Connor McLeod bleibt beim Holzwickeder SC Australier plant aber auch Rückkehr in die Heimat

Connor McLeod bleibt beim Holzwickeder SC
Lesezeit

Wenn Connor McLeod nach Hause will, muss er mehr als 24 Stunde Reise einplanen. Denn der 20-Jährige kommt aus Australien. Heimweh scheint er nicht zu haben. Denn Connor McLeod wird auch kommende Spielzeit für den Westfalenligisten Holzwickeder SC auflaufen.

Vor knapp einem Jahr verkündete der HSC, dass McLeod zurückkehrt. Schon in der U19 lief er für die Holzwickeder auf. Wegen der Coronapandemie blieb er dann aber erstmal in Australien. „Wir hatten so gut wie kein Corona da, weswegen ich in der Zeit ganz normal spielen konnte“, sagte er über die Pandemie in seinem Heimatland. Australien hatte sich bis November 2021 quasi komplett abgeschottet: Bürgerinnen und Bürger Australiens konnten das Land nicht verlassen und nicht einreisen. Dadurch kam das Leben aber auch nicht komplett zum Erliegen wie in Deutschland, auch die Fußballligen mussten nicht pausieren.

Seit Januar 2022 spielt Connor McLeod nun wieder in Holzwickede. Auch wenn die ersten Wochen mit Marc Woller als Trainer nicht einfach gewesen seien: „Unter Marc habe ich nur ein paar mal gespielt, irgendwie hat es nicht ‚Klick‘ gemacht. Das waren keine guten Auftritte von mir.“ Woller wurde im März 2022 als Coach des HSC entlassen.

Besser läuft es für ihn unter Benjamin Hartlieb als Cheftrainer. In dieser Saison kommt er auf 15 Einsätzen, 13 in der Westfalenliga 2 und zwei im Westfalenpokal. Drei Tore hat er in der Liga inzwischen erzielt. Zum Vergleich: In der Oberliga im Jahr zuvor waren es lediglich sieben Einsätze. Dass er nun mehr spielt, komme ihm zugute: „Ich bin in der Saison als Spieler gewachsen, weil Benni mir Spielpraxis gibt. Das hilft mir sehr.“ Auch seine Teamkollegen würden den 20-Jährigen unterstützen, er habe einen guten Draht zum Team. Dass er nun mehr Spielzeit bekommt, habe ihm mehr Selbstvertrauen im Spiel gegeben.

So hoch wie möglich spielen

Dennoch habe er noch Schwächen. Im letzten Drittel sei er zu schwach, daran will er arbeiten, um mehr Tore zu erzielen. Dazu habe er noch Defizite in seiner Defensivarbeit. Insgesamt glaubt der Offensivspieler, dass ihm als Fußballer noch Reife fehle. „Ich finde, dann kann ich noch mehr helfen, habe eine bessere Kontrolle und kann dem Team besser helfen.“

Um diese Schwächen zu beheben, sei für ihn gerade der Holzwickeder SC das beste Team. „Ich bin ja noch ziemlich jung“, so Connor McLeod. Dennoch sei es sein Ziel, so hoch wie möglich zu spielen. Dafür möchte er aber in Deutschland bleiben. Ob es klappt, wisse er nicht, versuchen will er es trotzdem. Aber nicht auf ewig: „Ich möchte noch fünf Jahre in Deutschland spielen und dann zurück nach Australien gehen.“

Holzwickeder Ex-U23-Coach Hoffmann ist „ein Macher“ : Er spricht über Pläne und ein Gerücht

Harte Kritik am Schiedsrichter: Mühlhausen schießt gegen Gespann, Eichlinghofen hält dagegen

Holzwickeder SC gibt die richtige Antwort: Personallage entspannt sich - Negativserie endet