Berliner Staatsoper: Sanierungskosten steigen weiter

Die Sanierung der Staatsoper Unter den Linden in Berlin wird nochmals teurer und soll nun rund 400 Millionen Euro kosten.

Berlin (dpa)

21.05.2015, 16:39 Uhr / Lesedauer: 1 min

Eine Baustelle im Gespräch: die Berliner Staatsoper Unter den Linden (Anfang Mai). Foto: Rainer Jensen

Eine Baustelle im Gespräch: die Berliner Staatsoper Unter den Linden (Anfang Mai). Foto: Rainer Jensen

Die geplanten Ausgaben müssten um weitere 10,5 Millionen Euro erhöht werden, heißt es in einem Bericht der Bauverwaltung, auf den die Opposition von Piraten und Grünen im Abgeordnetenhaus am Donnerstag hinwies.

Die Sanierung des von Generalmusikdirektor Daniel Barenboim und Intendant Jürgen Flimm geleiteten Opernhauses hatte 2010 begonnen und sollte ursprünglich im Herbst 2013 beendet sein. Wegen Planungspannen sowie Schwierigkeiten mit dem morastigen Grund und der maroden Bausubstanz stiegen die Kosten von 239 auf zuletzt 389 Millionen Euro.

Die Bauverwaltung hält an einem Ende der Sanierung im Sommer 2017 und der Eröffnung der Spielzeit im Herbst 2017 fest.