
© Heese
BR Billmerich bezwingt Mühlhausen II - Fehlschuss vom Punkt: „Den Ball finden die nicht wieder“
Fußball
BR Billmerich darf jubeln. Und das verhältnismäßig häufig: Das Team ist nach dem 5:2-Sieg gegen Mühlhausen II nicht mehr die offensivschwächste Mannschaft der Liga.
Spiel gedreht, wichtige Punkte im Abstiegskampf eingesammelt: BR Billmerich gewann die Partie gegen die Mühlhausener Reserve im heimischen Waldstadion mit 5:2.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
BR Billmerich - SSV Mühlhausen II
5:2 (3:1)
„Das waren heute drei äußerst wichtige Punkte im Abstiegskampf. Der Sieg ist auch verdient, weil wir eine geschlossene Mannschaftsleistung angeboten haben“, freute sich BRB-Trainer Flurim Ramaj. Dabei begann es für die Hausherren nicht besonders rosig, denn schon nach vier Minuten besorgte Gästestürmer Manuel Stiepermann das 1:0 für den SSV.
Die Heimelf brauchte einige Zeit, um sich von diesem Schock zu erholen. Nach einer Ecke von Christopher Schultz köpfte Pascal Krysteck in der 26. Minute allerdings zum 1:1 ein. Vier Minuten später wurde Francis Lange wegen eines Bänderrisses in der Schulter ausgewechselt. Der für ihn auf das Spielfeld gekommene Jasper Hessenkamp erzielte 120 Sekunden nach seiner Einwechslung das 2:1.
Manuel Stiepermann verschießt Elfmeter
Doch damit war der Torhunger der Blau-Roten im ersten Durchgang immer noch nicht gestillt. Goalgetter Janos Dahl setzte noch einen drauf und sorgte für den 3:1-Halbzeitstand.

Billmerichs Francis Lange musste mit einer Schulterverletzung früh ausgewechselt werden. © Heese
Nach dem Wiederanpfiff war zunächst der SSV das bessere Team und kam auch recht bald durch Hüssein Akman zum Anschlusstreffer. Doch der Jubel im Mühlhausener Lager währte nicht lange, denn Manuel Schultz stellte kurz darauf den alten Abstand wieder her.
Aber das war noch längst nicht das Ende dieser spannenden Begegnung. Manuel Stiepermann hatte die Riesenmöglichkeit zum 4:3, doch er setzte das Spielgerät per Elfmeter weit über das gegnerische Gehäuse. „Diesen Ball finden die Billmericher im Wald nicht mehr wieder“, meinte SSV-Coach Marco Slupek.
Wesentlich besser machte es auf der Gegenseite Jasper Hessenkamp, der einen von Kevin Hoffmann an Dahl verschuldeten Elfmeter zum 5:2-Endstand verwandelte. „Wir haben erneut eine katastrophale Vorstellung angeboten. Unsere Personalsituation wird einfach nicht besser“, ärgerte sich Slupek über die hohe Niederlage.
BRB: Busch, Potthoff, Tobias Schmidt, Dahl, Knabe (66. Böcker), Christopher Schultz, Sebastian Schmidt (71. Zupancic), Krysteck, Pickull, Manuel Schultz (79. Kleff), Lange (30. Hessenkamp)
SSV: Hoffmann, Thiel, Alekseew, Cramm, Gretzinger, Manuel Stiepermann, Mainz, Hüssein Akman, Kemper (72. Dauber), Hackmann, Rentsch
Tore: 0:1 Manuel Stiepermann (4.), 1:1 Krysteck (26.), 2:1 Hessenkamp (32.), 3:1 Dahl (40.), 3:2 Hüssein Akman (61.), 4:2 Manuel Schultz (64.) 5:2 Hessenkamp (87./(Foulelfmeter)
Bes. Vorkommnisse: Stiepermann verschießt Elfmeter (70.)