
Das Ermittlerinnen-Duo Rizzoli und Isles steht im Mittelpunkt von Tess Gerritsens neuem Krimi „Mutterherz“. Mit vielen spannenden Wendungen gelingt es ihr, die Leser immer wieder zu überraschen, sagt unsere Rezensentin Beate Rottgardt. © Rottgardt
Buchtipp: Mysteriöser Mord-Fall für Ermittler-Duo Rizzoli und Isles
Tess Gerritsen: „Mutterherz“
Tess Gerritsen gehört zu den weltweit beliebtesten Spannungs-Autorinnen. Zu recht, wie auch ihr neuer Krimi „Mutterherz“ beweist, der 13. Fall für ihr Ermittler-Duo Rizzoli und Isles.
Die Bostoner Ermittlerin Jane Rizzoli und die Gerichtsmedizinerin Maura Isles müssen sich, zusammen mit Rizzolis Kollegen Barry Frost, um einen mysteriösen Mordfall kümmern in Tess Gerritsens Krimi „Mutterherz“. Die Krankenschwester Sofia Suarez wurde in ihrem Haus brutal ermordet aufgefunden.
Ein nicht gerade glückliches Leben hat damit ein gewalttätiges Ende gefunden. Die letzten Telefonate der Toten geben den Ermittlern Rätsel auf.
Jane Rizzolis Mutter nervt mit einer verschwundenen Nachbarstochter
Als hätte sie nicht genug zu tun, nervt ihre Mutter Angela Jane Rizzoli ständig, weil eine junge Nachbarstochter verschwunden ist und weil Angela ihren neuen Nachbarn misstraut. Die schotten sich ab, und dann bringt der neue Nachbar auch noch Gitter an allen Fenstern seines Hauses an. Der hat was zu verbergen, ist sich Mum Angela sicher.
Dann ist da auch noch Dr. Antrim, der Chef der ermordeten Sofia. Seine Tochter Amy wurde vor einiger Zeit von einem Unbekannten an einer Ampel umgefahren, sie lag schwer verletzt im Krankenhaus. Der Stalker, der Amy verfolgt, könnte auch etwas mit dem Mord an Sofia zu tun haben.
Ein komplexer Fall mit vielen unterschiedlichen Facetten, die alle eines gemeinsam haben – Hochspannung. Immer wieder gelingt es der Autorin, die Leser zu überraschen.
Beate Rottgardt, 1963 in Frankfurt am Main geboren, ist seit 1972 Lünerin. Nach dem Volontariat wurde sie 1987 Redakteurin in Lünen. Schule, Senioren, Kultur sind die Themen, die ihr am Herzen liegen. Genauso wie Begegnungen mit Menschen.
