Biosprit

Biosprit

" Blühende Rapsfelder: In Deutschland wird Biodiesel vor allem aus Raps hergestellt. Foto: Julian Stratenschulte

Mit Biodiesel aus heimischem Raps sowohl der Umwelt als auch den Bauern helfen - eigentlich ein guter Plan. Findet sogar die Autoindustrie. Aber jetzt droht der Absturz.

" Große Plantagen zur Palmölgewinnung können sich nachteilig auf die Umwelt auswirken. Foto: Mast Irham
Leben : Haus und Garten

Palmöl: Begehrter Rohstoff

Palmöl ist billig, aber ein wertvoller Rohstoff für die Industrie, zum Teil als Ersatz für Erdöl. Der steigende Verbrauch führt jedoch zu ökologischen Problemen. Was also tun?

" Immer weniger Kühe weiden auf den Wiesen, immer weniger Blumen kommen zum Blühen, da sie zuvor abgemäht werden. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Windräder statt Weizen, Solar statt Salat. Hunger nach Energie. Das verändert die Landschaft. Aber auch der internationale Wettbewerb, gestiegene Konsumbedürfnisse, Klimaerwärmung und neue technische

" Ein Tankwagen fährt an einem blühenden Rapsfeld nahe dem brandenburgischen Hönow entlang. Foto: Robert Schlesinger/Illustration

Die Europäische Union setzt verstärkt auf Biosprit aus Algen, Stroh oder Klärschlamm. Dies soll das Klima entlasten und den Konflikt zwischen Nahrungs- und Energiepflanzen-Anbau entschärfen.