Wenn er da ist, dann trifft er auch meist: Thilo Ernst ist eine Art Torgarantie beim Fußball-A-Kreisligisten BSV Heeren. In der laufenden Saison ist der Angreifer acht Mal erfolgreich gewesen und damit zusammen mit Tim Brech drittbester Torschütze hinter seinen Kollegen Tim Heberlein (13 Tore) und Martin Herbort (9).
Aber: Thilo Ernst hat sich beim BSV Heeren wieder in die Karibik verabschiedet, um seine Weltreise mit dem Segelschiff fortzusetzen. Und: Der BSV Heeren hat mittlerweile auch Ersatz für den reisenden Karibik-Stürmer gefunden. Lukas Tschau ist bereits bei den Kamener Stadtmeisterschaften im Trikot des BSV aufgelaufen und hat einen guten Eindruck hinterlassen.

Der 20-jährige Außenstürmer kommt vom Kreisliga-Rivalen SuS Oberaden, wo er am Ende nicht die Einsatzzeiten bekam, die er sich erhofft hatte. In der laufenden Saison kam er in vier Spielen auf gerade einmal 47 Minuten. Das soll sich in Heeren möglichst zum Positiven verändern.
Erstes Testspiel gegen SpVg Bönen
„Es freut mich, dass es mit dem Wechsel endlich geklappt hat“, erklärte BSV-Trainer Christoph Golombek. „Wir wollten ihn schon vor zwei Jahren haben. Lukas Tschau wohnt in Oberaden und hatte sich auch deshalb für den naheliegenden SuS Oberaden entschieden. Jetzt hat es im zweiten Anlauf geklappt und wir können die Lücke im Angriff somit 1:1 ersetzen.“
Der BSV Heeren steigt in der kommenden Woche wieder die Vorbereitung auf die Rückserie ein. Das erste Testspiel ist am Sonntag, 22. Januar, gegen den Nachbarn SpVg Bönen vorgesehen. Golombek zum Saisonziel: „Wenn wir noch Vierter werden, ist das gut.“ Der BSV überwintert derzeit auf Platz sieben.
Blut tropfte auf den Hallenboden: BSV Heeren bangt um einen Verteidiger
VfL Kamen glänzt als souveräner Stadtmeister: Trainer verschießt Neunmeter - KSC früh raus
Alle Spiele im Video: VfL Kamen verteidigt seinen Stadtmeister-Titel