Das waren die drei Highlights beim Dasa-Jugendkongress
Berufsorientierung
Bei rund 40 Unternehmen und Bildungseinrichtungen konnten die gut 8000 Jugendlichen am Mittwoch und Donnerstag auf dem Dasa-Jugendkongress Informationen zu verschiedenen Ausbildungsberufen bekommen und ihre Stärken entdecken. Und es gab sogar Zertifikate. Hier gibt's die Fotos der Dasa-Highlights.

Im Talentparcours konnten die Schüler durch Praxisaufgaben ihre Stärken entdecken.
Im Fokus stehen beim Dasa-Jugendkongress Berufe, für die ein Studium nicht zwingend notwendig ist, im Bereich Gesundheit und Ernährung sowie Handwerk und Technik. „Von vielen Berufen hat man einfach keine Vorstellung“, sagt Katharina vom Bert-Brecht-Gymnasium. „Hier kann man sich erst mal einen Überblick verschaffen und durch die Angebote zum Ausprobieren einen persönlichen Eindruck von vielen Jobs bekommen.“
Das waren die drei Highlights:
- Im Talentparcours konnten die Schüler verschiedene Praxisaufgaben durchlaufen und so ihre Stärken entdecken, zum Beispiel durch Balancieren von Tellern oder biegen von Drähten.
- Mit dem Berufswahlpass konnten die Schüler Aufgaben an Infoständen und in Praxisaufgaben erfüllen.Und für drei Aufgaben gab es ein Zertifikat.
- Im Kreativ-Workshop „Zentangle – Zeichnen und Entspannen“, konnten sich die Jugendlich kreativ versuchen: In Trickfilmen oder Beatbox und Jonglage.