Nachdem Thilo Ernst den Verantwortlichen bei Fußball-A-Ligist BSV Heeren seine Entscheidung mitteilte, wieder in die Karibik zu reisen und damit in der Rückrunde nicht mehr für den BSV aufzulaufen, musste Ersatz her. Gesucht, gefunden: Mit Lukas Zschau fand Heeren die perfekte Lösung bei Liga-Konkurrent SuS Oberaden. Doch eine Leisten-Verletzung bremst den Spieler nun abrupt aus.
„Es ist natürlich nicht optimal“, sagt Mittelfeldspieler Lukas Zschau zu seiner aktuellen Situation. „Ich habe mir einen Leistenbruch zugezogen und musste vorletzte Woche operiert werden“, erklärt Zschau weiter. Ausfallzeit: Noch mindestens zwei bis drei Wochen. Eine Nachricht, die auch Trainer Christoph Golombek erstmal schlucken musste.
„Das ist einfach nur ärgerlich. Wir waren sehr froh, nach Thilos Weggang einen 1:1-Ersatz gefunden zu haben und jetzt fehlt er natürlich“, gibt Golombek zu Protokoll. Zudem kommt, dass das Verletzten-Lazarett beim BSV ohnehin schon gut gefüllt ist.
Luka Zschau ist angriffslustig
So müssen die Heerener neben Zschau aktuell auch auf Gabriel Honorio (Knieverletzung) und Jan-Niklas Böhmfeldt (Knorpelschaden) verzichten. Golombek dazu: „Das sind alles wichtige Stammkräfte. Die fehlen.“ Bei den letztgenannten steht zudem die Frage im Raum, ob sie diese Saison überhaupt nochmal im BSV-Trikot auflaufen können.
Immerhin kann Zschau für sich, was das angeht, bekannter Maßen Entwarnung geben. „Ich hoffe, dass ich meine Spielminuten noch sammeln kann und vielleicht auch das ein oder andere Tor schieße“, zeigt sich der erst 20-jährige Zschau angriffslustig. Sein Blick würde seit der Diagnose des Arztes in die Zukunft gehen.

„Ich möchte mit der Mannschaft das Beste geben, die meisten Punkte wie nur irgendwie möglich holen und probieren, oben anzugreifen“, sagt Lukas Zschau, der am liebsten auf der Sechs zum Einsatz kommt. Auch wenn es bei der aktuellen Form von TuRa Bergkamen in Heeren nicht mehr um den Aufstieg ginge, sei er motiviert.
„Mein Ziel ist es, den BSV Heeren zu alter Stärke zu führen“, sagt der 20-Jährige, der bislang nur bei der Stadtmeisterschaft und dem Liga-Spiel gegen Spitzenreiter FC TuRa mit dabei sein konnte. Trotzdem hinterließ der Spieler Eindruck. „Er hat eine gute Vorbereitung gespielt“, attestiert Trainer Golombek seinem Schützling.
Unnas Bürgermeister im Schiedsrichter-Einsatz: SuS Lünern fertigt BSV Heeren II mit 4:0 ab
Trainerlösung gefunden: BSV Heeren zudem mit komplett neuer Sportlicher Leitung
Deutlicher Sieg für den BSV Heeren: Arne Volkmer landet Dreierpack