Chip-Sicherheitslücke: Intel und Partner vermelden erste Erfolge
Intel und seine Softwarepartner machen nach eigenen Angaben deutliche Fortschritte bei ihren Bemühungen, die massive Sicherheitslücke in Computerchips zu stopfen. Das Unternehmen habe inzwischen Updates für alle Intel-basierten Systeme entwickelt, die vor den beiden Angriffsszenarien „Meltdown“ und „Spectre“ schützen, teilte Intel mit. Amazon erklärte, dass alle Bereiche seiner virtuellen Server, die auf Linux oder Windows laufen,nun geschützt seien. Auch Microsoft, Apple und Google hätten bestätigt, dass die eingespielten Updates für die überwiegende Mehrzahl der Nutzer und Kunden kaum oder gar nicht bemerkbar seien dürften.
Schlagworte:
- Computer ,
- Internet ,
- Sicherheit ,
- USA ,
- International