Bahnverkehr im Ruhrgebiet massiv gestört – diese Linien sind betroffen
Bahn
Im Bahnverkehr in NRW gibt es aktuell mehrere Tage lang Ausfälle und Verspätungen. Zwischen Hamm und Unna sowie zwischen Bochum und Essen werden Gleise saniert.
Bahnreisende und Pendler müssen sich seit Donnerstagabend (21 Uhr) für 10 Tage im östlichen Ruhrgebiet auf Umwege, Schienenersatzverkehr und längere Fahrzeiten einstellen.
Die Deutsche Bahn erneuert bis zum 21. August (6.30 Uhr) zwischen den Bahnhöfen Hamm und Unna Weichen und Gleise. Züge im Fernverkehr auf den Linien Berlin und Bonn sowie Münster und Frankfurt werden umgeleitet. Von der Sperrung sind auch mehrere Linien im Regionalverkehr betroffen.
Zwischen dem 12. und 15. August erneuert die Bahn zudem Gleise zwischen Bochum und Wattenscheid. Das hat zusätzliche Auswirkungen am kommenden Wochenende.
Diese Linien sind im Fernverkehr bis zum 21. August betroffen
Im Fernverkehr fällt die ICE-Sprinterlinie von Bonn über Köln nach Berlin aus. Die Züge der stündlichen ICE-Linie von Bonn über Wuppertal und Hamm nach Hannover und Berlin werden zwischen Hagen und Hamm über Dortmund umgeleitet. Ein Halt in Dortmund ist nicht vorgesehen. Die Fahrzeit auf dieser Strecke verlängert sich um bis zu 35 Minuten. Reisende in Bonn, Wuppertal und Hagen müssen sich auf einen vorgezogenen Start einstellen. In der Gegenrichtung können die Züge bis zu 20 Minuten später ankommen.
Auf der IC-Strecke zwischen Frankfurt und Münster werden die Züge, die eigentlich über Unna und Schwerte fahren, ohne Stopp über Dortmund umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich um bis zu 25 Minuten. Die Bahn bittet Pendler und Reisende, sich vor Antritt der Fahrt über die Fahrplanänderungen zu informieren.
Zusätzlich hält zwischen dem 12. und 15. August die Mehrheit der Fernverkehrszüge hält während der Bauarbeiten nicht in Bochum und Essen, vereinzelt auch nicht in Mühlheim/Ruhr. Die Züge halten ersatzweise in Gelsenkirchen. Es kommt zu Fahrzeitverlängerungen von rund 10 Minuten sowie geänderten Ankunfts- und Abfahrtszeiten. Betroffen sind die Züge der Fernverkehrslinien Richtung Berlin sowie Richtung Süden.
Diese Linien sind bis zum 21. August im Regionalverkehr betroffen
Von der Sperrung sind auch Linien im Regionalverkehr betroffen. So fallen der RE 7 und 13 auf diesem Streckenabschnitt aus. Zwischen Hamm und Unna wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Auch betroffen ist der RE 11, der wegen Bauarbeiten im Dortmunder Hauptbahnhof bereits seit längerer Zeit zwischen Hamm und Bochum über Unna und Dortmund-Hörde umgeleitet wird. Diese Linie wird während der Bauarbeiten wieder über seine eigentliche Strecke über Kamen und den Dortmunder Hauptbahnhof geleitet, wie der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) auf Anfrage erklärte. Allerdings entfällt der Halt in Kamen.Zusätzliche Ausfälle zwischen Freitag, 12, August, 21 Uhr und Montag, 15. August, 1 Uhr:
Die Züge der Linie RB 40 (DB Regio NRW) entfallen über den gesamten Bauzeitraum zwischen Essen Hauptbahnhof und Witten Hauptbahnhof. Die Züge der Linie RE 16 (DB Regio NRW) entfallen in der Zeit von Samstag, 13. August (8:30 Uhr) bis Sonntag, 14. August (20:30 Uhr) ebenfalls zwischen Essen Hauptbahnhof und Witten Hauptbahnhof. Als Ersatz verkehren über den gesamten Bauzeitraum Busse.
Die Züge der Linie RE 1 (RRX, National Express) werden in Fahrtrichtung Dortmund zwischen Duisburg Hbf und Dortmund Hbf ganztägig am 13. und 14. August umgeleitet. Somit kommt es zu Haltausfällen in Bochum Hbf, Gelsenkirchen Hbf, Essen Hbf und Mülheim (Ruhr) Hbf. Am 12. August bzw. 15. August sind nur vereinzelte Zugleistungen abends/morgens (ab 21 Uhr/bis 5 Uhr) betroffen. Die Züge werden mit Ersatzhalten in Herne, Gelsenkirchen Hbf, Essen-Altenessen und Oberhausen Hbf umgeleitet. In Fahrtrichtung Duisburg kommt es lediglich zum Haltausfall in Wattenscheid.
Die Züge der Linie RE 6 (RRX, National Express) müssen in Fahrtrichtung Dortmund im Zeitraum 12. August (21 Uhr) bis 15. August (5 Uhr) zwischen Duisburg Hbf und Dortmund Hbf umgeleitet werden. Die Halte Mülheim (Ruhr) Hbf, Essen Hbf, Wattenscheid und Bochum Hbf entfallen, ersatzweise halten die Züge in Oberhausen Hbf, Essen-Altenessen, Gelsenkirchen Hbf und Herne. In Fahrtrichtung Duisburg kommt es lediglich zum Haltausfall in Wattenscheid.
Die Züge der Linie RE 11 (RRX, National Express) müssen in Fahrtrichtung Hamm vom 12. August bis 14. August zwischen Duisburg und Hamm (Westf) Hbf umgeleitet werden. Es kommt zu Haltausfällen in Unna, Dortmund-Hörde, Bochum Hbf, Wattenscheid, Essen Hbf und Oberhausen Hbf. Ersatzweise halten die Züge in Dortmund Hbf, Herne, Gelsenkirchen Hbf, Essen-Altenessen und Oberhausen Hbf. In Fahrtrichtung Duisburg werden die Züge nur zwischen Hamm (Westf) Hbf und Essen Hbf umgeleitet und es kommt zu Haltausfällen in Unna, Dortmund-Hörde, Bochum Hbf, Wattenscheid.
kar/dpa