Der Holzwickeder SC hat weitere Zusagen vermeldet. Der Westfalenligist sichert sich für die neue Saison die Dienste von U19-Kapitän Nick Adamski und Abwehrkollege Michele Teofilo sowie der Mittelfeldspieler Muhamed Cakir, Maurice Majewski, Kianosh Amiri, Eduardo Hiller und Finn Heinings. Stürmer Tim Kortenbusch verlängert ebenfalls. Auch im Funktionsteam gibt es Verlängerungen. Eine vermeldete der HSC darin aber noch nicht.
Nach der Verlängerung von Cheftrainer Benjamin Hartlieb vor zwei Wochen hat der Holzwickeder SC nun auch Co-Trainer Damian Grauer und Torwarttrainer Stefan Sablowski erwartungsgemäß an sich gebunden. Sablowski leitet als gelernter Buchhalter auch das Finanzressort unter dem HSC-Vorstand.
Wen der Holzwickeder SC noch nicht vermeldete, ist Co-Trainer Hamza El Hamdi. Hartlieb hatte schon bei seiner Verlängerung erklärt, gerne mit El Hamdi weiterarbeiten zu wollen. Doch der ambitionierte Coach, den der HSC aus Hombruchs U15 geholt hatte, gilt als stark umworben. Dass die Holzwickeder Hamdi noch nicht vermeldet haben, sei kein Zeichen des Abschieds, so Hartlieb: „Wir planen intensiv zusammen die nächste Saison. Ich halte es für wahrscheinlich, dass Hamza nächste Saison in Holzwickede bleibt.“

Bei den Spielern stehen nun, kurz vor Weihnachten, die Verlängerungen Nummer drei bis zehn fest. Hartlieb hat eine erste individuelle Gesprächsrunde mit allen Spielern hinter sich. Weitere Verlängerungen seien Hartlieb zufolge in Aussicht.
Kurzes Gespräch
Nach Abwehrsäule Dean Müsse und den Außenverteidigern Til Busemann und Michele Teofilo haben in Cakir, Heinings und Majewski drei Stammspieler aus dem Mittelfeld dem HSC die Zusage gegeben. Cakir und Heinings kamen im Sommer vom Westfalenliga-Absteiger Westfalia Wickede in die Emschergemeinde. „Mit Finn Heinings habe ich das kürzeste Verlängerungsgespräch geführt, das ich je hatte“, so Hartlieb. Maurice Majewski, einer von drei Kapitänen, geht in sein drittes Jahr in Holzwickedes Oberbau. Eduardo Hiller erhielt zum Ende der Hinserie nach Verletzungen mehr Spielanteile. Auch er bleibt.

Dass Nick Adamski bleibt, der sich in der Vorbereitung das Kreuzband gerissen hat, freut Hartlieb ausdrücklich. Adamski hatte viele Spiele verletzt am Spielfeldrand verfolgt und sich damit stark mit dem HSC identifiziert. „Er arbeitet akribisch in der Reha“, sagte Hartlieb über den Sohn von Ex-Spieler Frank Adamski, der in Holzwickede „Legendenstatus“ besitze.
Vor einem Jahr keine Zusage
Und auch dass Tim Kortenbusch sich trotz weiter Anreise zum Bleiben entschieden habe, dürfe als Zeichen für Zufriedenheit gewertet werden. Weitere junge Spieler sind Michele Teofilo und Kianosh Amiri, zwei Holzwickeder Jungs, die „gezeigt haben, dass sie nicht zur Kaderauffüllung gekommen sind. Sie sind Bestandteil der Mannschaft“, sagt Cheftrainer Hartlieb.
„Ich bin sehr glücklich“, gab Hartlieb zu Protokoll. Im Vorjahr hatte der Holzwickeder SC zum gleichen Zeitpunkt in sportlich schwieriger Lage keine einzige Verlängerung eingetütet. Der Trainer war auch noch vakant – Baustellen, die diesen Winter keine sind.
Nach Remis: Früherer Holzwickeder Sportchef sieht den HSC besser als Brünninghausen
Frischer Wind aus dem Rheinland: Neu-Kaiserauer peilt den nächsten Karriere-Schritt an
Ausverkauf beim Holzwickeder SC: 18 Spieler wollen Klub nach Bezirksliga-Rückzug verlassen