Die Sylt-Saga geht spannend weiter Gisa Paulys Roman „Café Hoffnung“

Die Sylt-Saga geht spannend weiter
Lesezeit

Brits Liebe zum Hotelpagen Arne hatte weitreichende Folgen. Im zweiten Band „Café Hoffnung“ ist Brits Tochter Kari inzwischen eine eigensinnige junge Frau, die ihre Eltern mit ihren Plänen schockt.

Sie will den berühmten Modedesigner Mike Heiser heiraten. Der plant die Hochzeit, um seine Liebe zu Männern geheim zu halten, weil dies eine Karriere beim Fernsehen zerstören würde.

Leiblicher Vater taucht auf

Die Verlobung veranlasst Karis Eltern, ihr endlich die (halbe) Wahrheit zu sagen, Olaf ist nicht ihr leiblicher Vater. Doch über Arne, der bei einer Schiffstour vor Amrum ums Leben gekommen sein soll, verliert Brit kein Wort.

Als Kari ihre Verlobung in einem Hamburger Klub feiert, steht sie Arne plötzlich gegenüber, ohne zu ahnen, wer er ist. Arne konnte sich retten und lebt unter falschem Namen in der Hansestadt. Nun will er sich aber um seine Tochter kümmern.

Einfühlsam erzählt

Genauso wie Hajo, der Mitarbeiter im Café König, der sich in Kari verliebt hat. Auch Kari findet den jungen Äthiopier mehr als sympathisch.

Gisa Pauly erzählt einfühlsam die Geschichte von Menschen, die von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt werden. Ebenso liebevoll wie spannend und mit glaubhaften Charakteren.

Gisa Pauly: Café Hoffnung, 496 S., Heyne, 15 Euro, ISBN 978-3-453-42578-1.

Mordfall im Wien des Jahres 1871: Beate Malys Krimi „Aurelia und die letzte Fahrt“

Mord-Verdächtiger auf der Flucht: James Patterson und J. D. Baxter schrieben Thriller „Der Federmörd

Mörderisches im Norden Islands: Zwei Thriller von Ragnar Jónasson