Tiktok ist gerade bei der jüngeren Gesellschaft eine beliebte Plattform. Kurzvideos erlangen teilweise in kürzester Zeit mehrere Millionen Views und Likes. Diese Erfahrung macht auch regelmäßig ein Spieler des Fußball-Kreisligisten Kamener SC.

Moritz Denninghoff spielt in seiner Freizeit nicht nur Fußball beim Kamener SC, sondern produziert auch kurze Comedy-Clips für seinen TikTok-Account unter dem Namen „modenne“. Dort hat er aktuell 781.000 Follower, seine Videos kommen zusammen auf 41 Millionen Likes.
Dabei fing alles ganz einfach an: „Ich habe mir durch einen Kumpel während der Pandemie die App installiert. Erst habe ich da nur die Videos von anderen geschaut. Doch irgendwann habe ich dann selber mit Lipsync-Videos angefangen. Meine Freunde haben mich nach einer Zeit dann gefragt, warum ich nicht mal meine eigene Stimme verwende, da ich wohl sehr monoton reden würde. Das ist dann wirklich gut angekommen.“

Mittlerweile besteht sein Content aus geskripteten Unterhaltungsvideos, die verschiedene Alltagssituationen darstellen. Ein großes Thema spielt aber nicht der Fußball, sondern Party-Leben und Alkohol. In einem Video macht er sich über Vorsätze, mehr Sport zu treiben, mit anschließenden Konditionsdefiziten lustig, in einem anderen Video betreibt er dagegen Kraftsport. Das Video trägt die Überschrift: „12-jähriges Ich, bevor es ins Schwimmbad geht“ - in Anspielung auf das Poserverhalten von Jungs im Freibad, die gerne muskulös aussehen wollen. In wieder einem anderen Kurzclip gibt er eine fiktive Mathearbeit ab, in der der Eiffelturm seinen Berechnungen nach „-379 Kilogramm hoch“ sein soll. Da sind wohl ein paar Vorzeichen und Einheiten durcheinandergeraten – Probleme, die viele Jugendliche wohl nachvollziehen können.
@modenne Und dann denken alle Frauen gucken ein an / Folgt für mehr #modenne ♬ Monkeys Spinning Monkeys - Kevin MacLeod & Kevin The Monkey
„Ich würde schon sagen, dass ein großer Teil auch in der Realität auf mich zutrifft. Es ist jetzt nicht so, dass ich ein Alkoholiker bin, aber ich gehe schon gerne mal mit meinen Jungs raus oder fliege an den Ballermann. Ich bin halt ein relativ normaler 21-Jähriger, der auch mal Scheiße macht. Deshalb glaube ich, dass sich viele im selben Alter mit den Videos identifizieren können“, berichtet Denninghoff.
Denninghoff mit aufwendigem Hobby
Die Videos, die er in seinem Elternhaus im Kinderzimmer produziert, verlangen schon einen gewissen Aufwand. Deshalb sei es für den 21-Jährigen aktuell, neben dem Fußballtraining und der Ausbildung zum Speditionskaufmann, nur an fünf Tagen in der Woche möglich, Content zu kreieren: „Es ist manchmal echt stressig. Aber wenn es nicht klappt, dann ist es so. Eigentlich kommt von Montag bis Freitag ein Video am Tag. Am Wochenende nehme ich mir momentan eine Pause.“
@modenne Wer macht sowas auch nachts einfach random ? / Folgt für mehr #modenne ♬ Originalton - denne
Denninghoff macht aber auch im Notfall Abstriche: „Ich habe natürlich meine Prioritäten. Schule geht bei mir vor. Ich weiß ja, wie schnelllebig das Internet ist. Deshalb kann es sein, dass mal ein bis zwei Tage keine Videos kommen. Beim Fußball ist es so, dass wir dreimal die Woche Training haben. Zweimal komme ich eigentlich immer, aber die Trainer wissen auch Bescheid, dass ich auch mal nicht komme. Das ist also kein Problem.“
Denninghoff ist eine kleine Berühmtheit
Im Netz ist er durch seine Videos eine richtige Bekanntheit. Seine bekanntesten Videos sahen über drei Millionen Menschen. Da sei es auch schon öfters vorgekommen, dass man ihn erkennen würde: „Es kommt schon vor, dass man mich auf der Straße erkennt, aber es gibt Leute, bei dem es extremer ist. Besonders wenn ich feiern bin, kommen häufiger Menschen auf mich zu. Vielleicht liegt es am Alkohol. Meine Follower sind aber hauptsächlich männlich. Das liegt, glaube ich, daran, dass ich mehr Content kreiere, bei dem sie sich mehr angesprochen fühlen. Beispielsweise Videos übers Gaming.“ Mit seinem Hobby ist er aber auch finanziell nicht ganz erfolglos. „Ja, aktuell verdiene ich auch mit TikTok Geld“, verriet Denninghoff.
Er kickt neben bei noch beim Kamener Sc
Bei seiner Reichweite könne seine Mannschaft es natürlich nicht lassen, auch mal einen Spruch zu drücken: „Bei der Mannschaft ist mein TikTok-Account eigentlich kein großes Thema. Da ist wirklich alles entspannt. Bei uns werden für alles und auch für jeden dumme Sprüche gedrückt. Da kriege ich natürlich auch zwischendurch mal einen ab. Es ist aber nicht so wild.“
@modenne Da kann man mitm Rucksack hinfliegen / Folgt für mehr #modenne ♬ Originalton - denne
Zusammen mit seinem Team beim Kamener SC möchte der Stürmer auch einiges erreichen. „Wir sind, glaube ich, gut in die Saison gestartet. Wir wollen auf jeden Fall Meister werden und aufsteigen. Das ist immer unser Ziel. Das hat zwar letztes Jahr nicht geklappt, aber da wollen wir dieses Jahr wieder dran arbeiten“, berichtet der 21-Jährige.
PSV Bork trifft im Duell der Verfolger den Kamener SC: Respekt vor brandgefährlichem Stürmer
Kamener SC ereilt jähes Pokal-Aus gegen SG Bockum-Hövel: Die Höhepunkte im Video
Comeback nach Horror-Verletzung: Kapitän des Kamener SC kämpft sich zurück