Dafür geben Kinder ihr Taschengeld aus

Aktuelle Studie

Süßigkeiten, Klamotten, Spielzeug oder auch das Smartphone - Kinder haben viele Wünsche. Eine aktuelle Studie zeigt, dass sie zwar weniger Taschengeld bekommen als früher, dafür aber große Freiräume haben wenn es darum geht, das Geld auszugeben.

Berlin

11.08.2015, 16:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Kinder in Deutschland bekommen immer weniger Taschengeld - dieser kleine Junge zählt seine Cent-Stücke.

Kinder in Deutschland bekommen immer weniger Taschengeld - dieser kleine Junge zählt seine Cent-Stücke.

Smartphone, Markenklamotten und Spielkonsolen - Deutschlands Kinder haben einer Studie zufolge teure Wünsche. Von ihrem Taschengeld können sie die aber kaum erfüllen: Davon haben sie nämlich weniger.

26,35 Euro im Monat

Derzeit bekommen 6- bis 13-Jährige im Schnitt monatlich 26,35 Euro, wie aus der KidsVerbraucherAnalyse hervorgeht, die der Egmont Ehapa Media Verlag am Dienstag in Berlin vorstellte. Bei der Erhebung von 2014 waren es noch 27,50 Euro, 2013 sogar noch mehr.

Wie sie ihr Geld ausgeben, dürfen die meisten Kinder heute sehr frei entscheiden - und auch wenn es darum geht, was auf dem Esstisch landet, haben sie Mitspracherecht. In einer Fotostrecke zeigen wir, was beim Nachwuchs angesagt ist.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Dafür geben Kids ihr Taschengeld aus

11.08.2015
/

 

Von dpa