Anna Kronberg und Sherlock Holmes: «Tiefer Fall»

Im viktorianischen England haben Frauen nur als Mann verkleidet eine Chance: Die Epidemiologin Anna Kronberg macht als Dr. Anton Kronberg Karriere und wird zusammen mit Sherlock Holmes zur erbitterten Gegnerin von James Moriarty, dem größten Verbrecher seiner Zeit.

Köln (dpa)

28.07.2015, 15:29 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im Spätherbst 1890 lässt Moriarty Annas Vater entführen, um sie zu zwingen, für ihn bakteriologische Waffen zu entwickeln. Es entwickelt sich ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen dem kriminellen Superhirn und einer Frau, die es versteht, ihr wahres Ich zu verschleiern.

Annelie Wendebergs neuer Krimi «Tiefer Fall» führt die Geschichte von Anna Kronberg und Sherlock Holmes fort, die zwar im Sherlock-Holmes-Kosmos angesiedelt ist, aber mit dem Klassiker von Arthur Conan Doyle wenig gemein hat. Der Autorin geht es nicht um die kühle Logik des Meisterdetektivs, sondern vor allem um die psychologischen Beziehungen zwischen den Figuren, deren Charakterisierung ihr hervorragend gelingt.

Annelie Wendeberg: Tiefer Fall, Kiepenheuer & Witsch, Köln, 336 Seiten, 8,99 Euro, ISBN 978-3-462-04665-6