Der Cheftrainer des SV Frömern, Adrian Ruzok, verliert einen Trainerkollegen aus seinem Staff.

Der Cheftrainer des SV Frömern, Adrian Ruzok, verliert einen Trainerkollegen aus seinem Staff. © Jari Sprenger

Adrian Ruzoks Trainerteam schrumpft: SV Frömern muss künftig auf langjährigen Coach verzichten

rnFußball

Der SV Frömern verliert einen Coach aus seinem Trainerstaff der ersten Mannschaft. Der ehemalige Holzwickeder möchte in Zukunft etwas kürzer treten und plant keine Rückkehr an die Seitenlinie.

von Werner Hahn

Frömern

, 28.06.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Fußball-A-Kreisligist SV Frömern muss künftig auf ein vertrautes Gesicht verzichten - zumindest in sportlicher Hinsicht.

Jetzt lesen

Ganz verloren geht der bisherige Co-Trainer den Fröndenberger Vorstädtern, der sich aus diesem Job zurückzieht, dem Verein indes nicht, schließlich will er seine Söhne auf der Jagd nach dem runden Leder weiter beobachten. Das allerdings von außerhalb des Spielfeldes.

JSG Langschede/Frömern: Dirk Homann rutscht in den Trainerjob rein

Dirk Homann, von dem hier die Rede ist, war rund zwei Jahre für den A-Kreisligisten als Co-Trainer tätig. Seine Laufbahn als Aktiver begann der Lehrer an einer Dortmunder Realschule bei der SG Holzwickede, bekanntlich einer der Vorgängerklubs des heutigen HSC: „Ich habe dort rund 20 Jahre zunächst in der Jugend und dann in den dortigen Senioren gespielt, ehe es mich für einige Zeit zu den Sportfreunden Sölderholz verschlagen hat“, so der 52-Jährige in einem Gespräch mit der Sportredaktion.

Dirk Homann verlässt das Trainerteam des A-Kreisligisten SV Frömern.

Dirk Homann verlässt das Trainerteam des A-Kreisligisten SV Frömern. © SVF

„Dass ich später einmal ins Traineramt einsteigen würde, war so eigentlich nicht geplant. Allerdings hat mir die Arbeit mit jungen Menschen schon aufgrund meines Berufes als Lehrer immer sehr viel Spaß gemacht, sodass ich in die Aufgabe als Trainer regelrecht reingerutscht bin“, so Homann weiter.

Jetzt lesen

Zunächst hat Homann im Jugendbereich für die Jugendsportgemeinschaft Langschede/Frömern gearbeitet - von den Minikickern an. „Die Aufgabe, die ich zusammen mit Arndt Kempel übernommen habe, hat uns immer sehr viel Spaß bereitet“, gibt Dirk Homann einen kleinen Einblick in seinen bisherigen sportlichen Werdegang. In den beiden A-Juniorenjahren hat Homann dann alleinverantwortlich für die JSG gearbeitet.

Kontakt zu den Senioren des SV Frömern entstand über Thomas Schneider

Über den ehemaligen Cheftrainer der ersten Mannschaft des SV Frömern, Thomas Schneider, entstand dann der Kontakt zum Seniorenfußball. „Thomas hat sich einige Spiele unserer Jugend angesehen, sodass der Kontakt zustande kam und ich Co-Trainer der Senioren wurde. Ich habe dieses Amt unter Berücksichtigung der Coronazeit rund zwei Jahre ausgeübt“, berichtet Homann.

Dass er in diesem Jahr Schluss machen würde, war mit dem SVF-Vorstand so abgesprochen, sagt Homann: „Ich gehe ohne Groll, strebe in Zukunft kein neues Engagement als Trainer an, habe mir stattdessen neue Ziele gesetzt: Zum Beispiel stehen künftig meine Familie und die Freizeit im Vordergrund“, kündigt der ausscheidende Co-Trainer an.

Um die Zukunft seines SV Frömern muss der in Dellwig lebenden Pädagoge aber nicht bangen, auch wenn der Klub in der kommenden Spielzeit womöglich einen Staffelwechsel in die Kreisliga A1 Unna-Hamm hinnehmen muss. „In der Mannschaft steckt soviel Substanz, sodass es zu einem Platz im gesicherten Mittelfeld der Tabelle reichen sollte“, ist sich Dirk Homann sicher.