Die Krise hält an: Holzwickeder SC rutscht nach 1:3 im Tabellenkeller weiter ab

© Sebastian Reith

Die Krise hält an: Holzwickeder SC rutscht nach 1:3 im Tabellenkeller weiter ab

rnFußball

Die fünfte Heim-Niederlage macht deutlich: Das Team von Marc Woller leistet sich zu viele Ballverluste. Robin Schultze fällt kurzfristig aus. Leon Gensicke kommt und trifft.

von Werner Hahn

Holzwickede

, 31.10.2021, 21:29 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die erhoffte Überraschung ist ausgeblieben: Fußball-Oberligist Holzwickeder SC bleibt auf eigenem Terrain weiter ohne Erfolgserlebnis. Dass Resultat: Der HSC rutscht im Tabellenkeller weiter ab.

Oberliga Westfalen

Holzwickeder SC - FC Gütersloh
1:3 (0:1)

Und ein Remis oder mehr, das hätte sich die Elf von Marc Woller auch nicht verdient gehabt. Dabei verliefen die ersten gut 20 Minuten aus Holzwickeder Sicht vor gut 300 Zuschauern gar nicht einmal schlecht, auch wenn HSC-Keeper Kevin Beinsen bereits nach drei Spielminuten einen Rückstand gegen Güterslohs Nick Flock verhindern musste. Da wurde schnell deutlich, wie gefährlich es für das HSC-Tor bei den vielen unnötigen Ballverlusten und dem schnellen Umschaltspiel der Gäste wurde.

Bestes Beispiel war die 16. Minute, als wieder solch ein Fehler zur bis dahin größten Chance für den FCG führte: Glück für die Gastgeber, dass Kevin Beinsen den gut getimeten Freistoß von Kapitän Tim Manstein mit einer Glanztat unschädlich machte. Ausgerechnet der „Mister Zuverlässig“ im Holzwickeder Team sah bei dem Führungstreffer der Gäste (30.) durch Bannink nicht gut aus. Vorausgegangen war allerdings ein Ballverlust von Enis Delija, den die Gütersloher eiskalt zum 0:1 verwerteten, bei dem Beinsen vielleicht nicht entschlossen genug aus seinem Tor kam.

Holzwickede steigert sich in Halbzeit zwei

Glück für den HSC, bei dem der erkrankten Robin Schultze kurzfristig ausfiel, dass Gütersloh Alexander Bannink vier Minuten später seine dicke Chance zum 0:2 nicht zu nutzen wusste: So wurden mit dem knappen Ergebnis die Seiten gewechselt. Immerhin: Die Platzherren hatten sich für die zweite Hälfte etwas vorgenommen, ernsthaft in Gefahr geriet der Kasten des ehemaligen Zweitligisten nicht - zunächst jedenfalls.

André Schneider (l.) und Maurice Majewski (2.v.r.) verfolgen Ilias Illig (r.). Der Holzwickeder SC unterlag dem FC Gütersloh mit 1:3.

André Schneider (l.) und Maurice Majewski (2.v.r.) verfolgen Ilias Illig (r.). Der Holzwickeder SC unterlag dem FC Gütersloh mit 1:3. © Sebastian Reith

Besser wurde es dann, als der lange verletzte Leon Gensicke nach knapp einer Stunde Spielzeit in die Partie kam. Zunächst hatten aber die Ostwestfalen Grund zum Jubeln. Praktisch aus dem Nichts heraus besorgte wieder Bannink den Treffer zum 0:2. Als dann Leon Gensicke seinem Ruf als Torjäger gerecht wurde, der mit einem sehenswerten Schuss das 1:2 markierte, kam noch einmal Spannung im Stadion auf. Fast wäre dem Lünerner (87.) sogar der 2:2-Ausgleich gelungen, dessen Kopfball allerdings die Wucht fehlte, sodass Jarmo Peters im FCG-Tor klären konnte.

Marcel Duwe rettet au der Torlinie

Dazwischen hatten die Gütersloher allerdings gleich zwei Mal die Vorentscheidung auf dem Fuß, So musste Marcel Duwe (84.) vor der Torlinie gegen Eric Yahkem retten. Als dann Pascal Widdecke in der Nachspielzeit nicht angegriffen wurde, versetzte dieser dem HSC mit einem schönen Distanzschuss den endgültigen K.o.

„Unser Sieg ist hochverdient. Wir hatten schon vor dem Anschlusstreffer zum 1:2 genügend Möglichkeiten. Dagegen habe ich bei den Holzwickedern bis auf das Tor zum 1:2 keine hundertprozentige Chance gesehen“, meinte Güterslohs Trainer Julian Hesse.

„Wir sind gut angefangen. Bekommen dann das unglückliche Gegentor zum 0:1. Es ist bezeichnend, dass der lange verletzte Leon Gensicke das Tor zum 1:2 erzielte. Leider mussten wir hinten umstellen, weil Robin Schultze wegen einer Erkrankung kurzfristig ausfiel“, konstatierte HSC-Coach Marc Woller.

HSC: Beinsen - Schneider, Delija, Gödde, Bengsch (72. Uedickoven), Teofilo (55. Gensicke), Kyeremetang (72. Selmanaj), Majewski, Ivancic (60. Duwe)

Tore: 0:1 Bannink (30.), 0:2 Bannink (70.) 1:2 Gensicke (79.) 1:2 Widdecke (90.+1)