Jugendliche probieren verrückte Berufe aus

18. Jugendkongress in der Dasa

Mediendesigner, Drogerist oder Brandmeister – auf dem 18. Jugendkongress in der Dortmunder Dasa können sich Jugendliche ab 14 Jahren seit Dienstag zu vielen Berufsbildern informieren. Fachleute und Azubis von rund 40 Firmen geben Tipps aus erster Hand.

DORSTFELD

von Jennifer Brox

, 23.09.2015, 17:37 Uhr / Lesedauer: 1 min
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.

Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.

Es gibt viele Mitmachstationen beim 18.  Jugendkongress in der Dasa , an denen die Schüler selbst Hand anlegen können: sie können Kanthölzer aussägen, Lebensmittel nach Nährstoffgehalt sortieren, den Arm eines Freundes verbinden, Büroklammern verbiegen oder Teller balancieren.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Das ist der 18. Jugendkongress in der Dasa

Der 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung läuft diese Woche in der Dasa. Wir waren mit der Kamera vor Ort und zeigen, wo sich die Schüler ausprobieren können.
23.09.2015
/
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Beim 18. Jugendkongress zur Berufsorientierung können Jugendliche ausprobieren, ob sie für bestimmte Berufe geeignet sind und ob sie ihnen Spaß machen.© Foto: Dieter Menne
Schlagworte Dortmund

Auf die Lehrkräfte wartet das Dasa-Lehrerzimmer. Dort gab es einen Vortrag zum Thema "Inklusion" und Praxisbeispiele aus dem Bereich Berufsorientierung. Trotz des großen Informationsangebots werden aber nicht alle Berufsfelder abgedeckt - beispielsweise gibt es keine Angebote zu Tierberufen.

Der Jugendkongress in der Dasa am Friedrich-Henkel-Weg 1-25 ist noch am Donnerstag von 9 bis 13 Uhr geöffnet, Eintritt frei.

 

 

Schlagworte: