In der Serie „Fit mit Caro“ zeigt Redakteurin und Fitnesstrainerin Carolin West einfache Übungen für zu Hause.

© Daniela Arndt

Die „Windmühle“ ist Wasser auf die Mühle der Bauchmuskeln

rnFitness-Video Teil 6

Die Serie „Fit mit Caro“ geht in die zweite Runde. Auf die 15 Übungen aus dem ersten Lockdown folgen sechs neue Übungen für zu Hause. Heute: die „Windmühle“.

06.01.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Zum Abschluss des zweiten Teils der Serie „Fit mit Caro“ geht es noch einmal um die Bauchmuskulatur. Die Übung „Windmühle“ funktioniert nämlich nicht mit Wind, sondern mit der Kraft aus dem Bauch heraus.

So geht‘s:

Bei der einfachen Variante der „Windmühle“ sind die Beine in der Grundposition im 90 Grad-Winkel angewinkelt, bei der schwierigeren Variante sind die Beine nach Oben gestreckt.

Wichtig ist, dass der Rücken in der mittleren (neutralen) Position vollständig auf dem Boden liegt. Das Gleichgewicht zu halten wird einfacher, wenn der Blick die gesamte Übung über zur Decke gerichtet ist.

Name der Übung: Windmühle

Wiederholungen: 30-50 Windmühlen mit angewinkelten Beinen; 20-40 Windmühlen mit gestreckten Beinen

Runden: bis zu drei (wählt eine der beiden Varianten oder macht beide in jeder Runde)

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Redakteurin und Fitnesstrainerin Carolin West zeigt, wie man sich auch zu Hause fit hält.

Erwachsene im Homeoffice, Schüler zu Hause. Die Corona-Krise bindet uns an die eigenen vier Wände. Bewegung kommt oft zu kurz. Wie man mit einfachen Übungen etwas gegen das Einrosten tun kann, zeigt unsere Von Gerhard Vogelsang, Carolin West