Bahnverkehr: Verspätungen und Zugausfälle in NRW

Störungen in Düsseldorfer Stellwerk

Eine Stellwerksstörung sorgt im Bahnverkehr in Nordrhein-Westfalen für massive Verspätungen und Zugausfälle. Der Düsseldorfer Hauptbahnhof wurde am Mittwoch von zahlreichen Fernzügen nicht mehr angefahren. In Köln und im Ruhrgebiet sind Züge mit bis zu zwei Stunden Verspätung unterwegs.

NRW

, 19.07.2017, 12:34 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Foto vom Mittwoch (25.06.2003) zeigt eine Anzeigetafel auf dem Münchner Hauptbahnhof, auf dem die Verspätung zweier Züge angekündigt wird. Tausende Pendler auf der Bahnstrecke München-Augsburg sind am Mittwochmorgen zu spät zur Arbeit gekommen. Einen Tag nach einer Panne am Stellwerk in Olching (Landkreis Fürstenfeldbruck) war der Bahnverkehr auf der Strecke weitgehend lahm gelegt. Ein Bagger hatte am Dienstag (24.06.2003) ein Kabel durchtrennt. Die Störung werde voraussichtlich bis Mittwochabend andauern, berichtete die Deutsche Bahn AG in München. Foto: Matthias Schrader dpa/lby |

Das Foto vom Mittwoch (25.06.2003) zeigt eine Anzeigetafel auf dem Münchner Hauptbahnhof, auf dem die Verspätung zweier Züge angekündigt wird. Tausende Pendler auf der Bahnstrecke München-Augsburg sind am Mittwochmorgen zu spät zur Arbeit gekommen. Einen Tag nach einer Panne am Stellwerk in Olching (Landkreis Fürstenfeldbruck) war der Bahnverkehr auf der Strecke weitgehend lahm gelegt. Ein Bagger hatte am Dienstag (24.06.2003) ein Kabel durchtrennt. Die Störung werde voraussichtlich bis Mittwochabend andauern, berichtete die Deutsche Bahn AG in München. Foto: Matthias Schrader dpa/lby |

Als Grund für die Verzögerungen und Ausfälle nannte ein Bahnsprecher, dass es in dem Düsseldorfer Stellwerk zu mehreren kleineren Störungen und Problemen mit der dortigen Stromversorgung gekommen sei. Offenbar habe es in dem Stellwerk einen Kurzschluss gegeben. Das hat Auswirkungen auf die stark befahrene Strecke zwischen Düsseldorf und Köln.

Wichtige Parallelstrecke gesperrt

Weil während der Sommerferien auch die wichtige Parallelstrecke von Köln über Wuppertal wegen Bauarbeiten komplett gesperrt ist, würden Fernzüge über Güterzug-Trassen um Düsseldorf herum geleitet.

Einige Züge fielen auf dem Streckenabschnitt im Rheinland daher komplett aus. "Wir hoffen, dass die Störung bis zum Berufsverkehr am späten Nachmittag behoben sein wird", sagt der Sprecher auf Anfrage. 

Auf andere Linien umsteigen

Die Linien RE 2 (Münster–Düsseldorf) und RE 11 (Kassel–Paderborn–Düsseldorf) sowie RE 19 (Abellio, Arnhem–Düsseldorf) beginnen und enden bis auf Weiteres in Duisburg Hauptbahnhof. Reisende nach Düsseldorf können in Duisburg in die Züge der anderen Linien umsteigen.

Reisende sollen App "DB-Navigator" nutzen

Bis wieder alles reibungslos läuft, empfiehlt er den Reisenden die Nutzung der App "DB-Navigator". "Unserer Disponenten fällen derzeit viele Entscheidungen über Zugverbindungen sehr kurzfristig."  Diese "Einzelfallentscheidungen" sollen dann unmittelbar in die Bahn-App eingepflegt werden und so für die Kunden zeitnah auf ihren Mobiltelefonen und Tablets abrufbar sein. 

 

Schlagworte: