Neue Abenteuerwelt im Ruhr Park Bochum Bei Boda Borg geht es vor allem um Teamwork

Boda Borg in Bochumer Ruhr Park eröffnet: Abenteuerwelt mit Missionen
Lesezeit

Im Ruhr Park Bochum gibt es ab dem 16. Mai 2024 eine neue Attraktion: Als erster deutscher Standort eröffnet die Abenteuerwelt „Boda Borg“ mitten im Ruhrgebiet.

Das Konzept von Boda Borg klingt wie eine Mischung aus Escape-Room, Spieleland und Team-Building-Event:

Teams von drei bis fünf Personen müssen in verschiedenen Räumen, verschiedene Missionen, sogenannte „Quests“, bewältigen. „Jedes dieser insgesamt 18 Quests erfordern Cleverness, andere Geschicklichkeit oder auch echten Körpereinsatz wie Hangeln, Klettern oder Springen“, heißt es in einer Pressemitteilung der 3000 Quadratmeter großen Abenteuerwelt. Teamwork steht bei allen Missionen an erster Stelle, denn: Keine der Quest kann alleine gelöst werden.

„Mal findet ihr euch dabei in einer Schatzkammer wieder, mal im Dschungel, Gefängnis, Pharaonengrab oder bei einem witzigen Dance-Battle", so beschreiben es die Boda Borg Betreiber auf der eigenen Website.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Boda Borg Bochum (@boda_borg_bochum)

Das Konzept stammt ursprünglich aus Schweden und gibt es dort schon seit Mitte der 90er Jahre. International wird es mittlerweile auch immer bekannter - so gibt es schon Standorte in Irland, den USA und der Schweiz. Und jetzt auch im deutschen Ruhrgebiet. Weitere Standorte in Deutschland sind in Planung.

Junge Menschen tanzen in einem Raum zu Musik.
Bei den Quests in der Boda Borg Welt ist stets Teamwork gefragt © © Boda Borg Bochum / Ehlers & Me

bani/karie

Juicy Beats 2024 in Dortmund: Festival-Macher geben weitere Künstler bekannt

Neuer Nationalpark in NRW: Umweltministerium kippt Bewerbungsfrist

Star-Rapper ist Auftraggeber für Dortmunder Fußballer: Er ist Top-Torjäger in der Kreisliga