Ausgangssperre in Kamen: Bürgermeisterin appelliert, Regeln zu befolgen

Videoansprache

Die Bürgermeisterin Elke Kappen richtet sich mit einer Videobotschaft an die Kamener. Sie bittet darin darum, sich an die neuen Regeln zu halten. Die werden ab Montag streng kontrolliert.

von Claudia Lohmann

Kamen

, 18.04.2021, 09:52 Uhr / Lesedauer: 1 min
Elke Kappen appelliert in einer Videobotschaft an die Kamener Bürger, sich an die neuen Corona-Regeln zu halten.

Elke Kappen appelliert in einer Videobotschaft an die Kamener Bürger, sich an die neuen Corona-Regeln zu halten. © Claudia Pott

36 Kamener zwischen 59 bis 102 Jahren sind mit Corona gestorben. Doch das Virus trifft nicht nur die ältere Generation. „Wir kennen inzwischen auch viele junge Menschen, die erkrankt sind und die an den Folgen noch lange zu tragen haben.“ Bürgermeisterin Elke Kappen macht in einer aktuellen Videobotschaft den Ernst der Lage deutlich.

Jetzt lesen

Kappen bittet die Bürger im Video auch, sich an die neuen Regeln zu halten. Es gelte, noch einmal zusammenzurücken und solidarisch zu sein – auch im Sinne der jungen Menschen in Schulen und Kitas, die auf ältere Menschen angewiesen sind, die sich um sie kümmern.

Kappen ruft zudem dazu auf, den Corona-Toten und ihren Hinterbliebenen zu gedenken. Zum Anlass der vom Bundespräsidenten initiierten Gedenkveranstaltung stehen die Rathaus-Fahnen am Sonntag auf Halbmast.

Die Videoansprache von Elke Kappen ist auf der Internetseite der Stadt zu finden, wo es auch eine Übersicht über die aktuellen Corona-Regeln gibt.

Jetzt lesen

Ab Montag gilt eine kreisweite Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr. Die Stadt will die Einhaltung mit einer Verstärkung des Ordnungsdienstes und einer Erhöhung der Präsenz im Stadtgebiet kontrollieren.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt