Das war die Roboterolympiade in Schwerte

Mit Video

Die Zeiten, als Lego nur aus Zweiern, Vierern und Achtern bestand, sind lange vorbei: Am Wochenende zeigten die Teilnehmer der Roboterolympiade im Schwerter Technologiezentrum, zu was Roboter der Lego-Mindstorms-Serie nach erfolgreicher Programmierung fähig sind - und ausgerechnet eine Schwerter Schule belegte den ersten Platz.

SCHWERTE

, 01.06.2015, 06:40 Uhr / Lesedauer: 1 min
Beim Roboterwettbewerb im Schwerter TWS nahmen zahlreiche Schulen aus der Region teil.

Beim Roboterwettbewerb im Schwerter TWS nahmen zahlreiche Schulen aus der Region teil.

20 Teams aller Altersklassen waren aus der ganzen Region ins Schwerter Technologiezentrum gekommen - davon sechs Teams von Schwerter Schulen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So war es beim Robotertag im TWS

Die Zeiten, als Lego nur aus Zweiern, Vierern und Achtern bestand, sind lange vorbei: Am Wochenende zeigten die Teilnehmer bei der Roboterolympiade im Schwerter TWS, zu was Roboter der Lego-Mindstorms-Serie nach erfolgreicher Programmierung fähig sind
31.05.2015
/
Beim Roboterwettbewerb im Schwerter TWS nahmen zahlreiche Schulen aus der Region teil.© Foto: Bernd Paulitschke
Beim Roboterwettbewerb im Schwerter TWS nahmen zahlreiche Schulen aus der Region teil.© Foto: Bernd Paulitschke
Beim Roboterwettbewerb im Schwerter TWS nahmen zahlreiche Schulen aus der Region teil.© Foto: Bernd Paulitschke
Beim Roboterwettbewerb im Schwerter TWS nahmen zahlreiche Schulen aus der Region teil.© Foto: Bernd Paulitschke
Beim Roboterwettbewerb im Schwerter TWS nahmen zahlreiche Schulen aus der Region teil.© Foto: Bernd Paulitschke
Beim Roboterwettbewerb im Schwerter TWS nahmen zahlreiche Schulen aus der Region teil.© Foto: Bernd Paulitschke
Beim Roboterwettbewerb im Schwerter TWS nahmen zahlreiche Schulen aus der Region teil.© Foto: Bernd Paulitschke
Beim Roboterwettbewerb im Schwerter TWS nahmen zahlreiche Schulen aus der Region teil.© Foto: Bernd Paulitschke
Beim Roboterwettbewerb im Schwerter TWS nahmen zahlreiche Schulen aus der Region teil.© Foto: Bernd Paulitschke
Beim Roboterwettbewerb im Schwerter TWS nahmen zahlreiche Schulen aus der Region teil.© Foto: Bernd Paulitschke
Beim Roboterwettbewerb im Schwerter TWS nahmen zahlreiche Schulen aus der Region teil.© Foto: Bernd Paulitschke
Beim Roboterwettbewerb im Schwerter TWS nahmen zahlreiche Schulen aus der Region teil.© Foto: Bernd Paulitschke
Schlagworte

Am Ende schafften es drei Ruhrstadtteams in die nächste Runde und nehmen damit an den deutschen Ausscheidungen Ende Juni in Dortmund teil.

Den ersten Platz bei der Roboterolympiade belegte dabei das Team "Dacil Schwerte" von der Gesamtschule, die Robotsworts der Realschule am Stadtpark landeten auf Platz 7, die Juniorgruppe des Ruhrtal-Gymnasiums kam auf Platz acht.

Im Video zeigen wir, wie es am Samstag im Technologiezentrum zuging: