Blut tropfte auf den Hallenboden BSV Heeren bangt um einen Verteidiger

Blut tropfte auf den Hallenboden: BSV Heeren bangt um seinen Verteidiger
Lesezeit

Kleine Berührung mit großer Wirkung: Es war nur ein kleiner Nasenstupser, den Felix Ernst vom BSV Heeren verpasst bekam, doch der zeigte bei den Stadtmeisterschaften in Kamen große Wirkung. Trotz des eher harmlosen Nasenblutens bangt der Klub nun um seinen Verteidiger.

In der letzten Partie der Gruppe A ging es in der Heerener Halle um die Wurst. Sowohl der TSC Kamen als auch der BSV Heeren hatten zuvor jeweils 2:4 gegen den späteren Stadtmeister VfL Kamen verloren. Der am Ende mit 2:0 siegreiche BSV Heeren setzte sich durch, doch zwischenzeitlich musste die Spielfläche gereinigt werden.

Im Kopfball-Duell traf nämlich TSC-Neuzugang Cihan-Berk Cirak unbeabsichtigt mit dem Hinterkopf die Nase von Heerens Felix Ernst. Das Blut tropfte aus der Nase auf den Boden, Ernst musste am Spielfeldrand mit Taschentüchern behandelt werden. BSV-Trainer Tom Kreffter mit einer Küchenrolle bewaffnet und einige Spieler reinigten unterdessen das Spielfeld. Und weiter ging’s.

Christoph Golombek, Coach des BSV Heeren, macht sich indes ernsthafte Gedanken um seinen Schützling. Denn: Erst im vergangenen November hatte sich der Verteidiger einen Nasenbeinbruch zugezogen. Und das auf äußerst kuriose Weise.

Nasenbeinbruch im November

Im Spiel gegen den PSV Bork nämlich erzielte Teamkollege Tim Heberlein damals in der 83. Minute den erlösenden 4:4-Ausgleichstreffer. Vor Freude riss der Angreifer die Arme in die Höhe und traf dabei mit dem Ellbogen unglücklich seinen Mannschaftskameraden Felix Ernst am Kopf. Der zog sich dabei einen schmerzhaften Nasenbeinbruch zu.

„Das war ein komplizierter Bruch, Felix Ernst musste operiert werden“, erinnert sich Golombek an das vergangene Jahr. Da hatte der Geschenkkorb von seinen Teamkollegen nur wenig Schmerzlinderung gebracht. „Und jetzt bekommt er wieder einen davor. Ich hoffe, dass es nichts Schlimmes ist. Die Nase ist jedenfalls nicht angeschwollen.“

VfL Kamen glänzt als souveräner Stadtmeister: Trainer verschießt Neunmeter - KSC früh raus

Blau-Gelber Jubel bei der U15: Favorit Kamener SC setzt sich im dünnen Teilnehmerfeld durch

Alle Spiele im Video: VfL Kamen verteidigt seinen Stadtmeister-Titel