foto: Alexander Zemlianichenko/Pool AP

Irans Präsident Ruhani wünscht sich nach dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen einen stärkeren Austausch mit Russland. Ein ernsthafter und wichtiger Dialog sei erforderlich, sagte Ruhani laut der

Deutschland sitzt in den Jahren 2019 und 2020 wieder als nicht-ständiges Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. 184 der insgesamt 193 UN-Mitgliedstaaten stimmten dafür, Deutschland für die...

Deutschland sitzt in den Jahren 2019 und 2020 wieder als nicht-ständiges Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. 184 der insgesamt 193 UN-Mitgliedstaaten stimmten am Freitag dafür, Deutschland...

" Deutschland wird ab 2019 für zwei Jahre erneut nicht-ständiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat. Foto: Yorick Jansens/Belga

Alle paar Jahre sitzt Deutschland mit im mächtigsten UN-Gremium, ab 2019 ist es wieder so weit. Man wolle sich nicht mehr „wegducken“, kündigt Außenminister Maas an. Die neuen Ratsmitglieder feiern sich

" Schulterschluss der wohl mächstigsten Trump-Gegenspieler: Wladimir Putin wird in Peling von Xi Jinping empfangen. Foto: Greg Baker/Pool AFP/AP

Während die westlichen Industriestaaten beim G7-Gipfel in Kanada zanken, demonstrieren die Präsidenten Russlands und Chinas ihre Freundschaft. Damit senden sie vor allem eine Botschaft an US-Präsident Trump.

" Das US-Konsulat in Guangzhou. Foto: Kelvin Chan/AP

Mehrere US-Konsulatsmitarbeiter spürten „abnormale Geräusche und Druck“ auf den Ohren. Einen ähnlich mysteriösen Fall gab es zuvor schon in Kuba. In US-Medien ist von gezielten Akustik-Attacken die Rede.

" In der Ostukraine bekämpfen sich seit vier Jahren ukrainische Regierungseinheiten und prorussische Separatisten. Foto: Evgeniy Maloletka/AP/Archiv

Der UN-Sicherheitsrat hat die fortwährenden Verstöße gegen die Waffenruhe in der Ostukraine verurteilt und einen sofortigen Abzug schwerer Waffen aus der Region gefordert.

Der UN-Sicherheitsrat hat die fortwährenden Verstöße gegen die Waffenruhe in der Ostukraine verurteilt und einen sofortigen Abzug schwerer Waffen aus der Region gefordert. Zugleich äußerte sich das höchste...

Nach teils harscher Kritik in Deutschland hat sich der neue US-Botschafter Richard Grenell um Entspannung bemüht. Er habe sich unglücklich über die Reaktionen gezeigt, die sein Interview ausgelöst habe,...

" Grenell ist seit einem Monat US-Botschafter in Berlin und gilt als enger Vertrauter Trumps. Foto: Christian Charisius

Kein Rapport, aber ein klärendes Gespräch im Auswärtigen Amt: Selten hat ein US-Botschafter einen solchen Start in Deutschland hingelegt - man darf gespannt sein, ob der Vertraute Trumps diplomatischer wird.

" Richard Allen Grenell, der neue US-Botschafter, nach der Akkreditierung durch Bundespräsident Steinmeier. Foto: Bernd von Jutrczenka

Mit Richard Grenell (51) als Botschafter in Berlin hat US-Präsident Donald Trump einen Mann ausgewählt, der über beträchtliche diplomatische Erfahrungen verfügt.

Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, ist aus Sicht des früheren SPD-Vorsitzenden Martin Schulz untragbar geworden und sollte aus Berlin abgezogen werden. „Was dieser Mann macht, ist einmalig...

Der russische Präsident Wladimir Putin ist zu einem Arbeitsbesuch in Österreich eingetroffen. Der 65-Jährige wird politische Gespräche mit Österreichs Staatsoberhaupt Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler...

Der Aufruf des US-Botschafters in Deutschland, Richard Grenell, zur Stärkung konservativer und populistischer Kräfte in Europa stößt auch in seinem Heimatland auf scharfe Kritik. „Wenn Botschafter Grenell...

" Wladimir Putin (r) und Sebastian Kurz bei einem Treffen im Kreml im Februar. Foto: Grigory Dukor

Die Wirtschaftssanktionen gegen Russland als Strafe für die Annexion der Krim sind ein Eckpfeiler der EU-Außenpolitik. Kleine Schritte könnten viel bewirken - finden Wladimir Putin und Sebastian Kurz.

Erstmals seit seiner erneuten Wahl zum russischen Präsidenten besucht Wladimir Putin ein Land der Europäischen Union. Der 65-Jährige wird zu einem eintägigen Arbeitsbesuch in Österreich erwartet. Auf...

Russlands Präsident Wladimir Putin hat bestritten, dass sein Land eine instabile Europäische Union für politisch vorteilhaft halte. „Wir verfolgen nicht das Ziel, etwas oder jemanden in der EU zu spalten....

Der frühere SPD-Chef Martin Schulz hält den neuen US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, für untragbar und setzt auf dessen baldige Ablösung. „Was dieser Mann macht, ist einmalig in der internationalen...

" Richard Allen Grenell, der neue US-Botschafter, nach der Akkreditierung durch Bundespräsident Steinmeier. Foto: Bernd von Jutrczenka

Ein „ungeheuerlicher Vorgang“ wird beklagt: Der neue US-Botschafter in Berlin macht sich für Verbündete seines Präsidenten in Europa stark, statt sich neutral zu verhalten. Martin Schulz und die Linken

Kurz vor der Entscheidung der USA im Zollstreit mit der EU haben Deutschland und China die Bedeutung offener Märkte betont. „Protektionismus und Abschottung gegenüber dem Freihandel dürfen nicht wieder...

" Gegner des Präsidenten Maduro während eines Protestes egen das Ergebnis der Präsidentenwahl. Foto: Fernando Llano, AP

Staatschef Maduro feiert seinen „historischen“ Wahlsieg. Mit dem gegen allen Widerstand durchgedrückten Triumph manövriert sich die Regierung des südamerikanischen Landes allerdings immer weiter ins Aus.

Nach der umstrittenen Präsidentenwahl in Venezuela gerät das südamerikanische Land immer mehr ins diplomatische Abseits. Zahlreiche Länder aus der Region riefen ihre Botschafter zu Konsultationen zurück....

Der Iran hat die wirtschaftlichen Maßnahmen der EU zur Rettung des Atomabkommens zwar begrüßt, wartet aber auf Ergebnisse in der Praxis. „Die EU ist in der Tat ernsthaft bemüht den Deal zu retten, aber...

Deutschland hat vor einem französischen Arbeitsgericht Barzahlungen an Mitarbeiter in der Residenz des deutschen Botschafters in Paris eingeräumt. Die Anwältin der Bundesrepublik, Cathy Noll, sprach von...

China will gemeinsam mit dem Iran nach einer Lösung im Streit um das von den USA gekündigte Atomabkommen suchen. Man werde ​weiter daran arbeiten, das Abkommen aufrechtzuerhalten. Das sagte der chinesische...

Der Iran hat der EU eine Frist von 60 Tagen gesetzt, die weitere Umsetzung des Atomabkommens auch nach dem Ausstieg der USA zu garantieren. Das wurde bei einem Treffen unter Teilnahme des iranischen Vizeaußenministers...

Die FDP warnt vor einer drastischen Verschlechterung der deutsch-amerikanischen Beziehungen. Berechtigte Kritik an der Politik von US-Präsident Donald Trump dürfe „nicht zu einer Zerrüttung des transatlantischen...

Bei erneuten Konfrontationen mit israelischen Soldaten ist an der Gaza-Grenze ein Palästinenser erschossen worden. 731 Palästinenser seien verletzt worden, davon 147 durch Schüsse, sagte ein Sprecher...

" Eine Frau schwenkt bei Protesten an der Grenze zu Israel im Gazastreifen inmitten von Rauchschwaden eine palästinensische Flagge. Foto: Ashraf Amra/APA Images via ZUMA Wire

Wieder gibt es blutige Zusammenstöße an der Gaza-Grenze. Einer der Hamas-Chefs verteidigt die Proteste - und Israel wappnet sich für den großen Sturm.

Bei erneuten Konfrontationen mit israelischen Soldaten ist an der Gaza-Grenze ein Palästinenser erschossen worden. 186 Palästinenser seien verletzt worden, davon 113 durch Schüsse, sagte ein Sprecher...

Bei erneuten Konfrontationen mit israelischen Soldaten sind an der Gaza-Grenze zwei Palästinenser erschossen worden. 50 Palästinenser seien verletzt worden, davon 20 durch Schüsse, sagte ein Sprecher...

" Noch nie hat sich ein amtierender US-Präsident mit der Führung des kommunistischen Nordkoreas getroffen. Foto: Susan Walsh/AP

Immer weniger scheint direkten Verhandlungen zwischen Trump und Kim Jong Un im Weg zu stehen. Jetzt sind auch Ort und Zeitpunkt für das Treffen bekannt.

Vor dem geplanten Gipfeltreffen mit den USA hat Nordkorea drei US-Bürger freigelassen, die in dem abgeschotteten Land festgehalten worden waren. US-Präsident Donald Trump schrieb auf Twitter, die „drei...

Nordkorea hat nach Angaben von US-Präsident Donald Trump drei US-Bürger freigelassen, die in dem abgeschotteten Land festgehalten wurden. Trump schrieb auf Twitter, die drei „Gentlemen, auf die jeder...

Nordkorea hat nach Angaben von US-Präsident Donald Trump drei US-Bürger freigelassen, die in dem abgeschotteten Land festgehalten worden waren. Trump schrieb am Mittwoch auf Twitter, die drei „Gentlemen,...

" Li Keqiang (l), Ministerpräsident von China, Shinzo Abe (M), Japans Regierungschef, und Moon Jae In (r), Südkoreas Präsident, bei einem Gipfeltreffen zur Nordkorea-Krise. Foto: kyodo

Nordkorea hat in der Vergangenheit immer wieder US-Bürger wegen angeblicher Umsturzversuche festgenommen. Oft galt das auch als ein Faustpfand in Verhandlungen. Jetzt zeigt Pjöngjang eine Geste guten Willens.

" Chinas Präsident Xi Jinping (r) und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un treffen sich in der chinesischen Hafenstadt Dalian. Foto: Ju Peng/XinHua

Zum zweiten Mal seit März ist Kim Jong Un nach China gereist. Vor dem geplanten Aufeinandertreffen mit US-Präsident Trump will sich der nordkoreanische Machthaber Rückendeckung aus Peking sichern.

" Der frühere außenpolitische Kommentator Richard Grenell ist neuer US-Botschafter in Deutschland. Foto: Richard Drew/AP

Mit Partner und Hund: Der neue Abgesandte von US-Präsident Trump in Berlin nimmt seine Arbeit auf. Beim Bundespräsidenten geht es gleich um strittige Themen.

Nach dem Rückzug der Bewerbung Israels für einen Sitz im UN-Sicherheitsrat hat die Bundesregierung ihre Bereitschaft zu mehr Verantwortung betont. Mit dem überraschenden Schritt Israels sind die deutschen...

" Dem Sicherheitsrat gehören die fünf Vetomächte sowie zehn wechselnde Mitglieder an. Foto: Bebeto Matthews/AP

Israel steigt aus dem Rennen um einen Sitz im mächtigsten UN-Gremium aus - für Deutschland ist das Ziel damit in greifbare Nähe gerückt. Auf Kosten Israels soll das nicht gehen.

Israel hat seine Bewerbung für einen Sitz im UN-Sicherheitsrat überraschend zurückgezogen. Damit steigen die deutschen Chancen auf einen Platz im mächtigsten UN-Gremium deutlich. Beide Länder hatten sich...

Israel hat seine Bewerbung für einen nicht-ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat zurückgezogen. Das teilte die israelische UN-Botschaft mit. Israel hatte sich für einen Sitz in den Jahren 2019 und 2020...

" Dem Sicherheitsrat gehören die fünf Vetomächte sowie zehn wechselnde Mitglieder an. Foto: Bebeto Matthews/AP

Sechsmal saß Deutschland schon im mächtigsten UN-Gremium, ab 2019 soll es wieder soweit sein. Nun zieht Konkurrent Israel sich überraschend aus dem Rennen um den Sitz im Sicherheitsrat. Damit steht der

" Richard Grenell im Trump Tower in New York. Der frühere außenpolitische Kommentator ist nach monatelanger Verzögerung als US-Botschafter für Deutschland bestätigt worden. Foto: Richard Drew/AP

Er hat den Medien jahrelang die US-Weltpolitik erklärt, an einer Hochschule gelehrt und politische Kommentare geschrieben. Und er steht fest hinter Trump: Richard Grenell. Jetzt wurde der Kommunikationsexperte

Richard Grenell, Donald Trumps neuer Botschafter für Deutschland, ist offiziell ins Amt eingeschworen worden. Vizepräsident Mike Pence vereidigte den 51-Jährigen in Washington. Er sagte, Grenell sei hoch...

" „Gute Freunde“: Die Außenminister Chinas und der Dominikanischen Republik, Miguel Vargas (l) und Wang Yi. Foto: Andy Wong/AP

Mit seiner Wirtschaftsmacht zieht China erneut einen Verbündeten Taiwans auf seine Seite. Die Dominikanische Republik erhofft sich Geschäfte durch den Wechsel. Wird es immer enger für Taiwan?

" Donald Trump und Emmanuel Macron beim Einpflanzen der Eiche, die Macron als Geschenk zu seinem Besuch in Washington aus Frankreich mitgebracht hatte. Foto: Andrew Harnik/AP

Macron hatte zum Staatsbesuch in Washington eine Eiche von einem Gefechtsschauplatz aus dem Ersten Weltkrieg mitgebracht. Dieser wurde medienwirksam gemeinsam vor dem Weißen Haus eingepflanzt. Nun ist er verschwunden.

Der neue US-Außenminister Mike Pompeo ist zu seinem Antrittsbesuch in Saudi-Arabien eingetroffen. In der Hauptstadt Riad wurde der frühere CIA-Chef von Außenminister Adel al-Dschubair empfangen. Auch...

Der deutsche Botschafter Martin Erdmann ist zum Gespräch ins türkische Außenministerium gebeten worden. Da Erdmann nicht in Ankara sei, habe der Gesandte Robert Dölger den Termin wahrgenommen, hieß es...

Nach monatelanger Verzögerung ist Richard Grenell als US-Botschafter für Deutschland bestätigt worden. Der US-Senat votierte für den 51-Jährigen. Die USA hatten nach dem Abgang von John Emerson seit gut...

" Mike Pompeo ist vom US-Senat als neuer Außenminister bestätigt worden. Foto: Jacquelyn Martin/AP

Lange Zeit sah es so aus, als sei Mike Pompeo ein Wackelkandidat - dann gab ein Teil der oppositionellen Demokraten seinen Widerstand gegen den außenpolitischen Falken auf. Der bisherige CIA-Chef tritt

" Sie hält Nachgiebigkeit gegenüber Wladimir Putin für einen Fehler: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen. Foto: Holger Hollemann

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen plädiert für einen harten Kurs gegenüber Moskau. „Präsident (Wladimir) Putin schätzt keine Schwäche. Anbiedern oder Nachgiebigkeit macht ihn nicht freundlicher“,

Die bisherige deutsche Botschafterin in Rom, Susanne Wasum-Rainer, wird nach Informationen der „Welt“ neue Botschafterin in Tel Aviv. Sie löse dort Clemens von Goetze ab, der seit 2015 als Botschafter...

Kanada hat die Familien von Diplomaten aus der kubanischen Hauptstadt Havanna zurückbeordert. Grund dafür sind „ungewöhnliche“ Gesundheitsbeschwerden, die im vergangenen Jahr von Auslandsvertretern und...

Rund 12 000 junge Juden aus aller Welt haben in Polen an die Opfer des Holocausts erinnert. Beim „Marsch der Lebenden“ gingen sie in Begleitung Überlebender der Schoah den rund drei Kilometer langen Weg...

Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt nach einem „Spiegel“-Bericht wegen gekaufter Visa an den deutschen Auslandsvertretungen in Teheran und Beirut. Im Iran sollen Ortskräfte der Botschaft bestochen...

" Um für alle Stabilität zu gewährleisten und normale Beziehungen zu unterhalten, bedürfe es jedoch eines Friedensabkommens, so der saudische Kronzprinz. Foto: Rainer Jensen

Der jüdische Staat Israel wurde vor 70 Jahren gegründet. Noch immer haben ihn aber viele islamisch geprägte Staaten in der Nahostregion nicht anerkannt. Im erzkonservativen Königreich Saudi-Arabien scheint

Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman hat Israel das Recht auf ein eigenes Land zugesprochen. „Ich glaube, dass alle Menschen, überall, das Recht haben, friedlich in ihrem Staat zu leben“, sagte...

Der britische Außenminister Boris Johnson hat Vergleiche zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und Adolf Hitler angestellt. Er schloss sich der Einschätzung eines Labour-Abgeordneten an,...