Beliebte iOS-Apps: Post-Messenger «SIMSme» kommt gut an

Vor Kurzem ist die Deutsche Post mit «SIMSme» an den Start gegangen. Der Messenger soll besonders sicher sein. Die iPhone-Nutzer nehmen die «WhatsApp»-Konkurrenz dankbar an, wie die Hitliste der beliebtesten Gratis-Apps für iOS zeigt.

Berlin (dpa-infocom)

03.09.2014, 12:18 Uhr / Lesedauer: 1 min

Mehr Sicherheit durch Verschlüsselung und Server in Deutschland: Der Messenger-Dienst «SIMSme» wurde innerhalb kurzer Zeit von vielen Nutzern aufs Smartphone geladen. Foto: Daniel Naupold

Mehr Sicherheit durch Verschlüsselung und Server in Deutschland: Der Messenger-Dienst «SIMSme» wurde innerhalb kurzer Zeit von vielen Nutzern aufs Smartphone geladen. Foto: Daniel Naupold

Mitte August hat die Deutsche Post einen Messenger-Dienst gestartet, der besonders sicher und datenschutzfreundlich sein soll. Mit der App «SIMSme» können Smartphone-Besitzer Texte, Bilder, Videos oder Kontakte verschicken. Ihre Nachrichten werden automatisch verschlüsselt und können nur beim Empfänger wieder entschlüsselt werden. Die Post verspricht, alle Nachrichten ausschließlich auf deutschen Servern abzulegen und sie nach der Zustellung wieder zu löschen.

Die Anwendung ist kostenlos; lediglich für eine Selbstlösch-Funktion, mit der Nachrichten nach einem bestimmten Zeitraum automatisch vom Smartphone verschwinden, verlangt das Unternehmen einmalig 89 Cent. Die iPhone-Nutzer zeigen sich von dem neuen Messenger angetan: «SIMSme» klettert auf Platz zwei der meistgeladenen iOS-Gratis-Apps.

Auch das wegen seiner lückenlosen Verschlüsselung gelobte Programm «Threema» von Kasper Systems überzeugt noch immer viele Nutzer: Der Messenger für 1,79 Euro führt die Top Ten der Bezahl-Apps fürs iPhone an.

Allen Warnungen zum Trotz, Facebook sei eine Datenkrake, bleibt eine App die beliebteste Gratis-Anwendung fürs iPhone: der «Messenger» des sozialen Netzwerks. Der erlaubt es Nutzern, mit ihren Facebook-Freunden Fotos, Smileys oder (Sprach-)Nachrichten auszutauschen. Ungeachtet der neuen Messenger-Konkurrenz wird zudem «WhatsApp» fleißig weitergeladen: In dieser Woche reichte es immerhin noch für Platz sieben.

Meistgekaufte iPhone-Apps

Meistgeladene iPhone-Apps

Meistgekaufte iPad-Apps

Meistgeladene iPad-Apps

Schlagworte: