„American Hustle“ ist der große Gewinner bei den Golden Globes

Generalprobe für Oscars

Für die Filmszene ist die Verleihung der „Golden Globes“ der wichtigste Gradmesser für die Oscars. In der Nacht zu Montag wurden die begehrten Trophäen zum 71. Mal vergeben. Der große Gewinner ist „American Hustle“ mit drei Globes, darunter als beste Komödie. Der Globe für das beste Filmdrama ging an „12 Years a Slave“ von Regisseur Steve McQueen. Deutschland ging leer aus.

LOS ANGELES

von dpa

, 13.01.2014, 13:49 Uhr / Lesedauer: 2 min

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die schönsten Bilder von der Verleihung

Zum 71. Mal wurden in Hollywood in der Nacht zum 13. Januar die Golden Globes vergeben. Großer Gewinner ist American Hustle mit drei Trophäen. Deutschland ging diesmal leer aus.
13.01.2014
/
Alex Ebert bekam eine der begehrten Auszeichnungen.© Foto: dpa
Andy Samberg mit einem Golden Globe in der Hand.© Foto: dpa
Die britische Schauspielerin Jacqueline Bisset wurde als beste Nebendarstellerin in einer Serie ausgezeichnet. © Foto: dpa
Cate Blanchett bekam den Golden Globe als Beste Drama-Hauptdarstellerin in Woody Allens "Blue Jasmine".© Foto: dpa
Leonardo DiCaprio bekam den Golden Globe für seine Rolle in "Wolf of Wallstreet". © Foto: dpa
Michael Douglas mit seinem Preis in der Hand.© Foto: dpa
Bryan Cranston gewann einen Golden Globe als Bester Drama-Schauspieler in Breaking Bad.© Foto: dpa
Schauspieler Bradley Cooper bei der Premiere von "American Hustle". Der Film war bei den Golden Globes der große Gewinner. © Foto: dpa
Jennifer Lawrence gewann einen Golden Globe als Beste Nebendarstellerin in "American Hustle". © Foto: dpa
Regisseur David Russell gewann für "American Hustle" einen Golden Globe.© Foto: dpa
Amy Adams gewann einen Golden Globe als Beste Schauspielerin in einer Komödie oder einem Musical ("American Hustle").© Foto: dpa
Schauspieler Christian Bale ist in "American Hustle" zu sehen. © Foto: dpa
Elisabeth Moss bekam einen Golden Globe als beste Schauspielerin in einer Mini-Serie ("Top of the Lake").© Foto: dpa
Daniel Brühl, hier mit seiner Freundin Felicitas Rombold zu sehen, ging bei der Verleihung leer aus. Er war für seine Rolle als Niki Lauda nominiert.© Foto: dpa
Der hoch angesehene Autor Jep Gambardella (Toni Servillo) in einer Szene des Kinofilms "La Grande Bellezza" (undatierte Filmszene). Der Fiolm wurde als bester nicht-englischsprachiger Film ausgezeichnet.© Foto: dpa
ARCHIV - Die Kombo zeigt US-Regisseur Woody Allen und die Schauspielerin Diane Keaton. Der für seine Abneigung gegen Preisverleihungen bekannte Woody Allen wurde bei den Golden Globes durch seine Ex-Freundin vertreten. Da bekam er den Cecil-B.-DeMille-Award für sein Lebenswerk© Foto: dpa
"12 Years a Slave" bekam den Golden Globe als bestes Filmdrama. Dieses Bild zeigt Regisseur Steve McQueen, Schauspielerin Lupita Nyong'o und Schauspieler Chiwetel Ejiofor bei der Premiere in London im Oktober. In Deutschland startet der Film am 16. Januar. © Foto: dpa
Lupita Nyong'o spielt in "12 Years a Slave" mit. Der Film gewann einen Golden Globe.© Foto: dpa
Auch Schauspielerin Jessica Chastain kam zur Verleihung.© Foto: dpa
Schauspieler Michael Fassbender spielt in "12 Years a Slve" mit. Dieses Foto zeigt ihn bei der Premiere des Films in London.© Foto: dpa
Schauspielerin Amber Heard bei der Golden-Globe-Verleihung.© Foto: dpa
US-Regisseur Alexander Payne war für die 71. Golden Globes, die am 12. Januar 2014 in Los Angeles verliehen wurden, in der Kategorie "Beste Regie" nominiert.© Foto: dpa

Der Preis für die beste Regie ging an den Mexikaner Alfonso Cuarón für dessen visuell bahnbrechendes 3D-Weltraumdrama „Gravity“ mit Sandra Bullock und George Clooney. Bester Schauspieler ist Matthew McConaughey in „Dallas Buyers Club“.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die schönsten Bilder von der Verleihung

Zum 71. Mal wurden in Hollywood in der Nacht zum 13. Januar die Golden Globes vergeben. Großer Gewinner ist American Hustle mit drei Trophäen. Deutschland ging diesmal leer aus.
13.01.2014
/
Alex Ebert bekam eine der begehrten Auszeichnungen.© Foto: dpa
Andy Samberg mit einem Golden Globe in der Hand.© Foto: dpa
Die britische Schauspielerin Jacqueline Bisset wurde als beste Nebendarstellerin in einer Serie ausgezeichnet. © Foto: dpa
Cate Blanchett bekam den Golden Globe als Beste Drama-Hauptdarstellerin in Woody Allens "Blue Jasmine".© Foto: dpa
Leonardo DiCaprio bekam den Golden Globe für seine Rolle in "Wolf of Wallstreet". © Foto: dpa
Michael Douglas mit seinem Preis in der Hand.© Foto: dpa
Bryan Cranston gewann einen Golden Globe als Bester Drama-Schauspieler in Breaking Bad.© Foto: dpa
Schauspieler Bradley Cooper bei der Premiere von "American Hustle". Der Film war bei den Golden Globes der große Gewinner. © Foto: dpa
Jennifer Lawrence gewann einen Golden Globe als Beste Nebendarstellerin in "American Hustle". © Foto: dpa
Regisseur David Russell gewann für "American Hustle" einen Golden Globe.© Foto: dpa
Amy Adams gewann einen Golden Globe als Beste Schauspielerin in einer Komödie oder einem Musical ("American Hustle").© Foto: dpa
Schauspieler Christian Bale ist in "American Hustle" zu sehen. © Foto: dpa
Elisabeth Moss bekam einen Golden Globe als beste Schauspielerin in einer Mini-Serie ("Top of the Lake").© Foto: dpa
Daniel Brühl, hier mit seiner Freundin Felicitas Rombold zu sehen, ging bei der Verleihung leer aus. Er war für seine Rolle als Niki Lauda nominiert.© Foto: dpa
Der hoch angesehene Autor Jep Gambardella (Toni Servillo) in einer Szene des Kinofilms "La Grande Bellezza" (undatierte Filmszene). Der Fiolm wurde als bester nicht-englischsprachiger Film ausgezeichnet.© Foto: dpa
ARCHIV - Die Kombo zeigt US-Regisseur Woody Allen und die Schauspielerin Diane Keaton. Der für seine Abneigung gegen Preisverleihungen bekannte Woody Allen wurde bei den Golden Globes durch seine Ex-Freundin vertreten. Da bekam er den Cecil-B.-DeMille-Award für sein Lebenswerk© Foto: dpa
"12 Years a Slave" bekam den Golden Globe als bestes Filmdrama. Dieses Bild zeigt Regisseur Steve McQueen, Schauspielerin Lupita Nyong'o und Schauspieler Chiwetel Ejiofor bei der Premiere in London im Oktober. In Deutschland startet der Film am 16. Januar. © Foto: dpa
Lupita Nyong'o spielt in "12 Years a Slave" mit. Der Film gewann einen Golden Globe.© Foto: dpa
Auch Schauspielerin Jessica Chastain kam zur Verleihung.© Foto: dpa
Schauspieler Michael Fassbender spielt in "12 Years a Slve" mit. Dieses Foto zeigt ihn bei der Premiere des Films in London.© Foto: dpa
Schauspielerin Amber Heard bei der Golden-Globe-Verleihung.© Foto: dpa
US-Regisseur Alexander Payne war für die 71. Golden Globes, die am 12. Januar 2014 in Los Angeles verliehen wurden, in der Kategorie "Beste Regie" nominiert.© Foto: dpa

Wenig Überraschung gab es bei der Auszeichnung für die beste Schauspielerin in einem Filmdrama: Es gewann die als große Favoritin gehandelte Australierin Cate Blanchett in Woody Allens „Blue Jasmine“.

Leonardo DiCaprio gewann die Weltkugel des besten Komödien-Darstellers für seine Darstellung als überheblicher Börsenmakler in Martin Scorseses Finanzwelt-Satire „Wolf of Wall Street“. Für Daniel Brühl bleibt die Nominierung als bester Nebendarsteller vorerst der größte Erfolg seiner Karriere. Der 35-Jährige hatte sich für das Motorsportdrama „Rush – Alles für den Sieg“ Hoffnungen machen können, unterlag aber US-Schauspieler Jared Leto („Dallas Buyers Club“).

Ähnlich erging es dem in Deutschland geborenen Star-Komponisten und Oscar-Preisträger Hans Zimmer. Er war für die Filmmusik von „12 Years a Slave“ nominiert, musste jedoch Alex Ebert für „All is Lost“ den Vortritt lassen, in dem Robert Redford allein auf dem offenen Meer ums Überleben kämpft.

Die Golden Globes werden von der Hollywood Foreign Press Association, traditionell auch für Fernseh-Produktionen vergeben. Zu den großen Gewinnern gehörte da die Serie „Breaking Bad“. Auch für das Drama „Behind the Candelabra“ gab es doppelte Ehre: Das Werk von Regisseur Steven Soderbergh, das in Deutschland unter dem Titel „Liberace“ im Kino zu sehen war, bekam den Golden Globe als bester TV-Film.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die schönsten Bilder von der Verleihung

Zum 71. Mal wurden in Hollywood in der Nacht zum 13. Januar die Golden Globes vergeben. Großer Gewinner ist American Hustle mit drei Trophäen. Deutschland ging diesmal leer aus.
13.01.2014
/
Alex Ebert bekam eine der begehrten Auszeichnungen.© Foto: dpa
Andy Samberg mit einem Golden Globe in der Hand.© Foto: dpa
Die britische Schauspielerin Jacqueline Bisset wurde als beste Nebendarstellerin in einer Serie ausgezeichnet. © Foto: dpa
Cate Blanchett bekam den Golden Globe als Beste Drama-Hauptdarstellerin in Woody Allens "Blue Jasmine".© Foto: dpa
Leonardo DiCaprio bekam den Golden Globe für seine Rolle in "Wolf of Wallstreet". © Foto: dpa
Michael Douglas mit seinem Preis in der Hand.© Foto: dpa
Bryan Cranston gewann einen Golden Globe als Bester Drama-Schauspieler in Breaking Bad.© Foto: dpa
Schauspieler Bradley Cooper bei der Premiere von "American Hustle". Der Film war bei den Golden Globes der große Gewinner. © Foto: dpa
Jennifer Lawrence gewann einen Golden Globe als Beste Nebendarstellerin in "American Hustle". © Foto: dpa
Regisseur David Russell gewann für "American Hustle" einen Golden Globe.© Foto: dpa
Amy Adams gewann einen Golden Globe als Beste Schauspielerin in einer Komödie oder einem Musical ("American Hustle").© Foto: dpa
Schauspieler Christian Bale ist in "American Hustle" zu sehen. © Foto: dpa
Elisabeth Moss bekam einen Golden Globe als beste Schauspielerin in einer Mini-Serie ("Top of the Lake").© Foto: dpa
Daniel Brühl, hier mit seiner Freundin Felicitas Rombold zu sehen, ging bei der Verleihung leer aus. Er war für seine Rolle als Niki Lauda nominiert.© Foto: dpa
Der hoch angesehene Autor Jep Gambardella (Toni Servillo) in einer Szene des Kinofilms "La Grande Bellezza" (undatierte Filmszene). Der Fiolm wurde als bester nicht-englischsprachiger Film ausgezeichnet.© Foto: dpa
ARCHIV - Die Kombo zeigt US-Regisseur Woody Allen und die Schauspielerin Diane Keaton. Der für seine Abneigung gegen Preisverleihungen bekannte Woody Allen wurde bei den Golden Globes durch seine Ex-Freundin vertreten. Da bekam er den Cecil-B.-DeMille-Award für sein Lebenswerk© Foto: dpa
"12 Years a Slave" bekam den Golden Globe als bestes Filmdrama. Dieses Bild zeigt Regisseur Steve McQueen, Schauspielerin Lupita Nyong'o und Schauspieler Chiwetel Ejiofor bei der Premiere in London im Oktober. In Deutschland startet der Film am 16. Januar. © Foto: dpa
Lupita Nyong'o spielt in "12 Years a Slave" mit. Der Film gewann einen Golden Globe.© Foto: dpa
Auch Schauspielerin Jessica Chastain kam zur Verleihung.© Foto: dpa
Schauspieler Michael Fassbender spielt in "12 Years a Slve" mit. Dieses Foto zeigt ihn bei der Premiere des Films in London.© Foto: dpa
Schauspielerin Amber Heard bei der Golden-Globe-Verleihung.© Foto: dpa
US-Regisseur Alexander Payne war für die 71. Golden Globes, die am 12. Januar 2014 in Los Angeles verliehen wurden, in der Kategorie "Beste Regie" nominiert.© Foto: dpa

Hauptdarsteller Michael Douglas wurde für seine Darstellung des homosexuellen Entertainers Liberace ausgezeichnet. Nun schaut Hollywood gespannt auf die Oscars, die in der Nacht zum 3. März vergeben werden; für das Rennen um die Goldjungen gibt es nach diesen Globes kaum klare Favoriten. Die Oscar-Nominierungen kommen am Donnerstag raus.   

Schlagworte: