Ausflugstipps für NRW: 8 tolle Ziele in Köln und Düsseldorf

Freizeittipps NRW

Viel zu oft hat man keine Idee für einen Wochenend-Ausflug. Für diese Ziele und außergewöhnlichen Tipps lohnt es sich, eine Stunde bis ins Rheinland nach Köln und Düsseldorf zu fahren.

NRW

von Natalie Mainka

, 10.09.2022, 11:13 Uhr / Lesedauer: 3 min

Freizeit gehört zu unseren kostbarsten Besitztümern, weshalb wir jede Sekunde davon genießen möchten und auch sollten. Bevor Ihre Entscheidung auf einen Abend auf der Couch fällt, hier etwas, was Sie vielleicht noch nie ausprobiert haben oder wovon Sie womöglich sogar noch nie gehört haben. Damit vergeuden Sie keinen einzigen Augenblick Ihrer wertvollen Quality Time mit der Familie oder mit Freunden. Ab nach Köln oder Düsseldorf zum Tagesausflug, der mindestens einen dieser Programmpunkte beinhalten sollte:

pottery art café

Der Kreativität entspannt freien Lauf lassen und am Ende des Tages ein ganz persönliches Kunstwerk in der Hand halten – das ist das Konzept des pottery art cafés. In lockerer Atmosphäre, zu leckerem Kaffee und Kuchen und mit etwas Musik kann hier vorgefertigte Keramik ganz nach eigenem Geschmack bemalt werden. Später werden die kleinen Meisterstücke professionell glasiert, poliert und in den Brennofen geschoben, sodass die Erinnerungen an einen schönen Tag auch mit nach Hause genommen werden können.

pottery art café, Arndtstr. 2, Köln; Luxemburger Str. 271, Köln

Keramik, die Sie selbst gestaltet haben, hat einen ganz anderen Wert. Natürlich dürfen Sie ihr individuelles Kunstwerk mit nach Hause nehmen.

Keramik, die Sie selbst gestaltet haben, hat einen ganz anderen Wert. Natürlich dürfen Sie ihr individuelles Kunstwerk mit nach Hause nehmen. © Pexels

EKŌ-Haus

Um sich von der japanischen Kultur und Architektur verzaubern zu lassen, muss man nicht unbedingt in das weit entfernte Land reisen – es reicht ein Ausflug zum EKŌ-Haus der Japanischen Kultur in Düsseldorf. Einen buddhistischen Tempel, japanische Gärten, ein Haus in traditionellem Baustil und vieles mehr beherbergt die Einrichtung im Düsseldorfer Stadtteil Niederkassel. Hier kann heimischer, japanischer Kultur durch diverse Veranstaltungen nachgegangen und von Interessenten bestaunt werden.

EKŌ-Haus, Brüggener Weg 6, Düsseldorf

Schokoladenmuseum

Schokolade nicht nur naschen, sondern die gesamte Herstellung verfolgen und vielleicht sogar selbst mitmischen? Was sich anhört wie die Handlung des Films „Charlie und die Schokoladenfabrik“, ist im Schokoladenmuseum in Köln für Groß und Klein möglich. Neben der Ausstellung im Museum kann man die gesamte Gründung der Marke Lindt nachverfolgen und an diversen Kursen und Events teilnehmen – ein Traum wird wahr!

Schokoladenmuseum, Am Schokoladenmuseum 1a, Köln

Graffiti-Wand

Wer gerne mal den inneren Rebellen rauslassen möchte, der kann sich an der Graffiti-Wand in der Unterführung am S-Bahnhof Düsseldorf-Eller austoben. Auf 3000 Quadratmetern legaler Wand kann jeder nach der Sprühflasche greifen und mitmischen. Nur verhalten Sie sich bitte nicht wie waschechte Rebellen, sondern seien Sie nett zueinander und nehmen Sie schön Ihren Müll wieder mit!

Graffiti-Wand, Unterführung am S-Bahnhof Düsseldorf-Eller

Schon mal ein Graffiti selbst gesprüht? Wir sagen Ihnen, wo das geht, ohne dafür Ärger zu bekommen.

Schon mal ein Graffiti selbst gesprüht? Wir sagen Ihnen, wo das geht, ohne dafür Ärger zu bekommen. © Pexels

Park der Mammutbäume

Mammutbäume in NRW – das ist kein Witz, die gibt es hier wirklich! Um genau zu sein, auf der Sequoiafarm in Kaldenkrichen im Naturpark Maas-Schwalm-Nette. Der Mammutbaumpark ist 3,5 Hektar groß und beherbergt drei Mammutbaumarten (Sequoien) und viele andere seltene Gehölzarten. Die Natur des Parks ist wunderschön und definitiv einen Ausflug wert.

Sequoiafarm, Buschstraße 98, Nettetal-Kaldenkrichen

Mammutbäume gibt es nur in weit entfernten Ländern? Mit diesem Gerücht räumen wir heute auf.

Mammutbäume gibt es nur in weit entfernten Ländern? Mit diesem Gerücht räumen wir heute auf. © Pixabay

Makramee knüpfen

Makramee sehen nicht nur schön an der Wand aus und verpassen jeder Wohnung einen trendigen Touch – es macht auch Spaß, sie zu knüpfen. In einem Workshop in Susans Atelier lernt man diese in einer kleinen Runde schnell und einfach selbst zu knoten – selbstverständlich kann man das Kunstwerk später mit nach Hause nehmen und bewundern. Eine mal etwas andere Abwechslung fürs Wochenende!

Susans Atelier, Luxemburger Str. 249, Köln

PerlenReich

Perlen über Perlen, wohin das Auge reicht – solch ein Paradies für Schmuckliebhaber befindet sich im PerlenReich in Düsseldorf. Der Shop bietet von Swarovski-Kristallen und -Perlen bis Schmuckzubehör und passenden Workshops alles an, was benötigt wird, um eine ganz persönliche Schmuckkreation herzustellen – es gibt sogar eine „Perlenbar“! Also DIY-Fans, vielleicht begeben Sie sich nächstes Wochenende mal ins Reich der Perlen…

PerlenReich, Ackerstraße 215, Düsseldorf

Ihr ganz eigener Spruch macht Sie noch glücklicher, wetten wir?

Ihr ganz eigener Spruch macht Sie noch glücklicher, wetten wir? © Pexels

Kerzenladen

Durch Geschäfte bummeln wir alle gerne mal – wen es dabei nach Köln verschlagen hat, sollte unbedingt im Kerzenladen vorbeischauen. Dort kann man sich nicht nur von der kreativen Atmosphäre bunter Kerzen inspirieren lassen, sondern direkt die Herstellung einer individuellen Kerze in Auftrag geben. Beratung und Manufaktur befinden sich direkt vor Ort und freuen sich über jeden Besucher.

Der Kerzenladen, Severinskirchplatz 12, Köln

Schlagworte: