Christoph Eschenbach übernimmt Konzerthausorchester
Das 1952 als Berliner Sinfonie-Orchester (BSO) im Osten der Stadt gegründete Ensemble ist das offizielle Orchester des Konzerthauses am Gendarmenmarkt. Jetzt bekommt es einen neuen Chef.

Christoph Eschenbach wird Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin. Foto: Henning Bagger
Christoph Eschenbach wird Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin. Eschenbach (77) wird damit ab der Saison 2019/20 Nachfolger von Ivan Fischer, wie das Konzerthausorchester am Montag mitteilte. Eschenbach, einer der international profiliertesten deutschen Dirigenten, übernimmt die Position für drei Jahre.
Der 1940 in Breslau geborene Eschenbach war unter anderem Chefdirigent des Tonhalle-Orchesters Zürich, des NDR Sinfonieorchesters, des Orchestre de Paris und des Philadelphia Orchestra. Er dirigiert regelmäßig an den großen Opernhäusern. Die Personalkommission und der Berliner Senat müssen der Personalie noch zustimmen.
Ivan Fischer leitet seit 2012 das Konzerthausorchester Berlin. Er hatte seinen Rückzug zum Ende der laufenden Saison angekündigt, um mehr Zeit zum Komponieren zu haben. Ein Jahr lang wird die Position damit vakant bleiben, Fischer wird aber auch in der Zeit mehrere Konzerte in Berlin dirigieren.
Das 1952 als Berliner Sinfonie-Orchester (BSO) im Osten der Stadt gegründete Ensemble ist das offizielle Orchester des Konzerthauses am Gendarmenmarkt. 2006 änderte es seinen Namen.
- Musik ,
- Personalien ,
- Orchester ,
- Berlin