Alle Projekte intensiv unter die Lupe genommen

Jury-Sitzung

Die Jury hatte die Qual der Wahl aus zahlreichen guten Vorschlägen fünf Favoriten auszuwählen. Einen Vormittag lang nahmen die vier Jury-Mitglieder jedes eingereichte Projekt unter die Lupe.

dortmund

, 05.07.2018, 14:04 Uhr / Lesedauer: 1 min
Tobias Ehinger, Leiter des Theater Dortmund, Bernd Krispin, Dortmunder des Jahres 2017, Johanna Lensing-Wolff, Gründerin und Geschäftsführerin des Medienhaus Lensing Hilfswerk und Uwe Samulewicz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Dortmund.

Tobias Ehinger, Leiter des Theater Dortmund, Bernd Krispin, Dortmunder des Jahres 2017, Johanna Lensing-Wolff, Gründerin und Geschäftsführerin des Medienhaus Lensing Hilfswerk und Uwe Samulewicz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Dortmund. © Foto Giese

Wie lange gibt es das Projekt schon, wen erreicht es, wofür soll das Preisgeld eingesetzt werden? Fragen, mit denen sich Uwe Samulewicz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Dortmund, Johanna Lensing-Wolff, Gründerin und Geschäftsführerin des Medienhaus Lensing Hilfswerk, Bernd Krispin, Dortmunder des Jahres 2017 und Tobias Ehinger, seit Herbst 2017 Leiter des Theaters Dortmund, intensiv auseinandersetzten. Die vier haben sich ihre Entscheidung nicht leicht gemacht. Nun können Sie mitentscheiden, welches der ausgewählten Projekte auf dem Siegertreppchen landen sollen.

Das Gewinnerprojekt erhält 10.000 €, die beiden Zweitplatzierten je 5.000 €. Die Vorschläge stammen von unseren Leserinnen und Lesern. Die Abstimmung läuft vom 6. bis zum 21. Juli. Anschließend kürt die Jury die Gewinner - beide Ergebnisse werden zu 50 Prozent gewertet.

Die Preisverleihung findet am 13. September im Lensing-Carrée Conference Center statt.

Kontakt: Birgit Schlomberg, Tel. 0231/9059-6101 oder per Mail unter: birgit.schlomberg@mdhl.de
Schlagworte: