Bis zu 30 Grad: Der Sommer kommt in die Region

Wetterprognose

Nach einem wechselhaften Maianfang kommt endlich der Sommer. Allerdings nicht lange, denn der Deutsche Wetterdienst sagt schon für Ende der Woche wieder Regen und Gewitter voraus. Trotzdem sind hier einige Tipps, wie Sie die schönen Tage am besten verbringen können.

DORTMUND

15.05.2017, 13:47 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bei den vorausgesagten Temperaturen für nächste Woche mag das ein oder andere Eis ganz schön schnell wegschmelzen.

Bei den vorausgesagten Temperaturen für nächste Woche mag das ein oder andere Eis ganz schön schnell wegschmelzen.

Dienstag: "Ein bisschen dichtere Bewölkung kommt an diesem Tag noch auf uns zu", so Malte Witt vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Nach und nach sollen die Wolken allerdings auflockern und die Sonne kommt zum Vorschein bei 23 bis 25 Grad. 

Mittwoch: "Wir rechnen mit viel Sonne und Temperaturen zwischen 26 und 28 Grad im Ruhrgebiet und Münsterland", verspricht Malte Witt. Mancherorts sind auch 30 Grad möglich.

Donnerstag: "Es wird nach Herbst aussehen, nur dass die Bäume grüner sind", sagt Malte Witt. Gewitter und Regen ziehen auf. Leider nicht nur Schauer, "der Regen bleibt längerfristig", so der Wetterexperte. Die Temperaturen fallen wieder auf knapp 15 oder 16 Grad.

Wetterexperte ist optimistisch, dass der Sommer kommt

Weiter will Malte Witt mit seiner Wetterprognose nicht gehen: "Das wären sonst hochgradig unsichere Aussagen. Ich bin aber leicht optimistisch was den Mai angeht. Ich denke, gegen Ende des Monats werden noch einige schöne Tage kommen."

Tipps und Tricks für den heißesten Tag im Mai

Trotzdem - auch ein bisschen Sommer muss ausgenutzt werden. Hier einige Tipps, was man am besten bei fast 30 Grad und Sonne satt machen kann: