Diese sehenswerten Objekte finden Sie in der Region
Tag der Architektur 2017
326 Bauwerke in 140 Städten und Gemeinden in NRW werden am 22. Tag der Architektur, 24. und 25. Juni, für Besucher geöffnet sein. Hier eine Auswahl der Städte und Objekte in der Region mit Öffnungszeiten:

Das Gebäude des Bildungsforums im Dortmunder Rombergpark
Essen: 17 Objekte
- Altenpflegeeinrichtung "Neue Pauluskirche": Die Kirche ist 2015 zu einer Pflegeeinrichtung umgebaut worden. Das denkmalgeschützte Hauptgebäude wurde in seiner Grundstruktur erhalten und durch zwei neue Gebäudeflügel erweitert. Für eine bessere Beleuchtung wurden die geschlossenen Fassaden mit zusätzlichen Öffnungen versehen. Steeler Straße 271, nur Führungen 15/16 Uhr, Gestaltung: Zwo+ Architekten (Bochum).
- Das Kreativquartier Kokerei Zollverein bietet am Samstag zwei Führungen durch seine sanierten Büro-, Werkstatt- und Atelierräume an. Treffpunkt: Eingang Kammgebäude, Heinrich-Imig-Straße 10, 14/16 Uhr, Teilnahme kostenlos, Gestaltung: Fritz Schupp.
Bochum: Elf Objekte
- Baerendorf Café: Das Café im Stadtteil Weitmar ist ein Kulturort in dem Kunstausstellungen, Lesungen und sonstige Aufführungen gezeigt werden. Die bunte Fassade und der mit farbigen, beleuchteten Glasbausteinen gestaltete Tresen sind die Hingucker des Kaffeehauses. Hattinger Straße 218, geöffnet Sa/So 14-18 Uhr, Gestaltung: mr-Architekt (Bochum).
Dortmund: Sieben Objekte
- Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt": Im Botanischen Garten des Dortmunder Rombergparks wurde eine moderne, zweigeschossige Einrichtung des Bildungsforums errichtet. Die Klassenräume sind vom Hauptteil des holzverkleideten Flachdachbaus optisch abgegrenzt und zum Schulgarten ausgerichtet. Am Rombergpark 35, geöffnet So 14-16 Uhr, Führungen jede halbe Stunde 14-15.30 Uhr, Gestaltung: ulrich+bahr Architekten (Dortmund).
Haltern am See: Zwei Objekte
- Wohnhaus am Kanal: In direkter Nähe zum Wesel-Datteln-Kanal steht ein weißer Würfel. Das minimalistisch gestaltete Wohnhaus wirkt mit seinen länglichen, anthrazitfarbenen Fensterrahmen fast wie ein elektronisches Gerät oder eine moderne Skulptur. Das Innere bestimmen ineinanderfließende, offene Räume. Flaesheimer Straße 249a, geöffnet 13-15 Uhr, Führungen nach Bedarf, Gestaltung: planbar architekten (Witten).
Castrop-Rauxel: Ein Objekt
- Modernes Wohnen: Das Einfamilienhaus für eine Familie mit zwei Kindern betreten die Besucher durch ein modern gestaltetes Entree mit Galerie und direktem Blick auf den Garten. Küche, Wohn- und Essbereich fügen sich zu einer Lounge zusammen. Gemeinsam mit dem Lichteinfall aus dem Entree wird der große Raum von allen Richtungen erhellt. Becklemer Straße 42, geöffnet 11-13 Uhr, Gestaltung: Marion Scheffler (Castrop-Rauxel).
Eine Übersicht aller Objekte in NRW finden sie .
Schlagworte: