Bücher für Kleinkinder: eine DIY-Anleitung zum Basteln
Pappbuch selbst gestalten
Mit Büchern können Kinder spielerisch lernen und ihre Fähigkeiten verbessern. Im Handel gibt es zahlreiche solcher Bücher – doch selbst gebastelt haben sie einen eigenen Wert. Aber wie klappt das?
Schon die Kleinsten interessieren sich für Bücher – und spätestens, wenn sie sie selbst halten können, braucht es Lesefutter. Besonders schön sind Bücher, die nicht nur bunte Bilder bieten, sondern spannendere Elemente wie Fotos der Eltern oder kleine Spiegel.
Der Rohling ist schnell gemacht
Wer ein solches Buch basteln will, braucht zunächst ein stabiles Buch mit leeren Seiten. Solche Blankobücher gibt es fertig zu kaufen. Alternativ dazu lassen sie sich aus Pappe basteln: Dafür festlegen, welche Maße das aufgeklappte Buch haben soll. Aus der Pappe mehrere rechteckige Stücke in dem festgelegten Maß zurechtschneiden.
Jedes Pappstück in der Mitte falzen und zusammenklappen. Die Zuschnitte zusammengeklappt hinlegen, sodass die Falznaht immer nach links zeigt. Dann einfach Zuschnitt auf Zuschnitt kleben, sodass am Ende jede fertige Seite aus zwei zusammengeklebten Papplagen besteht. Als Einband ein Stück Stoff zurechtschneiden und um das Innenleben kleben.
Beim Befüllen darf man kreativ werden
Anschließend geht es ans Befüllen – mit einem Oberthema wie Tiere, Fahrzeuge, Familie oder bunt gemischt. Als Grundlage können Fotos oder Illustrationen dienen. Diese aus Zeitschriften ausschneiden, selbst fotografieren oder bei Internetseiten wie Pixabay, Unsplash oder Free Images herunterladen und ausdrucken.
Wer Fotos von Familienmitgliedern einkleben will, kann die Köpfe unterhalb des Halses abschneiden, in das Pappbuch kleben und die Person „anziehen“: etwa mit einem Pullover aus Stoff oder mit Schuhen aus Glitzerfolie. Bei Tierabbildungen lassen sich etwa Vögel mit bunten Federn, Schafe mit Watte oder Schneckenhäuser mit Strasssteinen verzieren.
Auch Filzreste, Wackelaugen oder kleine Elemente aus Spiegelfolie erfreuen kleine Betrachter – egal, ob es sich dabei um die eigenen Kinder, Enkel oder den Nachwuchs von Freunden handelt.
RND
Der Artikel "Bücher für Kleinkinder: eine DIY-Anleitung zum Basteln" stammt von unserem Partner, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.