Chaos an NRW-Flughäfen: Laumann kritisiert Arbeitgeber - Union fordert Flugreise-Gipfel

Flughafen-Chaos

Die aktuelle Lage an Flughäfen in Nordrhein-Westfalen bleibt chaotisch. Mittlerweile zeigt sich bundesweit das gleiche Problem. Die Union fordert deshalb einen „Flugreise-Gipfel“.

Essen

07.07.2022, 11:52 Uhr / Lesedauer: 1 min

Angesichts der teils chaotischen Zustände an den Flughäfen in Nordrhein-Westfalen hat Landesarbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) die Arbeitgeber kritisiert. Diese seien aus seiner Sicht „ganz klar“ für die Situation verantwortlich, sagte Laumann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstag). „Zum einen konnte das Personal über die Pandemie trotz Kurzarbeitergeld und staatlicher Unterstützung nicht gehalten werden. Zum anderen haben sich die Betreiber nicht frühzeitig vorbereitet.“

Laumann bemängelte zudem, dass viele freie Stellen gar nicht erst gemeldet würden. „Es wundert mich schon sehr, dass die Arbeitgeber bisher nur vereinzelt Stellen in der Jobbörse aufgegeben haben, zum Beispiel in Düsseldorf nur 13 Stellen für Gepäckabfertiger und nur eine Stelle für einen Luftsicherheitsassistenten.“ Er erwarte, „dass die Arbeitgeber ihre Aktivitäten auf dem Arbeitsmarkt schnellstmöglich hochfahren und sich um zusätzliches Personal bemühen“.

Lange: „Situation ist peinlich und imageschädigend“

Mit Blick auf den möglichen Einsatz ausländischer Arbeitskräfte auf den Flughäfen sagte Laumann: „Wenn Arbeitgeber Anträge auf eine Vorrangprüfung stellen, sollen diese deutlich unterhalb der gesetzlichen Frist von zwei Wochen durch die Agenturen für Arbeit entschieden werden.

Auch Unions-Fraktionsvize Ulrich Lange kritisiert die Situation an deutschen Flughäfen. So äußerte er sich gegenüber der Deutschen-Presse-Agentur, dass die aktuelle Lage indiskutabel sei: "Sie ist peinlich und sie schadet dem Ansehen Deutschlands in der Welt. Ich verstehe die Tausenden Passagiere, deren Zeit, Geld und Nerven vernichtet werden, obwohl sie einfach nur in ihren entspannten Urlaub fliegen wollen."

Union fordert Flugreise-Gipfel zur schnellen Problemlösung

Im Bundestag soll am Donnerstag über einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion beraten werden, um das Chaos an den Flughäfen zu beseitigen. Darin soll die Bundesregierung unter anderem aufgefordert werden, umgehend einen „Flugreise-Gipfel“ unter Beteiligung der zuständigen Bundesminister einzuberufen.

Notwendig seien schnelle und wirksame Lösungen - damit jeder, der möchte schnell an den Strand komme, statt in den Wartehallen deutscher Flughäfen zu versauern.

Jetzt lesen

dpa