Booster-Impfungen in NRW jetzt schon nach vier Wochen möglich
Coronavirus
Als erstes Bundesland sind in Nordrhein-Westfalen Booster-Impfungen schon früher möglich. Bereits nach vier Wochen können sich Bürgerinnen und Bürger die Auffrischungsimpfung holen.

Die Booster-Impfung ist in NRW nun schon nach vier Wochen möglich. © picture alliance/dpa
In Nordrhein-Westfalen sind die Booster-Impfungen ab sofort deutlich früher möglich. Bereits vier Wochen nach der Zweitimpfung können sich Bürgerinnen und Bürger den Booster holen. Bisher lag diese Frist bei fünf Monaten.
Ein entsprechender Erlass sei an alle Kreise gegangen, bestätigte eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums auf Anfrage. Der Kreis Olpe hat bereits auf der eigenen Homepage angekündigt, den Erlass umgehend umsetzen zu wollen.
Im Erlass heißt es wie gehabt, dass Auffrischungsimpfungen für Personen angeboten werden, bei denen die zweite Impfung fünf Monate zurückliegt. Neu ist jedoch, dass „Personen, bei denen die Grundimmunisierung weniger als fünf Monate zurückliegt, jedoch nicht zurückzuweisen und ebenfalls zu impfen sind“. Grundvoraussetzung für eine Booster-Impfung vor Ablauf der fünf Monate nach der Grundimmunisierung ist demnach ein Mindestabstand von vier Wochen.
Dieses neue Impfintervall orientiert sich an der aktuellen Empfehlung der STIKO zu Corona-Impfungen, wonach eine Auffrischungsimpfung bei „schwer immundefizienten Personen“ bereits vier Wochen nach der zweiten Impfung einen Booster erhalten dürfen.
rej