Bocholterin fährt mit Auto in Sparkasseneingang

Gas und Bremse verwechselt

Manchmal hat man kein Glück und dann kommt auch noch das Pech dazu. So oder so ähnlich dürfte die 76-jährige Autofahrerin aus Bocholt gedacht haben, als sie ihren kuriosen Unfall vom Freitagnachmittag rekapitulierte. Die Erklärung, warum sie mit ihrem Wagen im Sparkasseneingang landete, gibt es hier.

Bocholt

, 28.07.2017, 20:26 Uhr / Lesedauer: 1 min
ARCHIV - ILLUSTRATION - Ein Fuß drückt am 29.01.2010 das Gaspedal eines Toyotas. Dem erfolgsverwöhnten japanischen Autokonzern Toyota steht neuer Ärger ins Haus: Nach dem Debakel um Gaspedale sieht sich der weltgrößte Autobauer nun auch mit Beschwerden über Bremsen bei der neuen Generation seines Hybrid-Verkaufsschlagers Prius konfrontiert. Nach Angaben des Verkehrsministeriums in Tokio vom Mittwoch (03.02.2010) liegen in Japan 14 Klagen vor. Hinzu kommen mehr als 100 ähnliche Beschwerden in den USA, so die Nachrichtenagentur Kyodo. Foto: Karl-Josef Hildenbrand (zu dpa 0119 und 0472 vom 03.02.2010)  +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit

ARCHIV - ILLUSTRATION - Ein Fuß drückt am 29.01.2010 das Gaspedal eines Toyotas. Dem erfolgsverwöhnten japanischen Autokonzern Toyota steht neuer Ärger ins Haus: Nach dem Debakel um Gaspedale sieht sich der weltgrößte Autobauer nun auch mit Beschwerden über Bremsen bei der neuen Generation seines Hybrid-Verkaufsschlagers Prius konfrontiert. Nach Angaben des Verkehrsministeriums in Tokio vom Mittwoch (03.02.2010) liegen in Japan 14 Klagen vor. Hinzu kommen mehr als 100 ähnliche Beschwerden in den USA, so die Nachrichtenagentur Kyodo. Foto: Karl-Josef Hildenbrand (zu dpa 0119 und 0472 vom 03.02.2010) +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit

Die 76-jährige war mit ihrem Auto auf dem Willi-Pattberg-Ring unterwegs als sie plötzlich aus bislang ungeklärter Ursache auf Höhe der Stadtsparkasse einen anderen Wagen rammte und diesen dabei beschädigte.

Anschließend stieg sie aus, um sich den Schaden anzusehen: Allerdings hatte der Unfall wohl Spuren an ihrem Nervenkostüm hinterlassen, denn sie hatte vor dem Aussteigen vergessen, die Handbremse an ihrem Wagen anzuziehen - mit gravierenden Konsequenzen.

Versehentlicher Tritt aufs Gaspedal

Völlig ungesichert machte sich ihr Wagen nämlich selbstständig und rollte von dannen. Die Frau also so schnell es eben ging hinterher und wieder rein in den Wagen um ihn zum Stoppen zu bringen. Dabei geschah ihr dann der entscheidende Fauxpas: Anstatt die Bremse ihres Autos zu betätigen, trat sie versehentlich auf das Gaspedal, sodass der Wagen einen Satz machte kurz vor Ende der Öffnungszeit in das Eingangsportal der Stadtsparkasse rauschte.

Durch den Aufprall entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro und auch die 76-jährige Bocholterin wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden.