Ein lockeres Aufwärmen bei den Spielern von RW Unna, doch beim Auftakt wurde es später dank eines Überraschungsgastes noch ziemlich schweißtreibend.

Ein lockeres Aufwärmen bei den Spielern von RW Unna, doch beim Auftakt wurde es später dank eines Überraschungsgastes noch ziemlich schweißtreibend. © Berkemeyer

Coach Sebastian Eckei präsentiert Überraschungsgast beim offiziellen Auftakt von RW Unna

rnFußball

Von wegen lockeres Gekicke. Zum Start in die Vorbereitung hatte Unnas Neu-Trainer Sebastian Eckei für seine Jungs eine Überraschung parat. Bei hohen Temperaturen war die extrem fordernd.

von Dirk Berkemeyer

Unna

, 03.07.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gleich mit einer schweißtreibenden Einheit samt Überraschungsgast ist Rot-Weiß Unna in die Vorbereitung auf die neue Saison in der Fußball-Kreisliga A2 gestartet.

Dazu durfte der neue Trainer Sebastian Eckei auch seine Neuzugänge Dennis Alekseew, Daniel Galwas, Christian Hackmann, Nuchitphon Kaul, Hakan Özdemir und Mohamed Conde begrüßen.

„Wir haben im Kader die vorhandenen Lücken geschlossen und sind gut aufgestellt“, freut sich Coach Eckei. „Das sind sehr aufgeweckte Jungs, die sich schnell einleben werden. Mit beispielsweise Christoph Gnatkowski haben wir einen erfahrenen Mann verloren. Das müssen jetzt eben die jüngeren Spieler kompensieren und ganz eng zusammenrücken.“

Jetzt lesen

RW Unna will attraktiven Fußball zeigen

Auf ein konkretes Saisonziel möchte sich der Übungsleiter aber noch nicht festlegen. „Die Liga ist mit Sicherheit stärker geworden“, weiß Eckei. „Der KSC bleibt drin, der TSC Kamen kommt dazu. TuRa Bergkamen hat sich mächtig verstärkt und mit Niederaden sowie Bork sind richtig kampfstarke Mannschaften neu dabei.“

Neu-Trainer Sebastian Eckei (v.l.) und die Neuzugänge Nuchitphon Tao Kaul, Sven Gerlach, Hakan Özdemir, Christian Hackmann, Daniel Galwas, Dennis Alekseew, Mohamed Conde und Norbert Kaczmarek.

Neu-Trainer Sebastian Eckei (v.l.) und die Neuzugänge Nuchitphon Tao Kaul, Sven Gerlach, Hakan Özdemir, Christian Hackmann, Daniel Galwas, Dennis Alekseew, Mohamed Conde und Norbert Kaczmarek. © Berkemeyer

Deswegen möchte der Trainer erstmal auch nur auf seine eigene Truppe schauen und „vor allem attraktiven Fußball spielen, um wieder viele alte und neue Fans ins ETS Stadion zu bekommen.“

Etwas offensiver geht da schon Thorsten Schwarz zu Werke. „Ich denke, dass wir das Zeug dazu haben, unter die ersten Drei zu kommen“, so der RWU-Chef. „Natürlich haben sich auch die anderen Mannschaften verstärkt, aber unser Kader kann da sicher mithalten. Zudem haben wir mit Sebastian einen sehr guten Trainer zu uns lotsen können.“

Fitness-Guru „wildert“ in der RWU-Garage

Der hatte für seine Mannschaft gleich zum Start eine ganz besondere Überraschung parat. Fitness-Coach Adelino bat die RWU-Spieler nach kurzen Aufwärmspielchen mit Ball zu einer ganz besonderen Einheit.

Jetzt lesen

Insgesamt 17 verschiedene Stationen galt es für die Kicker zu absolvieren, jede davon schweißtreibender und kräfteraubender als die vorherige.

Sport TV

„Ich kenne ihn schon seit sehr vielen Jahren und konnte ihn überreden, eine Einheit mit den Jungs zu absolvieren“, sagt Eckei lächelnd, der die Spieler bei Adelino in allerbesten Händen weiß. „Er hat selbst in der Jugend alle Stationen bei RWU durchlaufen, da war es einfach, ihn zu überzeugen.“

Der Fitness-Guru stellte den Spielern den Parcours selbst vor und freute sich am meisten über das vielfältige Equipment. „Was man in eurer Garage nicht so alles findet“, witzelte Adelino. Den Spielern war hingegen bereits nach wenigen Minuten schweißtreibender Arbeit bewusst, dass es so lustig dann doch nicht werden würde.

Fitness-Guru Adelino macht für die RWU-Spieler eine Übung vor.

Fitness-Guru Adelino macht für die RWU-Spieler eine Übung vor. © Berkemeyer

„Wer weiß, vielleicht ergibt sich ja im Laufe der Vorbereitung nochmal die Gelegenheit, auf ihn zurückzugreifen“, wagt Coach Eckei aber doch noch einen Blick in die zumindest nähere Zukunft.