In der Serie „Fit mit Caro“ zeigt Redakteurin und Fitnesstrainerin Carolin West einfache Übungen für zu Hause.

© Daniela Arndt

Die Brücke zum Sixpack – und die Übung „Bridge“ trainiert noch viel mehr

rnFitness-Video Teil 5

Die Serie „Fit mit Caro“ geht in die zweite Runde. Auf die 15 Übungen aus dem ersten Lockdown folgen sechs neue Übungen für zu Hause. Heute: die „Bridge“.

05.01.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die „Bridge“ (Brücke) spricht vor allem die Bauchmuskulatur an – wenn man sie ordentlich auf Spannung hält. Aber auch die Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur werden bei dieser Übung trainiert.

So geht‘s:

Bei der „Bridge“ bleiben Schultern und Füße auf dem Boden, die Arme liegen locker neben dem Körper. Bauch und Po werden mit angewinkelten Beinen hochgedrückt, die Fersen bleiben dabei unter den Knien.

Wichtig ist bei dieser Übung, Bauch und Po in der Aufwärtsbewegung anzuspannen und in der Abwärtsbewegung zu entspannen.

Name der Übung: Bridge

Wiederholungen: 20-40 Mal Heben und Senken; 10-30 Mal pro Seite einbeinig Heben und Senken; 10-30 Mal pro Seite das gestreckte Bein Heben und Senken

Runden: bis zu zwei (eine Runde besteht aus allen Übungsteilen)

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Redakteurin und Fitnesstrainerin Carolin West zeigt, wie man sich auch zu Hause fit hält.

Erwachsene im Homeoffice, Schüler zu Hause. Die Corona-Krise bindet uns an die eigenen vier Wände. Bewegung kommt oft zu kurz. Wie man mit einfachen Übungen etwas gegen das Einrosten tun kann, zeigt unsere Von Gerhard Vogelsang, Carolin West