Zwischen BW Alstedde und der U23 des Holzwickeder SC war auf dem Platz viel los.

© Goldstein

Rasantes Debüt und Spannung bis zur letzten Sekunde zwischen BW Alstedde und der U23 des HSC

rnFußball

Es war viel los in der Bezirksliga zwischen BW Alstedde und der U23 des Holzwickeder SC: Trainer Debüt, ein Déjà-vu, Rudelbildung und ein aufgerückter Torhüter in der Nachspielzeit: Es wurde spannend.

Alstedde, Holzwickede

, 31.10.2021, 21:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Rasantes Spiel beim Debüt von Holzwickedes Neu-Trainer Claas Hoffmann: In der Fußball-Bezirksliga-Partie zwischen Blau-Weiß Alstedde und der Zweiten des Holzwickeder SC müssen auf beiden Seiten Spieler verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Einer der Torschützen ist nur 8. Minuten auf dem Platz.


Bezirksliga 8

BW Alstedde – Holzwickeder SC U23 2:1 (2:1)

Was für ein bitteres Déjà-vu für Alsteddes Tim Hermes trotz des 2:1-Sieges seiner Mannschaft gegen die U23 des HSC: Der Spielertrainer hatte sich nach seinem späten Siegtreffer (88.) gegen den ASC Dortmund II am vergangenen Spieltag verletzt, konnte unter der Woche aber trainieren und steht nun wieder von Beginn an auf dem Platz. Allerdings nur für acht Minuten. Die haben es aber in sich.

Nach einer guten Kombination schießt Hermes seine Mannschaft in der 5. Minute in Front. Sekunden danach weiß der Spielertrainer aber schon, dass etwas nicht stimmt. „Es hat richtig geknallt im Oberschenkel“, sagt Hermes, der direkt nach seinem Tor durch Nico Christiansen ersetzt werden muss.

Besonders bitter für die personell ohnehin unglaublich gebeutelten Lüner: Christiansen verletzt sich ebenfalls und muss in der Halbzeit ebenfalls ausgetauscht werden.

Trainer uneins darüber, wer die bessere Halbzeit gespielt hat

Nach dem Tor ist die Partie zunächst ausgeglichen, die nächste Chance hat aber wieder Alstedde. Nach einem Freistoß verpasst Innenverteidiger Andreas Rumpf (25.) nur knapp mit dem Kopf.

Im direkten Gegenzug macht es Holzwickedes U23 besser: Stürmer Andreas Heiss legt sich den Ball auf seinen starken rechten Fuß und hämmert ihn aus zentraler Position in den Winkel. Danach verflacht das Spiel etwas.

In der 36. Minute schlägt aber der stark aufspielende Ilkay Kir einen langen Ball zu Ferki Saku, der in die Mitte zu Albert Juric passt. Der Stürmer schiebt daraufhin zum 2:1 für die Blau-Weißen ein.

Ferki Saku (am Ball) legte das 2:1 für BW Alstedde vor.

Ferki Saku (am Ball) legte das 2:1 für BW Alstedde vor. © Goldstein

„In der ersten Halbzeit waren wir die klar bessere Mannschaft. Die Führung ging absolut in Ordnung“, findet Hermes. Sein Gegenüber hat dazu eine etwas andere Meinung. „Natürlich fehlen uns noch ein paar Automatismen, aber alles in allem war der Rückstand nicht verdient“, widerspricht der Debütant seinem Gegenüber.

Trotz eines Spektakels zum Schluss: Alstedde gewinnt gegen den HSC

In den zweiten 45. Minuten drücken die Gäste dann auf den Ausgleich. „Wir hatten gefühlt 70 Prozent Ballbesitz, ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen, sie haben wirklich gut gespielt“, sagt Hoffmann.

Claas Hoffmann (r.) im Gespräch mit seinem besten Joker heute: Justin Freeze.

Claas Hoffmann (r.) im Gespräch mit seinem Joker: Justin Freeze. © Czymoch

Wirklich gute Möglichkeiten haben beide Mannschaften nach der ereignisreichen ersten Hälfte aber keine mehr. In den Schlussminuten wird es dann rasant.

Jetzt lesen

Nach einer Ecke (90+1.) ist der Ball plötzlich im Alstedder Kasten. Jubel auf der einen Seite, bis zur Ernüchterung nur wenige Sekunden später: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel. Kein Tor.

Die letzte Szene des Spiels, nur eine Minute später: Wieder fliegt der Ball in den blau-weißen Sechzehner – und landet beim aufgerückten HSC-Torwart Torben Simon. Der bekommt so viel Druck hinter seinen Kopfball, dass Alsteddes Thorben Krause nur abklatschen lassen kann. Der Nachschuss geht um Millimeter am Gehäuse vorbei. Danach ist Schluss.

„Wir wollten trotz der angespannten Personalsituation unbedingt drei Punkte. Das haben wir durch Kampf und Wille geschafft“, resümiert der hörbar erleichterte Tim Hermes nach der Partie.


BWA:
Krause - Rumpf, Saku (58. Arslan), Juric, Lindner, Kir (90+1. Bayraktar) , Nowak, Knappmann, Hermes (8. Christiansen/ 46. Ayoub), Stojak, Ates

HSC U23: Simon – Kruse, Jusufi, Derichs, Mechken, Farenbruch (20. Freeze), Becker, Heiss, Schmidt (80. Akman), Markovski, Ünal

Tore: 1:0 Hermes (5.), 1:1 Heiss (27.), 2:1 Juric (36.)