Bundesweite Zählaktion: «Stunde der Wintervögel»
Vogelfreunde sind wieder aufgerufen, die Vögel vor ihrem Haus, im Garten oder Park zu zählen. Die jährliche «Stunde der Wintervögel» soll helfen, die Entwicklung der «Allerweltsvögel» zu erforschen.

Die Kohlmeise ist ein Wintergast. Welche Vögel in der kalten Jahreszeit noch bei uns geblieben sind, sollen Tierliebhaber bei der «Stunde der Wintervögel» herausfinden. Foto: Patrick Pleul
Spatzen, Meisen und Amseln zählen in Parks und Gärten zu den «Allerweltsvögeln», die eigentlich keine besondere Aufmerksamkeit wecken. Der Naturschutzbund (Nabu) aber will gerade herausfinden, wie sich diese Vögel in den Kommunen entwickeln und ruft daher seit vier Jahren bundesweit zur «Stunde der Wintervögel» auf. Am Wochenende vom 9. bis 11. Januar sollen Vogelfreunde beobachten, welche und wie viele Vögel vor ihrem Haus umherflattern.